Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Normativität und literarisches Verstehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf Literaturvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenz, Lydia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631817322; 3631817320
    Weitere Identifier:
    9783631817322
    Schriftenreihe: Positionen der Deutschdidaktik ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Bräuer; Brenz; Christoph; empirische Unterrichtsforschung; Erwartungen und Überzeugungen; Interdisziplinäre; Interpretieren; literarische Praxis; literarisches; Literaturvermittlung; Lydia; Michael; Normativität; Perspektiven; Pflugmacher; Rücker; Textsorten; Torsten; Verstehen; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 352 g
  2. Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
    das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groth, Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593445427
    Schriftenreihe: Normative Orders ; Band 28
    Schlagworte: Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Normativität; Mediävistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die Vorträge einer Tagung zum Thema 'Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme' zurück, die am 10. und 11. Oktober 2019 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Rahmen des Exzellenzclusters 'Normative Orders. Die Herausbildung normativer Ordnungen' stattfand." - Vorwort

  3. Das Normalität produzierende Subjekt in der Novelle Klein und Wagner von Hermann Hesse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638479035
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Normalität; Subjekt <Philosophie>; Rechtsreform; Diskurs; Normativität; Strategie; Idealtypus
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Klein und Wagner; Link, Jürgen (1940-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Normalität;Subjekt;Novelle;Klein;Wagner;Hermann;Hesse;Seminar;Außenseiter;Gesellschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
    das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groth, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783593512914
    RVK Klassifikation: NM 1300
    Körperschaften/Kongresse: Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme (2019, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Normative orders ; Band 28
    Schlagworte: Feudalismus; Lehnswesen; Interpretation; Geschichtswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; (Vorschau)202002: Programm; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Mediävistik; 5490: 5490 Geschichte E-Book; Normativität; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: 238 Seiten, 1 Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die Vorträge einer Tagung zum Thema "Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme" zurück" (Vorwort)

  5. Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
    Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groth, Simon (Herausgeber); Buck, Thomas Martin (Verfasser); Ehlers, Caspar (Verfasser); Groth, Simon (Verfasser); Grothe, Ewald (Verfasser); Johrendt, Jochen (Verfasser); Kortüm, Hans-Henning (Verfasser); Lubich, Gerhard (Verfasser); Schwarz, Jörg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783593445427
    Weitere Identifier:
    9783593445427
    RVK Klassifikation: NM 1300
    Körperschaften/Kongresse: Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme (2019, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Normative Orders ; 27
    Schlagworte: Feudalismus; Lehnswesen; Interpretation; Geschichtswissenschaft; Lehnswesen; Feudalismus; Mediävistik; Ort; Geschichtswissenschaft; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Mittelalter; (Vorschau)202002: Programm; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Mediävistik; 5490: 5490 Geschichte E-Book; Normativität; Wissenschaftsgeschichte; (VLB-WN)9554
    Umfang: Online-Ressource, 238 Seiten
  6. Der Kasusgebrauch nach als in reflexiven Konstruktionen
    Norm, Variation, Grammatikalisierung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830092452; 3830092458
    Weitere Identifier:
    9783830092452
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 216
    Schlagworte: Deutsch; Kasus; als; Reflexivität <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Adjunktor-Phrase; Grammatikalisierung; Grammatische Zweifelsfälle; Kasuskongruenz; Normativität; Reflexivität; Variationslinguistik; Zweifelsfall-Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 259 Seiten, 21 cm, 364 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  7. Zwischen Norm und Chaos: Literatur als Stimme des Rechts
    Legendre, Kafka, Hoffmann
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium
  9. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
  10. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280104
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Normativität; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 495 S.), Ill.
  11. Zwischen Norm und Chaos: Literatur als Stimme des Rechts
    Legendre, Kafka, Hoffmann
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

  12. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: Oktober 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Coxon, Sebastian (Herausgeber); Suerbaum, Almut (Herausgeber); Katers, Reinhold (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110280104; 9783110280111
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2604 ; GF 2616 ; GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium zum Thema "Text und Normativität im Deutschen Mittelalter" (2007, Königswinter)
    Schlagworte: Deutsch; Textualität; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Normativität
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 495 Seiten)
  13. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2604 B889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - T 99
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6376 B889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110280043; 3110280043
    Weitere Identifier:
    9783110280043
    RVK Klassifikation: GF 2604 ; GF 2616 ; GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Normativität; Deutsch; Textualität
    Umfang: XII, 495 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  14. Kant and colonialism
    historical and critical perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press., Oxford [u.a.]

    This is the first book dedicated to a systematic exploration of Kant's position on colonialism. Bringing together a team of leading scholars in both the history of political thought and normative theory, the chapters in the volume seek to place... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 924250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2014/15 Ypi
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 5017 F621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    47.822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5017 F621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Flik 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 F621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is the first book dedicated to a systematic exploration of Kant's position on colonialism. Bringing together a team of leading scholars in both the history of political thought and normative theory, the chapters in the volume seek to place Kant's thoughts on colonialism in historical context, examine the tensions that the assessment of colonialism produces in Kant's work, and evaluate the relevance of these reflections for current debates on global justice and the relation of Western political thinking to other parts of the world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flikschuh, Katrin (Hrsg.); Ypi, Lea; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199669622
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; MC 5452
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Imperialism; Kant, Immanuel 1724-1804; Colonialism; Philosophy; Kolonialismus; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Theorie; Internationale Politik; Weltordnung; Universalitätsprinzip; Normativität; Internationales Recht; Rechtfertigung; Krieg; Außenhandel
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XI, 255 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Introduction : Kant on colonialism : apologist or critic? / Katrin Flikschuh and Lea YpiThe law of continuity : conquest and settlement within the limits of Kant's international right / Anthony Pagden

    Kant's second thoughts on colonialism / Pauline Kleingeld

    Productive resistance in Kant's political thought : domination, counter-domination, and global unsocial sociability / Sankar Muthu

    Commerce and colonialism in Kant's philosophy of history / Lea Ypi

    Colonists, traders, or settlers? Kant on fair international trade and legitimate settlement / Liesbet Vanhaute

    Kant's juridical theory of colonialism / Arthur Ripstein

    Restorative justice in international and cosmopolitan law / Peter Niesen

    Provisional right and non-state peoples / Anna Stilz

    Colonial mentality : Kant's hospitality right then and now / Martin Ajei and Katrin Flikschuh.

  15. Aufbruch in die Öffentlichkeit?
    Reflexionen zum 'public turn' in der Religionspädagogik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Religionspädagogik wird in zunehmendem Maße öffentlich. Damit reiht sie sich in den 'public turn' der Wissenschaften ein, wie er derzeit in der Soziologie, der Theologie oder den Erziehungswissenschaften zu beobachten ist. Bernhard Grümme zeigt:... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Religionspädagogik wird in zunehmendem Maße öffentlich. Damit reiht sie sich in den 'public turn' der Wissenschaften ein, wie er derzeit in der Soziologie, der Theologie oder den Erziehungswissenschaften zu beobachten ist. Bernhard Grümme zeigt: Was in den verheißungsvollen Aufbrüchen der öffentlichen Religionspädagogik unterbleibt, ist das Bedenken des Öffentlichkeitsbegriffs selbst. Es fehlt vor allem eine Kritik seiner Konstruktionsmechanismen, was dazu führt, dass die Religionspädagogik weder ihr kritisch-konstruktives Potenzial ausloten noch ihre eigenen Verwicklungen in hegemoniale Strukturen von Macht und Exklusion selbstkritisch reflektieren kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
    das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groth, Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593445427
    RVK Klassifikation: NM 1300
    Schriftenreihe: Normative Orders ; Band 28
    Schlagworte: Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Normativität; Mediävistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die Vorträge einer Tagung zum Thema 'Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme' zurück, die am 10. und 11. Oktober 2019 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Rahmen des Exzellenzclusters 'Normative Orders. Die Herausbildung normativer Ordnungen' stattfand." - Vorwort

  17. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin ; Boston

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110280043; 3110280043
    Weitere Identifier:
    9783110280043
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Normativität
    Umfang: XII, 495 Seiten, Ill., 25 cm
  18. Physis und Norm
    neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lcn 07 : R 304 (14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    301 P5785
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 658225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 023.5 7w/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Phil 287 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 786:14
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8792
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FDh 110
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN17 Beet2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    NAT 308:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/8754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:380:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Anth G8 5
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Nat 4226.001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.10442:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 5292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6400 BEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6400 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/15576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 5522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 250.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Zs 115,S 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6400 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2616:Suppl.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2617:Suppl.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beetz, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835300229; 9783835300224
    Weitere Identifier:
    9783835300224
    RVK Klassifikation: CC 6400 ; EC 2500
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 14
    Schlagworte: Anthropologie; Naturwissenschaften; Kulturwissenschaften; Empirismus; Naturalismus <Philosophie>; Menschenbild; Medizin; Anthropologie; Medizin; Geschlechterrolle; Normativität; Psychologie; Pädagogik; Körperbild; Moral; Kunst; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Anthropology - History - 18th century - Congresses; Anthropology - Philosophy - Congresses; Anthropology - Religious aspects - Congresses; Philosophical anthropology - Congresses
    Umfang: 503 S., Ill., 23 cm
  19. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110280043; 3110280043; 9783110280104
    Weitere Identifier:
    9783110280043
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Normativität; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XII, 495 S., Ill.
  20. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280104
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Normativität; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 495 S.), Ill.
  21. Machen Normen Sprache komplexer?
    Untersuchungen zum Verhältnis von Normativität und morphosyntaktischer Komplexität im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783944312606; 3944312600
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; GC 5210 ; ET 100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Greifswalder Beiträge zur Linguistik ; Band 11
    Schlagworte: Morphosyntax; Sprachnorm; Standardsprache; Deutsch; Umgangssprache; Komplexität
    Weitere Schlagworte: Deutsche Sprachwissenschaft; Normativität; Sprachliche Komplexität
    Umfang: 189 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017

  22. Der Kasusgebrauch nach "als" in reflexiven Konstruktionen
    Norm, Variation, Grammatikalisierung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2016/125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 15931-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830092452; 3830092458
    Weitere Identifier:
    9783830092452
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 216
    Schlagworte: Reflexivität <Linguistik>; als; Kasus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Adjunktor-Phrase; Grammatikalisierung; Grammatische Zweifelsfälle; Kasuskongruenz; Normativität; Reflexivität; Variationslinguistik; Zweifelsfall-Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 259 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  23. Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
    Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buck, Thomas Martin (Sonstige); Kortüm, Hans-Henning (Sonstige); Grothe, Ewald (Sonstige); Groth, Simon (Herausgeber); Ehlers, Caspar (Sonstige); Groth, Simon (Sonstige); Johrendt, Jochen (Sonstige); Lubich, Gerhard (Sonstige); Schwarz, Jörg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593445427
    Schriftenreihe: Normative Orders
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Normativität; Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource (238 S.)
  24. Machen Normen Sprache komplexer?
    Untersuchungen zum Verhältnis von Normativität und morphosyntaktischer Komplexität im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/6716
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 82060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    EB/nc61194
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783944312606; 3944312600
    Weitere Identifier:
    9783944312606
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Greifswalder Beiträge zur Linguistik ; Band 11
    Schlagworte: Sprachnorm; Umgangssprache; Morphosyntax; Standardsprache; Deutsch; Komplexität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Deutsche Sprachwissenschaft; Normativität; Sprachliche Komplexität; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017

  25. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium [5. bis 9. Sept. 2007 in Königswinter]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2012/11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq580.b889
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBK1359
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1412/15
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/248
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-607
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110280043; 9783110280111; 3110280043
    Weitere Identifier:
    9783110280043
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Normativität; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XII, 495 S., Ill.