Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1122 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1122.
Sortieren
-
Nestroy und die Nachwelt
-
Nestroy und die Nachwelt
-
Johann Nestroy oder der wienerische Shakespeare
-
Johann Nestroy, nihilistisches Welttheater und verflixter Kerl
zum Ende der Wiener Komödie -
Satiriker sucht Gleichgesinnten
Karl Kraus' Verhältnis zu Johann Nestroy -
Das "Dreigestirn" Grillparzer - Nestroy - Raimund im Urteil von Karl Kraus
-
Nestroy und das Geld
-
"Grab ein appartes, ja nicht unter Creti und pleti in ein Dutzendgrab hinein"
ein literarischer Spaziergang auf dem Wiener Zentralfriedhof rund um Johann Nepomuk Nestroy -
Schmafu und Schmamock
Sprachkomik und Figurendarstellung im "Confusen Zauberer" -
"Die beiden Nachtwandler oder Das Notwendige und das Überflüssige"
Mangelwirtschaft und Begehren des ökonomischen Menschen -
200 Jahre Bosheit
Nestroy und Horváth - ein forcierter Vergleich -
Performing counter-culture in the "Vorstadt"
Nestroy's theatre in times of reaction and revolt -
Kein "Koloratur-Geschnirkel"
Richard Wagners Theater aus Johann Nestroys Sicht -
"Große Neuigkeiten muß man haarklein erzählen"
zu einem bedeutenden Fund verschollener Nestroy-Manuskripte -
"Wie weit is es wohl von Mesopotamien bis in d'Leopoldstadt?"
zum geschichtlichen und kulturellen Hintergrund von Nestroys Revolutionsstücken -
Zwischen Brünn, Graz und Preßburg
Johann Nestroys Jahre in der österreichischen Theaterprovinz; Aspekte und Probleme einer möglichen Nestroy-Biographie -
Unerwartete Entdeckungen
Bemerkungen zu Nestroys Briefen -
"Ich ersuche hübsche Musiken herauszusuchen ..."
Wirkungsbereich des Kapellmeisters einer Wiener Vorstadtbühne in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Österreichs verlorene Nachwelten
Eugen von Savoyen und Johann Nepomuk Nestroy; eine Würdigung -
Der kleine Mann, das Geld und der Staat
Johann Nestroy und die letzten Tage der Menschheit -
Johann Nestroy
Bilder aus einem Theaterleben -
Metamorphosen des Gesprochenen
sprachliche Signale einer Schicksalswende in den Possen von David Kalisch und Johann Nepomuk Nestroy -
Der wienerische Europäer
Johann Nestroy und die Vorlagen seiner Stücke -
Raimund und Nestroy bei Arno Schmidt
gesammelte Krümel -
"Der confuse Zauberer" - ein konfuses Stück?