Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 114.
Sortieren
-
Robert Neumann
Zeittafel zu Leben und Werk -
Robert Neumann
Biographie -
Stereotypisierungen und Typisierungen
Robert Neumanns Roman "An den Wassern von Babylon" und Soma Morgensterns Roman "Die Blutsäule. Zeichen und Wunder am Sereth" -
Die Prosa Robert Neumanns
mit einem bibliographischen Anhang -
Mit fremder und eigener Feder
Robert Neumann -
Persönliches und Politisches
Erinnerungen an Robert Neumann, 1961- 1975 -
Rucksack, Handkoffer oder Aktenmappe?
Über Robert Neumanns publizistische Anfänge sei 1926 -
Ein schweres Leben
Robert Neumann in England 1939-1945 -
"Abdul the Damned" (1935) und "These are the Men" (1943)
Anmerkungen zu Robert Neumanns Filmarbeit im englischen Exil -
Täuschung und Selbsttäuschung
Variationen über ein Thema in Robert Neumanns Roman "Blind Man's Buff" (1949) -
Zwischen Fakten und Fiktionen
Robert Neumanns Autobiographien -
Robert Neumann als Autor der "Children of Vienna"
Texte und Kontexte im Nachlass -
Einmal Emigrant - immer Emigrant?
der Schriftsteller und Publizist Robert Neumann (1897 - 1975) -
"Bericht an den obersten Zuschauer"
zu Robert Neumanns Roman "Die Macht" (1932) -
"Ein Fetzenteppich des Lebens und Überlebens
zur literarischen Struktur von Robert Neumanns Autobiographie "Ein leichtes Leben" (1963) -
Parodie, Plagiat oder nur PR?
Robert Neumanns "Olympia" (1961) und der Rechtsstreit mit Thomas Manns Erben -
Eine andere Besetzung?
Drei Emigranten und das Nachkriegsösterreich ; Hermynia Zur Mühlen, Robert Neumann, Hilde Spiel -
"Was uns interessiert, ist: der Hörer lacht"
Parodie, Witz und Humor bei Robert Neumann -
"Dies irae, dies illa, solve saeculum in favilla!"
Das Nachkriegsösterreich in Robert Neumanns Roman "Children of Vienna/Kinder von Wien" (1946/1948) -
"Einmal Emigrant, immer Emigrant"
zur literarischen und publizistischen "Remigration" Robert Neumanns 1946-1965 -
Robert Neumanns "Hochstaplernovelle"
Versuch über eine gescheiterte Karriere -
Die Begegnung der Hochstapler oder
von der "Vertracktheit der Aggression" ; Robert Neumanns "Olympia" als Parodie auf Thomas Manns "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" -
Journey of no return
five German-speaking literary exiles in Britain, 1933-1945 -
Analytische Ästhetik
eine Untersuchung zu Nelson Goodman und zur literarischen Parodie -
"Eine so vielfältige Verwechslung ..."
Frauenliebe und Eros der Macht in Robert Neumanns Roman "Festival" (1962)