Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 387690790X
    RVK Klassifikation: GM 6728 ; KI 2854
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 40
    Schlagworte: Mine-Haha (Wedekind); Sanin (Arcybašev); German literature; Russian literature; Russisch; Literatur; Rezeption; Neuer Mensch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Art͡sybashev, M <1878-1927>: Sanin; Wedekind, Frank <1864-1918>: Mine-Haha; Wedekind, Frank (1864-1918): Mine-Haha; Arcybašev, Michail P. (1878-1927): Sanin
    Umfang: 153 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in russ. Sprache. - Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 1999

  2. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651661
    Weitere Identifier:
    9783484651661
    RVK Klassifikation: GM 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 66
    Schlagworte: Roman; Gerechtigkeit <Motiv>; Neuer Mensch; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: VII, 333 S.
  3. Was Stalin wußte
    Heiner Müller und die Vernichtung des alten Menschen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Merkur; Stuttgart : Klett-Cotta, 1947-; 58, 2004, H. 7, S. 580-589; 24 cm
    Schlagworte: Neuer Mensch
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
  4. Last exit to "Dschinnistan"
    ein Beitrag zur Konstruktion des "Neuen Menschen" um 1900
    Autor*in: Hahn, Jürgen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Karl-May-Gesellschaft; Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft; Husum : Hansa-Verl., 1970-; 2004, S. 157-203
    Schlagworte: Neuer Mensch
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912)
  5. Der Neue Mensch
    eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770528832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BG 6470
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Moderne; Religion; Säkularisierung; Neuer Mensch; Geschichtsschreibung
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 292

    Online-Ausg.:

  6. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  7. The demise of the "new man"
    an analysis of ten plays from late German expressionism
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874521826
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1803
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 90
    Schlagworte: Expressionism; German literature; Expressionismus; Neuer Mensch; Drama; Deutsch
    Umfang: III, 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ. of Southern California, Diss.

  8. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 387690790X
    RVK Klassifikation: KI 2854 ; GM 6728
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 40
    Schlagworte: Mine-Haha (Wedekind); Sanin (Arcybašev); German literature; Russian literature; Russisch; Rezeption; Neuer Mensch; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Art͡sybashev, M <1878-1927>: Sanin; Wedekind, Frank <1864-1918>: Mine-Haha; Arcybašev, Michail P. (1878-1927): Sanin; Wedekind, Frank (1864-1918): Mine-Haha
    Umfang: 153 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in russ. Sprache. - Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 1999

  9. Der "neue Mensch"
    ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Vom neuen Menschen war vor allem im ersten Jahrzehnt der DDR oft die Rede. Dem Konzept lag die Überzeugung zugrunde, durch humane Verhältnisse, die auf dem gesellschaftlichen Charakter der Arbeit basieren, einen in seinem Wesen gewandelten, guten... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vom neuen Menschen war vor allem im ersten Jahrzehnt der DDR oft die Rede. Dem Konzept lag die Überzeugung zugrunde, durch humane Verhältnisse, die auf dem gesellschaftlichen Charakter der Arbeit basieren, einen in seinem Wesen gewandelten, guten Menschen formen zu können. Den Schriftstellern und Künstlern wurde die Rolle von "Volkspädagogen" zuteil, die das Werden des neuen Menschen darstellen und für den Aufbau des Sozialismus begeistern sollten. Besonders für die junge Autorengeneration besaß nach 1945 dieses positive, emphatisch mit dem Signum des Neuen besetzte Menschenbild eine wichtige Orientierungsfunktion. Der Band versammelt Beiträge, die das Leitbild vom neuen Menschen einerseits präzise erfassen und andererseits danach fragen, wie sich Schriftsteller und Künstler dieses Konzept (kritisch) aneigneten und wie sich in ihren Werken die mit ihm unvermeidlich verbundenen Bruchlinien und Konfliktfelder darstellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Löffler, Katrin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865837264
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schlagworte: Geschichte; Neuer Mensch; Literatur
    Umfang: 258 S., Ill., 155 mm x 230 mm
  10. Die Konzeption des "Neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820415529
    RVK Klassifikation: GM 2286
    Schriftenreihe: [American university studies / 01] ; 95
    Schlagworte: Expressionismus; Neuer Mensch; Menschenbild; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst <1870-1938>; Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: 189 S.
  11. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3484651660; 9783110937244; 9783484651661
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 6678
    Schriftenreihe: Conditio judaica ; 66
    Schlagworte: Justice in literature; Neuer Mensch; Ethnische Identität; Gerechtigkeit <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934); Wassermann, Jakob (1873-1934); Justice in literature; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [311]-328) and index

    Biographical note: Elisabeth Jütten, RWTH Aachen

    Main description: Mit der Analyse seines literarischen Gerechtigkeitskonzeptes wird Wassermann erstmals als Vertreter der lebensphilosophisch inspirierten Moderne vorgestellt. Ebenso wie die philosophischen, kulturellen und religiösen Diskurse der Jahrhundertwende basiert sein personal akzentuiertes Gerechtigkeitskonzept auf dem Topos des ›neuen Menschen‹, der seine spezifische Ausprägung durch Wassermanns Doppelidentität als Deutscher und Jude erhält. Für Wassermann ist der jüdische Mensch prädestiniert, die Dualität in sich zur Einheit zu bringen und damit aller Ungerechtigkeit ein Ende zu bereiten

    Main description: With her analysis of Wassermann's literary concept of justice, Elisabeth Jütten presents him for the first time as a representative of a modern age inspired by a life philosophy. Just like the philosophical, cultural and religious discourses of the turn of the century, his concept of justice with its personal accentuation is based on the topos of the 'new man', which is given its specific form by Wassermann's dual identity as a German and a Jew. For Wassermann, the Jew is predestined to forge a unity out of the duality in himself and thus to put an end to all injustice

    Review text: "Die gründliche Studie macht Lust, auch die nicht berücksichtigten Erzählungen Wassermanns (etwa "Adam Urbas0) mit dem hier entwickelten Instrumentarium und Hintergrundwissen neu in den Blick zu nehmen."Wulf Segebrecht in: www.literaturkritik.de/public/rezension.php

    Diss

  12. Die Konzeption des "neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
    Erschienen: 1975

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 2286
    Schlagworte: Expressionismus; Neuer Mensch; Menschenbild; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: III, 274 Bl.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Syracuse Univ., Diss., 1975

  13. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651661
    Weitere Identifier:
    9783484651661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; 66
    Schlagworte: Roman; Gerechtigkeit <Motiv>; Neuer Mensch; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 333 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 328

  14. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651661; 3484651660
    Weitere Identifier:
    9783484651661
    RVK Klassifikation: GM 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio judaica ; 66
    Schlagworte: Bellettrie; Rechtvaardigheid; Justice in literature; Roman; Neuer Mensch; Gerechtigkeit <Motiv>; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob <1873-1934>; Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: VII, 333 S.
    Bemerkung(en):

    Diss.

  15. Die Leiden des Neuen Menschen
    zum Wahnsinn-Diskurs in der Literatur der DDR und der Volksrepublik Polen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  fibre, Osnabrück

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783938400807
    Weitere Identifier:
    9783938400807
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Studia Brandtiana ; 6
    Schlagworte: Roman; Wahnsinn <Motiv>; Polnisch; Roman; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Wahnsinn-Diskurs; Neuer Mensch; Kommunismus; Wahnsinn; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
    Umfang: 224 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wroclaw, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schmidt, Evelyna: Ausbruch wider Willen

  16. Der "neue Mensch"
    ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext
  17. Literatur des Sozialistischen Realismus
    als eine falsche und entmenschlichte Kunst
    Autor*in: Sulk, Lirim
    Erschienen: 2020
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786200670472; 6200670471
    Weitere Identifier:
    9786200670472
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Realismus <Philosophie>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ödipus; (Produktform)Electronic book text; Literatur; Sozialistischer Realismus; Mimetische Doktrinen; Neuer Mensch; Entmenschlicht; Schema; Übertreibung; Kommunistisches Regime; Postmoderne; Moderne; Dialektik; Marxismus-Leninismus-Ideologie; Sozial-; Psychologieroman; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 60 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.530.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TW 5075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651661
    Weitere Identifier:
    9783484651661
    RVK Klassifikation: GM 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 66
    Schlagworte: Roman; Gerechtigkeit <Motiv>; Neuer Mensch; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: VII, 333 S.
  19. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds "Mine-Haha" und Michail Petrovič Arcybaševs "Sanin"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik Ej 2048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 387690790X
    RVK Klassifikation: KI 2854 ; GM 6728
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 40
    Schlagworte: Neuer Mensch
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Mine-Haha; Arcybašev, Michail P. (1878-1927): Sanin
    Umfang: 153 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 1999

  20. Die Suche nach dem "neuen" Menschen in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden Themen aus dem Gesamtbereich der slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen sowie ihrer Wechselbeziehungen. Neben Untersuchungen werden auch Bibliographien, Forschungsberichte und Editionen veröffentlicht. Die Autoren und Autorinnen der bisherigen Bände kommen aus Amerika, Kanada, Deutschland, Finnland, Polen, Rußland, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954794133
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 2854 ; GM 6728
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 40
    Schlagworte: Neuer Mensch
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Mine-Haha; Arcybašev, Michail P. (1878-1927): Sanin
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484651660; 9783110937244; 9783484651661
    Weitere Identifier:
    9783484651661
    RVK Klassifikation: GM 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio judaica
    Schlagworte: Roman; Gerechtigkeit <Motiv>; Neuer Mensch; Ethnische Identität
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [311]-328) and index

  22. The demise of the "new man"
    an analysis of ten plays from late German expressionism
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874521826
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1803
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 90
    Schlagworte: Expressionism; German literature; Expressionismus; Neuer Mensch; Drama; Deutsch
    Umfang: III, 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ. of Southern California, Diss.

  23. Die Konzeption des "Neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820415529
    RVK Klassifikation: GM 2286
    Schriftenreihe: [American university studies / 01] ; 95
    Schlagworte: Expressionismus; Neuer Mensch; Menschenbild; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst <1870-1938>; Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: 189 S.
  24. Das Bild vom "neuen Menschen" im Drama des deutschen Expressionismus
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Expressionismus; Deutsch; Drama; Neuer Mensch
    Umfang: III, 115 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Mag.-Arb., 1988

  25. Der "neue Mensch"
    ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1522 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.318.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 6023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Löffler, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865837264
    Weitere Identifier:
    9783865837264
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Neuer Mensch
    Umfang: 258 S., Ill., 25 cm