Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 206 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 206.
Sortieren
-
Nominalgruppen in Patentschriften
Komposita und prädikative Nominalisierungen im deutsch-französischen Vergleich -
Morphologie und Semantik der von deutschen Partikel- und Präfixverben abgeleiteten Substantiva
eine kritische Untersuchung -
Die -er-Nomina im Deutschen, Niederländischen und Englischen
eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Prototypentheorie -
Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
-
Nominale Wortbildungen und Nominalisierungen im Deutschen und im Türkischen
ein Beitrag zur deutsch-türkischen kontrastiven Linguistik -
Nominalisierungstendenzen im Deutschen
Untersuchungen zur deutschen Schriftsprache vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Situationsargumente im Nominalbereich
-
Situationsargumente im Nominalbereich
-
Unterrichtsentwurf zur Nominalisierungen von Verben und Adjektiven
-
Nominalization and argument structure in early new high german
-
Situationsargumente im Nominalbereich
-
Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb „sehen“ als Sinneswahrnehmungsverb
-
Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik -
Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik -
Zur Nominalisierung im modernen Deutsch
-
Substantivierungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
Nominaler Ausbau des verbalen Denkkreises -
Die Substantivierung von Verben mit Satzkomplementen im Englischen und im Deutschen
-
Nominalization and complementation in modern German
-
Wortbildungswandel
eine diachrone Studie zu deutschen Nominalisierungsmustern -
Wortbildungswandel
eine diachrone Studie zu deutschen Nominalisierungsmustern -
Adjectives as nouns, mainly as attested in Boethius translations from Old to Modern English and in Modern German
-
Symmetry breaking in syntax and the lexicon
-
Symmetry breaking in syntax and the lexicon
-
Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik -
Aspektualität und Nominalisierung
zur Bedeutung satzsemantischer Beziehungen für die Beschreibung der Nominalisierung im Deutschen und im Niederländischen