Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
  2. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
  3. "Danke für Deinen Eintrag ins Logbuch"
    literarische Massenkommunikation im Social Web
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Diese Arbeit untersucht verschiedene Varianten von literarischer Massenkommunikation im Social Web. Nach einem einführenden Kapitel, das auch die technischen Rahmenbedingungen der Online-Kommunikation erläutert, werden die... mehr

     

    Zusammenfassung: Diese Arbeit untersucht verschiedene Varianten von literarischer Massenkommunikation im Social Web. Nach einem einführenden Kapitel, das auch die technischen Rahmenbedingungen der Online-Kommunikation erläutert, werden die Besonderheiten von Massenkommunikation auf verschiedenen Plattformen des Social Web beleuchtet. Im Hauptteil der Dissertation stellt die Autorin verschiedene Projekte literarischer Massenkommunikation vor, unter anderem Literatur auf Twitter, Fortsetzungsromane auf Facebook, Literatur und sekundäre literarische Kommunikation auf Literaturplattformen sowie literarische Kommunikation auf Blogs und vieles mehr. Dabei werden die besonderen Produktionsbedingungen beleuchtet, die Texte einer Analyse unterzogen und auf die Distribution sowie die Anschlusskommunikation via soziale Kanäle eingegangen. In einem abschließenden Kapitel wird der spezifische Reiz der Partizipation an literarischer Online-Massenkommunikation im Social Web herausgearbeitet. Die Arbeit versteht sich als breit angelegte Analyse eines bisher nur wenig beachteten Feldes literarischer Kommunikation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Massenkommunikation; Logbuch; Internetliteratur; Internet; Textproduktion; Neue Medien; Eintragung; Ballonfahrt; Deutsch; Internetliteratur; Massenkommunikation; Online-Community; Social Media
    Weitere Schlagworte: (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2014

  4. Digital humanities in Latin America
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  University of Florida Press, Gainesville

    "This volume provides a hemispheric view of the practice of digital humanities in the Spanish- and Portuguese-speaking Americas. These essays examine how participation and research in new media have helped configure new identities and collectivities... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume provides a hemispheric view of the practice of digital humanities in the Spanish- and Portuguese-speaking Americas. These essays examine how participation and research in new media have helped configure new identities and collectivities in the region"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fernández L'Hoeste, Héctor D.; Rodríguez, Juan Carlos
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781683401759
    Schriftenreihe: Reframing media, technology, and culture in Latin/o America
    Schlagworte: Digitalisierung; Neue Medien; Digital Humanities; Online-Community
    Weitere Schlagworte: Digital humanities; Humanities / Research / Latin America; Humanities / Latin America / Electronic information resources; Digital humanities; Humanities / Research; Latin America
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 306 Seiten), Diagramme
  5. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783832945039
    Weitere Identifier:
    9783832945039
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 15978 ; EC 8795 ; DW 4400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Community of Practice - Onlinegemeinde - Fachwissen - Lernen; Career development; Communities of practice; Internet in education; Online social networks; Organizational learning; Community of Practice; Lernen; Social Media; Online-Community; Fachwissen
    Umfang: 289 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder

  6. Cultural Analytics, Social Computing and Digital Humanities
    Autor*in: Manovich, Lev
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: datafication; representation; culture; Digital Humanities; social computing; Datafizierung; Repräsentation; Kultur; digitale Geisteswissenschaften; Online-Community; Kulturanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lev Manovich: Cultural Analytics, Social Computing and Digital Humanities. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 55–68.

  7. The Web as History. Using Web Archives to Understand the Past and the Present
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brügger, Niels (Herausgeber); Schroeder, Ralph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: World Wide Web; Internet; archive; online communities; Digital Humanities; Hypertext; Archiv; Online-Community; digitale Geisteswissenschaften
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brügger, Niels; Schroeder, Ralph (Hg.) (2017): The Web as History. Using Web Archives to Understand the Past and the Present. London: UCL Press DOI: 10.14324/111.9781911307563.

  8. Online Hate Speech
    Perspektiven auf eine neue Form des Hasses
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  kopaed, Düsseldorf

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    19 A 520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2017:1650
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 7965 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz V 3 ONL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz V 3 ONL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz V 3 ONL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DU 2500 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaspar, Kai (Herausgeber); Gräßer, Lars (Herausgeber); Riffi, Aycha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867364044; 9783867364041
    Weitere Identifier:
    9783867364041
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; GD 8990 ; MS 7965 ; PL 400 ; DU 2500
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW ; Band 4
    Schlagworte: Social Media; Verunglimpfung; Verbalaggression; Cyber-Mobbing; Hate crime; Online-Community; Hassrede; Meinungsfreiheit
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Online hate speech
    Perspektiven auf eine neue Form des Hasses
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  kopaed, Düsseldorf

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaspar, Kai (Herausgeber); Gräßer, Lars (Herausgeber); Riffi, Aycha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3867364044
    Weitere Identifier:
    9783867364041
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; GD 8990 ; MS 7965 ; PL 400 ; DU 2500
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW ; Band 4
    Schlagworte: Social Media; Verunglimpfung; Verbalaggression; Cyber-Mobbing; Hate crime; Online-Community; Hassrede; Meinungsfreiheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (191 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Poste deine Darmspiegelung
    in 42 Lektionen zum perfekten Internetnutzer
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knaur, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426787779; 3426787776
    Weitere Identifier:
    9783426787779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Knaur ; 78777
    Schlagworte: Online-Community
    Weitere Schlagworte: Blogger; Internet; Social Media; lustiger Ratgeber; Humor, Satire / gatbeg
    Umfang: 176 S., Ill., 190 mm x 125 mm
  11. Digital humanities in Latin America
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Florida Press, Gainesville

    "This volume provides a hemispheric view of the practice of digital humanities in the Spanish- and Portuguese-speaking Americas. These essays examine how participation and research in new media have helped configure new identities and collectivities... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume provides a hemispheric view of the practice of digital humanities in the Spanish- and Portuguese-speaking Americas. These essays examine how participation and research in new media have helped configure new identities and collectivities in the region"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fernández L'Hoeste, Héctor D. (Herausgeber); Rodríguez, Juan Carlos (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781683401476
    Schriftenreihe: Reframing media, technology, and culture in Latin/o America
    Schlagworte: Digital Humanities; Neue Medien; Digitalisierung; Online-Community
    Weitere Schlagworte: Digital humanities; Humanities / Research / Latin America; Humanities / Latin America / Electronic information resources; Digital humanities; Humanities / Research; Latin America
    Umfang: x, 306 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

  12. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845215884; 9783832945039
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 15978 ; EC 8795 ; DW 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Computer und Internet; Computer and Internet; Community of Practice; Lernen; Social Media; Online-Community; Fachwissen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder

  13. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783832945039
    Weitere Identifier:
    9783832945039
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 15978 ; EC 8795 ; DW 4400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Community of Practice - Onlinegemeinde - Fachwissen - Lernen; Career development; Communities of practice; Internet in education; Online social networks; Organizational learning; Community of Practice; Lernen; Social Media; Online-Community; Fachwissen
    Umfang: 289 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder

  14. Trans-national English in social media communities
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5196
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga835.d133
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DGC1132
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3459
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DKH1646
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137506146
    Schriftenreihe: Language and globalization
    Schlagworte: Mass media and language; Social media; Social Media; Online-Community; Englisch; Sprachkontakt; Deutsch; Niederländisch; Sprachgebrauch
    Umfang: xi, 315 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Online Hate Speech
    Perspektiven auf eine neue Form des Hasses
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  kopaed, Düsseldorf ; München

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OGD Onli
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MPA11996
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Mw II/3/39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SOK 5/157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KLEZ4620
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGD/KAS
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    MS e 138
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KNZZ2660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 7965 0043
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Akh Onli
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/MS 7965 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEZ3983
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaspar, Kai (Array); Gräßer, Lars (Herausgeber); Riffi, Aycha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867364041; 3867364044
    Weitere Identifier:
    9783867364041
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; PL 400 ; GD 8990 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW ; Band 4
    Schlagworte: Meinungsfreiheit; Online-Community; Cyber-Mobbing; Hassrede; Verbalaggression
    Weitere Schlagworte: Hass im Netz; Hate Speech; Medienpädagogik
    Umfang: 191 Seiten
  16. Trans-National English in Social Media Communities
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London ; Imprint: Palgrave Macmillan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137506153
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Language and Globalization
    Schlagworte: Linguistics; Youth; Communication; Internet marketing; Sociolinguistics; English language; Language policy; Niederländisch; Social Media; Online-Community; Englisch; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachgebrauch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 315 p. 6 illus)