Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Interpretation der Antike
    die pragmatistische Methode historischer Forschung ; ein Kommentar zur Abhandlung von Charles S. Peirce "On the logic of drawing history from ancient documents, especially from testimonies"
    Autor*in: Liatsi, Maria
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Verlagsinfo: Charles Sanders Peirce (1839-1914) gilt als der bedeutendste Philosoph, den America hervorge-bracht hat. Seine Arbeiten im Bereich der Logik, Mathematik und Naturwissenschaft an der Wende zum 20. Jahrhundert haben das moderne Weltbild... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gd 380
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 605664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 433.8-8/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    664155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit L 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 op 2050
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/4326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:P378:4:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 8732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/21217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 5145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Charles Sanders Peirce (1839-1914) gilt als der bedeutendste Philosoph, den America hervorge-bracht hat. Seine Arbeiten im Bereich der Logik, Mathematik und Naturwissenschaft an der Wende zum 20. Jahrhundert haben das moderne Weltbild mitbegründet. Nahezu unbekannt ist, daß Peirce seit seinen Studienjahren am Harvard College so intensiv wie kein anderer kreativer Wissenschaft-ler seiner Zeit sich mit der antiken griechischen Philosophie beschäftigte und daß das Studium der antiken griechischen Philosophen anhand der griechischen Texte sein ganzes Forscherleben beglei-tete und direkten Einfluß auf sein Denken hatte. Die Abhandlung mit dem Titel „On the Logic of Drawing History from Ancient Documents, Espe-cially from Testimonies“ aus dem Jahre 1901 ist der Schlüssel für diese Rezeptionsarbeit. Sie zeigt Peirce als systematischen Denker und empirischen Wissenschaftler auf der Suche nach der Logik der Geschichtswissenschaft am Leitfaden berühmter Beispiele der antiken Philosophie. Auf die be-sondere Bedeutung dieser in der Forschung bisher vernachlässigten Abhandlung für die "methodology of ancient history" hat zuletzt der Harvard-Philosoph Willard Van Orman Quine aufmerksam gemacht. Das vorliegende Buch von Maria Liatsi ist ein Kommentar zu dieser Abhandlung, die die von Peirce entwickelte pragmatistische Methode historischer Forschung zum Gegenstand hat. Dr. Maria Liatsi ist nach einem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Thessaloni-ki und Freiburg / Br. Dozentin an der Universität Ioannina, Griechenland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liatsē, Maria; Peirce, Charles S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487131706
    RVK Klassifikation: CH 6615
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; 74
    Schlagworte: Philosophy, Ancient
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S (1839-1914): On the logic of drawing history from ancient documents, especially from testimonies
    Umfang: XI, 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 215

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Habil.-Schrift, 2005