Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin -
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
Was Stalin wußte
Heiner Müller und die Vernichtung des alten Menschen -
Last exit to "Dschinnistan"
ein Beitrag zur Konstruktion des "Neuen Menschen" um 1900 -
Der Neue Mensch
eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne -
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
The demise of the "new man"
an analysis of ten plays from late German expressionism -
Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin -
Der "neue Mensch"
ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext -
Die Konzeption des "Neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
-
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
Die Konzeption des "neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
-
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
Die Leiden des Neuen Menschen
zum Wahnsinn-Diskurs in der Literatur der DDR und der Volksrepublik Polen -
Der "neue Mensch"
ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext -
Literatur des Sozialistischen Realismus
als eine falsche und entmenschlichte Kunst -
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
Frank Wedekinds "Mine-Haha" und Michail Petrovič Arcybaševs "Sanin" -
Die Suche nach dem "neuen" Menschen in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
-
Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
-
The demise of the "new man"
an analysis of ten plays from late German expressionism -
Die Konzeption des "Neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
-
Das Bild vom "neuen Menschen" im Drama des deutschen Expressionismus
-
Der "neue Mensch"
ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext