Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. A propos de la Némésis, "déesse au double visage", ou de l'instrumentalisation politique d'une figure mythique
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mythe et pouvoir; Lyon, 1996; 1996, S. 117/130; 181 S.
    Weitere Schlagworte: Nemesis
  2. Die Bedeutung Adamas’, Alabandas und Diotimas für Hyperion
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656240938
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Sonnengott; Roman
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Nemesis; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Hyperion;Adamas;Alabanda;Diotima; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Nemesis am Giebel des Römischen Hauses: kunstpolitisches Manifest der "Weimarer Klassik"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Hendrik Ziegler ; 41
    Schlagworte: Giebel; Klassik; Literatur; Deutsch; Römisches Haus <Weimar>; Nemesis; Geschichte 1800
    Weitere Schlagworte: Beyer, Andreas (1957-); Meyer, Heinrich (1760-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rosenbaum, Alexander ; Rößler, Johannes ; Tausch, Harald (Hrsgg.): Johann Heinrich Meyer. Kunst und Wissen im klassischen Weimar. Göttingen 2013, pp. 17-44 (Ästhetik um 1800 ; 9)

  4. "Maria Stuart" - ein Trauerspiel: Ästhetische Reflexion einer Phase des Absolutismus
  5. Schillers Nemesis-Figuren
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1999; 1999, S. 89/103; 405 S., Ill.
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Nemesis; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  6. Operation Nemesis
    die Türkei, Deutschland und der Völkermord an den Armeniern
    Autor*in: Hosfeld, Rolf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Der Völkermord an 1,4 Millionen Armeniern jährt sich 2005 zum 90. Mal. Die Türkei weigert sich bis heute, die Schuld an diesem Menschheitsverbrechen anzuerkennen. Rolf Hosfeld erzählt die Geschichte einer Rache - und dieses ersten Genozids des 20.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Enl 1 05 : x 28693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 340:78
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 554787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 160 4d/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ge V.1 Hosf
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Af 4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0514 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GA 3546.11 Hos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 3137
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GF 320
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 2315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI Ab 2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Tür 33
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2252
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/6192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA 33 k 94
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 837 Arm/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UT 250 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: X Ddf: 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ORp 1469
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TL:522:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9299 Ho 825 on
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17154
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/Sc_h6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 6450 H825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Ph 910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C XI Hos R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MAOhos = 355158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Völkermord an 1,4 Millionen Armeniern jährt sich 2005 zum 90. Mal. Die Türkei weigert sich bis heute, die Schuld an diesem Menschheitsverbrechen anzuerkennen. Rolf Hosfeld erzählt die Geschichte einer Rache - und dieses ersten Genozids des 20. Jahrhunderts. Im Juni 1921 wird das Berliner Landgericht zum Schauplatz eines Prozesses, der die Welt aufrüttelt. Der Angeklagte hat den Verantwortlichen für den Völkermord an den Armeniern, den ehemaligen türkischen Großwesir Talaat Pascha in Charlottenburg auf offener Straße erschossen. Der junge Angeklagte wird freigesprochen. Was das Gericht nicht weiß: Er gehört dem geheimen Kommando >Nemesis< an, das sich zum Ziel gesetzt hat, die untergetauchten Haupttäter des ersten großen Genozids unserer Zeit, dem 1,4 Millionen Armenier zum Opfer fielen, zur Strecke zu bringen. Rolf Hosfeld erzählt die Hintergründe dieses Mordes: Die Massaker zur Zeit des Sultans Abdul Hamid II., die Europa schockieren und Kaiser Wilhelm II. gleichgültig lassen. Die Entstehung eines aggressiven türkischen Nationalismus, und schließlich die systematische Vernichtungspolitik unter dem Schutz des Bündnisses mit dem Deutschen Reich im Ersten Weltkrieg. Nach dem Krieg werden die Hauptverantwortlichen dieses Menschheitsverbrechens, das vom türkischen Staat bis heute geleugnet wird, durch ein Kriegsgericht in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Die meisten von ihnen jedoch fallen der >Operation Nemesis< zum Opfer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034685
    Weitere Identifier:
    9783462034684
    RVK Klassifikation: NP 6450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Armenian massacres, 1915-1923; Türkei; Deutschland; Weltkrieg I; Völkermord/Genozid; Armenier; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Turkey; Germany; World War I; genocide; Armenians; bibliography; Anatolien; Armenien; Armenien; Armenien; Deutschland; Geschichte; Wirtschaft; Eurasien; Großanatolien; Großmacht; Großwesir; Asien; Internationale Politik; Kulturkonflikt; Nemesis; Türkei; Völkermord
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 331-338

  7. Schiller
    Ethik, Politik und Nemesis im Drama
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.737.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KR 5236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KR 5236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 SC - 296.23
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9032 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kufner, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631635513; 3631635516
    Weitere Identifier:
    9783631635513
    RVK Klassifikation: GK 9032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Über deutsche Dichtungen / Wolfgang Wittkowski ; 5
    Schlagworte: Drama; Moral <Motiv>; Politik <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>; Strafe <Motiv>; Ethik
    Weitere Schlagworte: Nemesis; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 526 S., 210 mm x 148 mm, 780 g
  8. Schiller
    Ethik, Politik und Nemesis im Drama
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.737.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kufner, Stephanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631635513; 3631635516
    Weitere Identifier:
    9783631635513
    RVK Klassifikation: GK 9032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Über deutsche Dichtungen / Wolfgang Wittkowski ; 5
    Schlagworte: Drama; Moral <Motiv>; Politik <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>; Strafe <Motiv>; Ethik
    Weitere Schlagworte: Nemesis; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 526 Seiten, 210 mm x 148 mm, 780 g