Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 538 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 538.
Sortieren
-
Materialien zur Neidhart-Überlieferung
-
Der Text als Realie?
Auf der Suche nach dem Text und seinem Autor -
Neidhart, "Lieder"
-
Neidharts Sängerkarriere am Landshuter Hof
-
Astronomie, Elementenlehre, Anatomie und Minnesang
die zwei Wiegen in Neidharts Sommerlied 18, V 7 -
Walthers "Enzwischen" und Neidharts Spiegelraub
Beobachtungen zur poetologischen Funktion von Leerstellen im Minnesang -
Die Jahreszeiten der Sentimente
zum "Natureingang" in den Liedern Neidharts -
Walther, Neidhart und die Musik
Möglichkeiten der musikalischen Analyse -
Neidharts Sommerlieder
Überlieferungsvarianz und Autoridentität -
Präsens und Präsenz
einige Beobachtungen zum Tempusgebrauch bei Neidhart -
Neidharts "hiuselîn" in intertextueller Perspektive
-
"Ou tu semplo, milenso, mamone!"
Neidhart, Dante und die italienische Pastourelle -
"stube" und "strâze"
Geschehensräume in Neidharts Liedern -
Auf dem Weg zum Schwank
der Spiegelraub im Berliner Neidhart -
Zwischen Konservierung, Restaurierung und Aktualisierung
zur Frage nach dem Verwendungszweck der Berliner Neidhart-Handschrift c -
Neidhart-Lieder
Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke -
Neidhart und die Bienen
Überlegungen zu Text- und Bildtradition des Faßschwankes -
Tanz und Teufel in der Neidharttradition
"Neidhart Fuchs" und "Großes Neidhartspiel" -
Viole(n)t-stories
"The Violet Story" and its adaptations in the Neidhart plays -
Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Probleme der Neidhartüberlieferung -
Der Feiertag auf dem Dorf
Überlegungen zu Neidhart und zum 'Bayerischen Landfrieden' von 1244 -
Die literarische Neidharttradition und das weltliche Spiel des Spätmittelalters
-
Neidhart von Reuental, poète courtois
-
Vollständiges Wörterbuch zu Neidharts Liedern
-
Neidhart