Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Die Figur des Herrschers in der Exempelliteratur - transkulturelle Perspektiven
    = The figure of the ruler in exemplary literature - transcultural perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112327; 3847112325
    Weitere Identifier:
    9783847112327
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 8
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Literatur; Exempel; Herrscher <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Exempel; Exempelliteratur; Exemplary Literature; Herrscher; Ruler; Mittelalter; Middle Ages; Fabel; Fable; Calila; Conde Lucanor; Okzident; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 527 g
  2. Begegnung mit orientalischer Kultur und orientalischen Denkmustern in den Romanen von Rafik Schami

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Schami, Rafik; Roman; Orient <Motiv>; Kultur; Frau <Motiv>; Ehre <Motiv>; Religion <Motiv>; Verbotene Liebe
    Weitere Schlagworte: Okzident; Kültür; Batı; Şark
    Umfang: Online-Ressource
  3. Die Figur des Herrschers in der Exempelliteratur – Transkulturelle Perspektiven
    The Figure of the Ruler in Exemplary Literature – Transcultural Perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Herausgeber); Becker, Ulrike (Herausgeber); Albert, Mechthild (Verfasser); Becker, Ulrike (Verfasser); Deininger, Ann-Kathrin (Verfasser); Ringen, Lena (Verfasser); Seebald, Christian (Verfasser); Tietz, Manfred (Verfasser); Ziegeler, Hans-Joachim (Verfasser); Lacomba, Marta (Verfasser); Biaggini, Olivier (Verfasser); Heusch, Carlos (Verfasser); Lacarra, María Jesús (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012320; 3847012320
    Weitere Identifier:
    9783847012320
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 008
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Literatur; Exempel; Herrscher <Motiv>; Literarische Gestalt; Herrscher; Erzählen; Herrscher <Motiv>; Herrscherbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Fable; Exempelliteratur; Mittelalter; Okzident; Ruler; Exemplary Literature; Conde Lucanor; Middle Ages; Fabel; Exempel; Herrscher; Calila; (VLB-WN)9562; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130
    Umfang: Online-Ressource, 271 Seiten, mit 6 Abbildungen
  4. Orient im Okzident – Okzident im Orient
    west-östliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631657669; 9783653051063
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 27
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Westen <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch; Rezeption; Kulturkontakt; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: CB; Orient; Okzident; Weimarer Klassik; Ost-West-Forschung
    Umfang: 340 S., Ill.
  5. Orient im Okzident – Okzident im Orient
    west-östliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.); Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631657669; 3631657668
    Weitere Identifier:
    9783631657669
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; Vol. 27
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; Vol. 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Kultur; Deutsch; Literatur; Orient <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CB; Orient; Okzident; Weimarer Klassik; Ost-West-Forschung; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Der Westen im Spiegel des arabischen Romans Marokkos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838131528; 3838131525
    Weitere Identifier:
    9783838131528
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Imagologie; Komparatistik; Marokko; arabischer Roman; der Westen; Okzident; Orient; Fremdbild; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Das "fortschrittliche Europa" oder das "rückständige Asien"?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838153841; 3838153847
    Weitere Identifier:
    9783838153841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Essad Bey (1905-1942); (Produktform)Electronic book text; Okzident; Orient; Essad Bey; Leo Noussimbaum; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Orient im Okzident - Okzident im Orient
    West-östliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  9. Die Krankheit des Islam
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. Das Wunderhorn, Heidelberg

    Unter der provozierenden Metapher der "Krankheit" formuliert der in Paris lebende Tunesier seine Kritik am Mainstream islamischer Gesellschaften. Er erläutert im 1. Teil seine These, dass der Islam seinen Machtverlust nicht verkraftet habe,... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ka 230:108
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Rel6-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 051982
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BR 600 Med
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Sc 150
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4259
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    B 85 MED 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVI.D.b.0037
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 136 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Y-IV-A-0488-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BE 8600 M488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Missionswerk in Deutschland, Bibliothek
    D 54
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    rel/380
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 7207
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 130,9/22 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 490 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 54874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2013/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.4.10|95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 BE 8600 M488
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 012.7 CL 6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 3300 M488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Pol 132 5128/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Pol 132 5127/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    22/706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Lit 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/13371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Lcp 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ol 9.145A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Pol/Med 580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BE 8620 M488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BE 8600 M488 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter der provozierenden Metapher der "Krankheit" formuliert der in Paris lebende Tunesier seine Kritik am Mainstream islamischer Gesellschaften. Er erläutert im 1. Teil seine These, dass der Islam seinen Machtverlust nicht verkraftet habe, beschreibt dann eine Genealogie des Fundamentalismus, illustriert im 3. Teil den Kreuzzug des Fundamentalismus gegen den Okzident an interessanten Beispielen wie Körperfeindlichkeit und Antisemitismus und behandelt abschließend den Ausschluss des Islams durch den Westen. Meddeb argumentiert auf hohem philosophischen und geistesgeschichtlichen Niveau, das auch dem gebildeten Leser einiges abverlangt, dafür aber interessante neue Ansätze bietet. Bedauerlich ist die sehr holprige Übersetzung, die die Lektüre beeinträchtigt. Zur Ergänzung ausgebauter Bestände. (3) (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Orient im Okzident – Okzident im Orient
    west-östliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631657669; 9783653051063
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 27
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Westen <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch; Rezeption; Kulturkontakt; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: CB; Orient; Okzident; Weimarer Klassik; Ost-West-Forschung
    Umfang: 340 S., Ill.
  11. Orient im Okzident – Okzident im Orient
    west-östliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653051063
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 27
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Westen <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch; Rezeption; Kulturkontakt; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: CB; Orient; Okzident; Weimarer Klassik; Ost-West-Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource, Ill.
  12. Die Figur des Herrschers in der Exempelliteratur – Transkulturelle Perspektiven
    = The figure of the ruler in exemplary literature – transcultural perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild; Becker, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847112327; 3847112325
    Weitere Identifier:
    9783847112327
    RVK Klassifikation: EC 5127
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 8
    Schlagworte: Exempel; Spanisch; Herrscher <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Exempel; Exempelliteratur; Exemplary Literature; Herrscher; Ruler; Mittelalter; Middle Ages; Fabel; Fable; Calila; Conde Lucanor; Okzident
    Umfang: 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bonn University Press erscheint unter dem Dach des Verlags V&R unipress GmbH und ist ein Tochterunternehmen des angesehenen geisteswissenschaftlichen Verlags Vandenhoeck & Ruprecht mit Sitz in Göttingen.

  13. Victor Hehn
    Kulturwissenschaft aus dem Geist der Philologie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Entstanden am Rande Europas und gewidmet der von der Sonne Homers erleuchteten Mittelmeerwelt, getragen von baltischer Beweglichkeit und changierend zwischen strenger Wissenschaftlichkeit, anekdotischer Heiterkeit und bewusst provozierender Polemik,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Entstanden am Rande Europas und gewidmet der von der Sonne Homers erleuchteten Mittelmeerwelt, getragen von baltischer Beweglichkeit und changierend zwischen strenger Wissenschaftlichkeit, anekdotischer Heiterkeit und bewusst provozierender Polemik, ist Victor Hehns (1813–1890) großes kulturwissenschaftliches Werk ein kontrastreiches Ganzes, dessen Verfasser methodisch geschult ist durch die Klassische Philologie und doch geprägt von Goethes ganzheitlicher Weltsicht. Das Nebeneinander von Miniaturen mediterraner Landschaftsbeschreibung, gewaltigen universalhistorischen Panoramen und musivisch-filigraner Detailarbeit lässt sich in keine der gewohnten Kategorien von Wissenschaft und Literatur einordnen. Neu zu entdecken ist ein einzigartiger Stilist und Essayist deutscher Sprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format