Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Krebs - der blinde Passagier der Evolution
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Springer, Berlin

    Das Buch des Londoner Krebsforschers Greaves räumt mit vielen lieb gewordenen Vorurteilen und Mythen über die Krebskrankheit auf. So damit, dass Krebs vermeidbar oder zu heilen sei. Seiner Meinung nach hat es nie ein krebsfreies Utopia gegeben: Die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 900 e/109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XH 1500 G787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 15107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    WG 3700 101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A/16024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    S 1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 695/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Netzwerk AlternsfoRschung (NAR), Bibliothek
    La 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/XH 1500 G787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Bibliothek
    Q 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    44.02,42-03/00675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 6676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 11889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 4303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 6l Gre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 93810-125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -0520-1066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    XH 1200 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    309 XH 1500 G787
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    77:VVR-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VVR / Gre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Hohenheim, Institut für Biologie, Bibliothek
    VI 160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5N 1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    VCTgre = 332388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    60 692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch des Londoner Krebsforschers Greaves räumt mit vielen lieb gewordenen Vorurteilen und Mythen über die Krebskrankheit auf. So damit, dass Krebs vermeidbar oder zu heilen sei. Seiner Meinung nach hat es nie ein krebsfreies Utopia gegeben: Die alten Griechen kannten Krebsgeschwüre, selbst die Dinosaurier litten an Tumoren. Fußend auf den Erkenntnissen der Evolutionsbiologie sind für Greaves die wild wuchernden Zellen Erbe unserer Evolution. Die Bekämpfung von Krebs sei deshalb so schwierig, weil die Krebsentstehung im Wesentlichen den Mechanismen der Zellteilung folgt, die täglich in unserem Körper milliardenfach stattfindet. Krebs entsteht dann, wenn die Kontroll- und Reparaturmechanismen der Zelle und die Wächterarbeit des Immunsystems versagen und eine überlebende Zellmutation mit dem Drang zum ungehinderten Ausbreiten entsteht. Dass dennoch kein Fatalismus angesagt ist, betont der Autor ausdrücklich: durch einen entsprechenden Lebenswandel sei das Krebsrisiko eindeutig zu reduzieren. - Für alle, die hinter populäre Mythen, wie etwa die Theorie von der Krebspersönlichkeit, schauen wollen. (3) (Uwe-F. Obsen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greaves, Melvyn F.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540436693
    RVK Klassifikation: XH 1500
    Schlagworte: Krebs <Medizin>; Evolutionstheorie;
    Weitere Schlagworte: Neoplasms / etiology; Biological Evolution; Neoplasms / genetics
    Umfang: IX, 284 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Aus dem Engl. übers

  2. Berufskrebs
    gerichtsmedizinische Betrachtungen
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Steinkopff, Dresden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 Per 1538-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    726/Vc 293:2k(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z MED 590: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 58. 8° ( 9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Radiol 457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med X/335: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    G 4033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Mag3 A 3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Med 870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1965 A 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -Ik 10 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    64 A 752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XH 5400 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XH 5400 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XH 5400 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt XIV 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    54034 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    54325 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Horn, Karl-Heinz (ÜbersetzerIn); Druckrey, Hermann (VerfasserIn eines Geleitwortes); Hueper, Wilhelm Carl Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur Krebsforschung ; 9
    Schlagworte: Berufskrankheit; Krebs <Medizin>; ; Ursache; Carcinogenese;
    Weitere Schlagworte: Jurisprudence; Neoplasms / etiology; Occupational Diseases
    Umfang: VIII, 122 Seiten, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit 28 Abbildungen, 24 Tabellen und 3 Übersichten

    Literaturverzeichnis Seite 91-111

    Aus: Lawyers' Medical Cyclopedia ; Vol. 5. 1960

    Literaturverz. S. 91 - 111