Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  2. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borries, Ekkehard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110200706
    Schlagworte: Die besessene Nonne Agnes; Frauenkloster; Besessenheit <Motiv>; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne; Spiegel <Literatur>; Gattungstheorie; Frühneuhochdeutsch; Geistliche Literatur; Ordensreform
    Umfang: XIII, 540 Seiten
  3. Women's history in the age of Reformation
    Johannes Meyer's chronicle of the Dominican observance
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto, Ontario

    Zusammenfassung: "In his work The Book of the Reformation of the Order of Preachers, the Dominican friar Johannes Meyer (1422-1485) drew on letters, treatises, and other written records, as well as interviews, oral accounts, and his own personal... mehr

     

    Zusammenfassung: "In his work The Book of the Reformation of the Order of Preachers, the Dominican friar Johannes Meyer (1422-1485) drew on letters, treatises, and other written records, as well as interviews, oral accounts, and his own personal experience, to record the blossoming of the greatest reform movement to sweep through Germany before the Protestant Reformation: the Observant reform. The result is this sprawling, eclectic, yet curiously intimate account of the men--but mostly of the women--who devoted their lives to revitalizing the Dominican order in southern Germany. With his reliance on their accounts and archives and respect for their intellectual abilities and spiritual resolve, Meyer's treatment of medieval Dominican women provides a model from which today's historians stand to learn. The introduction contextualizes Meyer's celebratory work within a more objective historical background; it is followed by a full translation, making this remarkable history available to English-speaking readers for the first time."--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Regelbuch und Observanz
    der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen
  5. Reform als Textstrategie
    Untersuchungen zum literarischen Œuvre des Johannes Meyer O.P.
  6. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
  7. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Am Beispiel der mittelalterlichen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters wird der Einfluß der Ordensreform im 15. Jahrhundert auf die Literaturproduktion und -rezeption untersucht. An den überlieferten Bücherverzeichnissen des... mehr

     

    Am Beispiel der mittelalterlichen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters wird der Einfluß der Ordensreform im 15. Jahrhundert auf die Literaturproduktion und -rezeption untersucht. An den überlieferten Bücherverzeichnissen des Katharinenklosters wird die Auswahl, Anschaffung und Verwendung von Literatur nachgezeichnet. Dabei zeigt sich, daß im Kloster ein Interesse an jenem mystischen volkssprachigen Schrifttum lebendig war, das den reformtheologischen Vorstellungen von einer Laienlektüre besonders zuwiderlief, daß jedoch zur klösterlichen Lectio nicht die Schriften der spekulativen Mystik bevorzugt wurden, sondern die einer 'gemäßigteren' Mystik, die mit der Forderung einer Laienunterweisung in Einklang gebracht werden konnten. An den Eucharistietraktaten des Mönchs von Heilsbronn und Marquards von Lindau sowie an den Fronleichnamspredigten von Johannes Tauler und Gerhard Comitis wird die literarhistorische Bedeutung der Ordensreform, ihr Einfluß auf die Literaturrezeption herausgearbeitet. Diese bislang noch kaum untersuchten eucharistischen Schriften wurden im Kloster zur Lectio herangezogen und stehen durch die kirchliche Lehre von der Partizipation der Gläubigen am corpus mysticum in der Kommunion in enger Verbindung zur Mystik. An ihnen läßt sich beispielhaft zeigen, wie sich in der deutschsprachigen Abendmahlsliteratur vom Anfang des 14. bis zum 15. Jahrhundert ein Wandel vollzieht: Die spekulative Mystik Meister Eckharts wird von Tauler und Marquard erweitert und umgeformt bis sie schließlich Comitis als Vertreter der dominikanischen Ordensreform revidiert: Er verzichtet auf eine spekulative Theologie, greift auf das Abendmahlsverständnis des Mönchs von Heilsbronn zurück und predigt eine Kontemplationsmystik, die die Regelobservanz fördern und stärken soll.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830913313; 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    sw024148
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Bd. 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mönch von Heilsbronn; (VLB-FS)Johannes Tauler; (VLB-FS)Marquard von Lindau; (VLB-FS)Gerhard Comitis; (VLB-FS)Spätmittelhochdeutsch; (VLB-FS)Ordensreform; (VLB-FS)Eucharistie; (VLB-FS)Mystik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  8. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110200706; 9783110210767
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5080 ; GF 6713 ; GF 2615 ; NW 8100
    Schlagworte: German literature; Religious literature, German; Geistliche Literatur; Frauenkloster; Ordensreform; Spiegel <Literatur>; Besessenheit <Motiv>; Gattungstheorie; Frühneuhochdeutsch; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne
    Weitere Schlagworte: German literature; Religious literature, German / History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 540 S.)
    Bemerkung(en):

    Gegenstand der philologischen Arbeit, die interdisziplinär ausgerichtet ist, sind didaktisch findig konzipierte Unterweisungstexte, die für monastisch lebende Frauen des Spätmittelalters verfasst wurden. Mit der Studie wird ein neuer Texttyp dieser geistlichen Literatur, der des Schwesternspiegels, konstituiert und etabliert. Anhand eines Modelltextes über eine besessene Schwester, der in einer aufwändigen Mehrfassungsedition vorgelegt und umfassend erschlossen wird, arbeitet der Autor texttypdeterminierende Merkmale heraus, die bei der Recherche nach einem Korpus von Schwesternspiegeln als Grundlage dienen. Die so ermittelten Texte werden einzeln vorgestellt, in Auszügen ediert und literar- und frömmigkeitshistorisch eingeordnet. Im Vergleich zu Regeln, Statuten und Viten sind Schwesternspiegel literarisch vielfältig gestaltet. Sie sind Zeugnisse für ein innovatives Verständnis von Literaturgebrauch in dieser Zeit, ermöglichen zudem aufschlussreiche Einblicke in den Alltag, die Vorstellungswelt und die spezifische Frömmigkeit der Schwestern. Da die erarbeitete Methode der Texttypermittlung auf andere Schriften übertragbar ist, bietet das Buch auch ein neues, wegweisendes Verfahren für die Erschließung von Gattungen und Texttypen der geistlichen Literatur des Mittelalters

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002

  9. Dorothea von Hof: "Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent"
    Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783799568449
    RVK Klassifikation: NR 6120 ; GF 6713
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 44
    Schlagworte: Frömmigkeit; Geistliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Dorothea von Hof (1458-1501); Patrizier; Dorothea von Hof; Ordensreform; Laienfrömmigkeit; Spätmittelalter; Freundschaftsbeziehung; Buchnetzwerk; Kompilationsmethoden; Handschrift
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, Karten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Oxford, Faculty of Medieval and Modern Languages, 2009

  10. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
  11. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830913311
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; NZ 96792 ; GF 6712
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Lord's Supper in literature; Literatur; Ordensreform; Eucharistielehre; Rezeption
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2000. - Rez.: zfda 136 (2007),2, S. 253-255 (Karin Schneider)

  12. Dorothea von Hof: "Das bůch der götlichen Liebe und summe der tugent"
    Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783799568449; 3799568441
    Weitere Identifier:
    9783799568449
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 44
    Schlagworte: Geistliche Literatur; Frömmigkeit
    Weitere Schlagworte: Dorothea von Hof (1458-1501); (Produktform)Hardback; Patrizier; Dorothea von Hof; Ordensreform; Laienfrömmigkeit; Spätmittelalter; Freundschaftsbeziehung; Buchnetzwerk; Kompilationsmethoden; Handschrift; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 301 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. aus dem Engl. übers. und überarb. Fassung von: Oxford, Univ., Diss., 2009

  13. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110200706; 3110200708
    Weitere Identifier:
    9783110200706
    RVK Klassifikation: BO 5080 ; GF 2615 ; GF 6713 ; NW 8100
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Christian literature, German; Convents; Monastic and religious life of women; Nuns in literature; Nuns; Women; Gattungstheorie; Geistliche Literatur; Ordensreform; Spiegel <Literatur>; Frauenkloster; Frühneuhochdeutsch; Besessenheit <Motiv>; Nonne; Frömmigkeit <Motiv>
    Umfang: XIII, 540 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002

  14. Reform als Textstrategie
    Untersuchungen zum literarischen Œuvre des Johannes Meyer O.P.
  15. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 3400 B737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fd III 1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.781.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 7260 B737
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME l3.1 / 12.285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 5222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN C 99950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6713 B737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110200706
    Weitere Identifier:
    9783110200706
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GF 6713 ; NW 8100 ; NV 5285 ; BO 5080 ; NM 7260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Frauenkloster; Spiegel <Literatur>; Besessenheit <Motiv>; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne; Gattungstheorie; Geistliche Literatur; Ordensreform
    Umfang: XIII, 540 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 489-533

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002

  16. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.332.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6712 W733
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.3 - W 38
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Beb 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  17. Regelbuch und Observanz
    Der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Mitte des 15. Jahrhunderts wirkte der Ordenschronist Johannes Meyer als Beichtvater im observanten Dominikanerinnenkloster St. Michael in der Insel in Bern. Sein Ziel war die Einrichtung eines vorbildlichen Reformklosters. Dafür richtete er eine... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Mitte des 15. Jahrhunderts wirkte der Ordenschronist Johannes Meyer als Beichtvater im observanten Dominikanerinnenkloster St. Michael in der Insel in Bern. Sein Ziel war die Einrichtung eines vorbildlichen Reformklosters. Dafür richtete er eine Bibliothek ein, übersetzte und kommentierte die dominikanischen Verfassungstexte und Reformvorschriften für den Gebrauch in Frauenklöstern und ergänzte diese mit chronikalischen und erläuternden Werken. Diese Texte verbreiteten sich in den observanten Dominikanerinnenklöstern und wirkten massgeblich auf die innerklösterliche Umsetzung der Reform ein. Am Beispiel des Berner Regelbuches lässt sich die Förderung des geistlichen Lebens in den Frauenklöstern im Zuge der Klosterreform deutlich aufzeigen: Systematisch wurde eine Bibliothek aufgebaut, ein Skriptorium eingerichtet und der Einsatz der Bücher im klösterlichen Alltag intensiviert. Allgemein kam es zu einem verstärkten Gebrauch von Schriftlichkeit. Der Weg aus der Krise zur Erneuerung auf der Basis eines funktionalen Gebrauchs von Schrift, Buch und Bibliothek entwickelte sich jedoch keineswegs isoliert, er stand in einem engen Austauschverhältnis mit einem stark von volkssprachlicher Schriftlichkeit geprägten städtischen Umfeld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110448573
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Handschrift; Ordensreform
    Weitere Schlagworte: Meyer, Johannes (1422-1485)
    Umfang: 1 Online-Ressource (368p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  18. Regelbuch und Observanz
    Der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    the series plans to encourage research into the history of the literature, art and culture of the south-western German-speaking area. The methodology envisaged will work from manuscripts to direct attention to the social formations in which... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    the series plans to encourage research into the history of the literature, art and culture of the south-western German-speaking area. The methodology envisaged will work from manuscripts to direct attention to the social formations in which literature and art are produced, copied and received. The focus is on the Alemannic language area, thus on the monasteries, towns and cities of the Upper Rhine, Swabia and Switzerland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110448573
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; v.8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Handschrift; Ordensreform
    Weitere Schlagworte: Meyer, Johannes (1422-1485)
    Umfang: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110200706
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5080 ; GF 2615 ; GF 6713 ; NW 8100 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Frauenkloster; Spiegel <Literatur>; Besessenheit <Motiv>; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne; Gattungstheorie; Geistliche Literatur; Ordensreform
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 540 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Schwesternspiegel Im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution Editionen Untersuchungen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This interdisciplinary literary study takes as its subject the educationally resourceful instructional texts for women living in convents in the Late Middle Ages. This study pioneers the methodological constitution and establishment of a new text... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This interdisciplinary literary study takes as its subject the educationally resourceful instructional texts for women living in convents in the Late Middle Ages. This study pioneers the methodological constitution and establishment of a new text type for this sacred literature, the "Speculum sororum". Compared with rules, statutes and vitae, the "Speculum sororum" displays a variety of literary forms and provides informative insights into the everyday life, mindscape and particular piety of the sisters from this age. The texts are edited in their entirety or in extracts with a commentary and are analysed and located within literary history and the history of piety.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210767
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GF 6713
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Frauenkloster; Spiegel <Literatur>; Besessenheit <Motiv>; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne; Gattungstheorie; Geistliche Literatur; Ordensreform
    Umfang: 1 Online-Ressource (556 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Autonomie im Gehorsam
    die dominikanische Observanz in Selbstzeugnissen geistlicher Frauen des Spätmittelalters
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2933
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BM 4120 N397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    12144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 1789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Fa / 11014 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ht 4531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lp 1020
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2021:0542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549 8o/72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NV 5150 V835-70
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ff 53 (070
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NV 5235 N397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 6395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    119 A 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3209:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3209:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Diss.Kath.(Neidhardt)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qab 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643135834
    Weitere Identifier:
    9783643135834
    RVK Klassifikation: NV 5150 ; BM 4120
    Schriftenreihe: Array ; Band 70
    Schlagworte: Geschichte 1390-1500; Südwestdeutschland; Schweiz; Dominikanerinnen; Observanten; Ordensreform; Ordensleben
    Umfang: VIII, 478 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 429-463

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  22. Monasteria semper reformanda
    Kloster- und Ordensreformen im Mittelalter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lit-Verl., Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 567138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 5514
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2854-0432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 743.3/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    Dc 049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 4590 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2009 - 415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NV 5150 K66
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J IV 179/2005.944
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Jp 390
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 349/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Nd 92 g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/4535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 631,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01182
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 6310/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-683 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 4590 KLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ff 59
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-8798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    94.721.8/+22/2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mk 1851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 4688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kl 2.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qab 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LCDUklu = 365886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382587415X
    Weitere Identifier:
    9783825874155
    RVK Klassifikation: BO 4590 ; BO 4740 ; NM 6360
    Schriftenreihe: Historia profana et ecclesiastica ; 12
    Schlagworte: Monasticism and religious orders; Monastic and religious life; Geschichte 500-1500; Klosterreform; Ordensreform
    Umfang: XII, 140 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Konziliare oder päpstliche Ordensreform
    Benedikt XII. und die Reformdiskussion im frühen 14. Jahrhundert
    Autor*in: Ballweg, Jan
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 21.812
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 8594
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 023412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/4928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ht 508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NV 2630 B193
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 4501 (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ge 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/9000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 552/106
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tj 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 52 B 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00269
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EK:4600:Ben12::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 3893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Uc 69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsv 829/b15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 3715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 743.3 CK 5743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-373 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pf 4170
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fa 230 a (017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NV 2630 B193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-8595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 4954, N.R.,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mk 846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/2817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    101 A 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 1627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 17a-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3793:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benedikt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161474139
    RVK Klassifikation: BO 1715 ; BO 4980 ; NV 2630 ; BO 4940
    Schriftenreihe: Spätmittelalter und Reformation ; N.R., 17
    Schlagworte: Church history; Church renewal; Monasticism and religious orders; Papacy; Benedikt <Papst, XII.>; Ordensreform
    Weitere Schlagworte: Benedict <XII, Pope, d. 1342>
    Umfang: XIII, 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [321] - 382

    Vollst. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996/97

  24. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution, Editionen, Untersuchungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210767; 3110210762
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GF 6713
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Frauenkloster; Spiegel <Literatur>; Besessenheit <Motiv>; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne; Gattungstheorie; Geistliche Literatur; Ordensreform
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 540 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 489-533), and index

  25. Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
    Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110200706; 9783110210767
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5080 ; GF 6713 ; GF 2615 ; NW 8100
    Schlagworte: German literature; Religious literature, German; Geistliche Literatur; Frauenkloster; Ordensreform; Spiegel <Literatur>; Besessenheit <Motiv>; Gattungstheorie; Frühneuhochdeutsch; Frömmigkeit <Motiv>; Nonne
    Weitere Schlagworte: German literature; Religious literature, German / History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 540 S.)
    Bemerkung(en):

    Gegenstand der philologischen Arbeit, die interdisziplinär ausgerichtet ist, sind didaktisch findig konzipierte Unterweisungstexte, die für monastisch lebende Frauen des Spätmittelalters verfasst wurden. Mit der Studie wird ein neuer Texttyp dieser geistlichen Literatur, der des Schwesternspiegels, konstituiert und etabliert. Anhand eines Modelltextes über eine besessene Schwester, der in einer aufwändigen Mehrfassungsedition vorgelegt und umfassend erschlossen wird, arbeitet der Autor texttypdeterminierende Merkmale heraus, die bei der Recherche nach einem Korpus von Schwesternspiegeln als Grundlage dienen. Die so ermittelten Texte werden einzeln vorgestellt, in Auszügen ediert und literar- und frömmigkeitshistorisch eingeordnet. Im Vergleich zu Regeln, Statuten und Viten sind Schwesternspiegel literarisch vielfältig gestaltet. Sie sind Zeugnisse für ein innovatives Verständnis von Literaturgebrauch in dieser Zeit, ermöglichen zudem aufschlussreiche Einblicke in den Alltag, die Vorstellungswelt und die spezifische Frömmigkeit der Schwestern. Da die erarbeitete Methode der Texttypermittlung auf andere Schriften übertragbar ist, bietet das Buch auch ein neues, wegweisendes Verfahren für die Erschließung von Gattungen und Texttypen der geistlichen Literatur des Mittelalters

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002