Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Adam Friedrich Oeser
Freund und Lehrer Winckelmanns und Goethes ; Ausstellung des Goethe-Nationalmuseums Weimar im Winckelmann-Museum Stendal, Oktober 1976 bis Januar 1977 -
Goethe und Winckelmann
Ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Johann Joachim Winckelmann und Adam Friedrich Oeser
eine Aufsatzsammlung -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Johann Joachim Winckelmann und Adam Friedrich Oeser
eine Aufsatzsammlung -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Studie über einen Künstler der Empfindsamkeit -
Goethe und A. Fr. Oeser
-
Das Porträtwerk Adam Friedrich Oesers (1717 - 1799)
ein Beispiel der Selbstverortung eines Künstlers in einer sich ausdifferenzierenden Gesellschaft -
Adam Friedrich Oeser
Theorie und Praxis in der Kunst zwischen Aufklärung und Klassizismus -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Adam Friedrich Oeser
Freund und Lehrer Winckelmanns und Goethes ; Ausstellung des Goethe-Nationalmuseums Weimar im Winckelmann-Museum Stendal, Oktober 1976 bis Januar 1977 -
Adam Friedrich Oeser
Bibliographie -
Das Evangelium des Schönen
Zeichnungen von Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799) ; [dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Das Evangelium des Schönen - Zeichnungen von Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)", 10. April bis 24. August 2008 im Museum der Bildenden Künste Leipzig]