Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ezra the Scribe
    The Development of Ezra 7-10 and Nehemia 8
    Autor*in: Pakkala, Juha
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915624; 3110915626
    Weitere Identifier:
    9783110915624
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 347
    Schlagworte: Textgeschichte; Textgeschichte; Traditionsgeschichtliche Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006090; Esra (Buch); Nehemia (Buch); Schriftgelehrter; Pentateuch; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Rebuilding Identity
    The Nehemiah-Memoir and its Earliest Readers
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927207; 3110927209
    Weitere Identifier:
    9783110927207
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 348
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006090; Nehemia; Textkritik; Nehemia (Buch); Jerusalem /Religion; (VLB-WN)9542; (VLB-WG)544: Religion, Theologie / Christentum
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Rebuilding identity
    the Nehemiah memoir and its earliest readers
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Ausgehend von der vorkritischen Interpretation des Esra-Nehemiabuches zeigt der Verfasser in einer detaillierten Analyse der Nehemia-Denkschrift, dass die Formulierung in der ersten Person als Kriterium für die Abgrenzung der verba Neemiae von den... mehr

     

    Ausgehend von der vorkritischen Interpretation des Esra-Nehemiabuches zeigt der Verfasser in einer detaillierten Analyse der Nehemia-Denkschrift, dass die Formulierung in der ersten Person als Kriterium für die Abgrenzung der verba Neemiae von den Zusätzen späterer Autoren nicht ausreicht. Als älteste Fassung der Denkschrift lässt sich ein kurzer Baubericht isolieren, der stark gewachsen ist. Dies hat wiederum die Abfassung der Geschichte der "Restauration" im Esra-Nehemiabuch veranlasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183191; 3110183196
    Weitere Identifier:
    9783110183191
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Bd. 348
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)544: Religion, Theologie / Christentum; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006090; Nehemia; Textkritik; Nehemia (Buch); Jerusalem /Religion
    Umfang: XIII, 372 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003

  4. Ezra the scribe
    the development of Ezra 7 - 10 and Nehemia 8
    Autor*in: Pakkala, Juha
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183191; 3110183196
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft : [...], Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Bd. 347
    Schlagworte: Textgeschichte; Textgeschichte; Traditionsgeschichtliche Forschung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006090; Esra (Buch); Nehemia (Buch); Schriftgelehrter; Pentateuch
    Umfang: IX, 345 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - 328

  5. Rebuilding Identity
    The Nehemiah-Memoir and its Earliest Readers
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Ausgehend von der vorkritischen Interpretation des Esra-Nehemiabuches zeigt der Verfasser in einer detaillierten Analyse der Nehemia-Denkschrift, dass die Formulierung in der ersten Person als Kriterium für die Abgrenzung der verba... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Ausgehend von der vorkritischen Interpretation des Esra-Nehemiabuches zeigt der Verfasser in einer detaillierten Analyse der Nehemia-Denkschrift, dass die Formulierung in der ersten Person als Kriterium für die Abgrenzung der verba Neemiae von den Zusätzen späterer Autoren nicht ausreicht. Als älteste Fassung der Denkschrift lässt sich ein kurzer Baubericht isolieren, der stark gewachsen ist. Dies hat wiederum die Abfassung der Geschichte der "Restauration" im Esra-Nehemiabuch veranlasst. Biographical note: Abridged edition of a Dr. theol. dissertation completed at the Georg-August-University of Göttingen, 2003. Jacob L. Wright is now lecturer at the Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Germany. Main description: This monograph presents a fresh and detailed treatment of the problems posed by the Nehemiah-Memoir. Starting from the pre-critical interpretations of Ezra-Neh, the study demonstrates that the use of the first-person does not suffice as a criterion for distinguishing between the verba Neemiae and the additions of later authors. The earliest edition of the Memoir isconfined to a building report, which was expanded as early generations of readers developed the implications of Nehemiah's accomplishments for the consolidation and centralization of Judah. The expansions occasioned in turn the composition of the history of the "Restoration" in Ezra-Neh. Review text: "Die Arbeit besticht durch gute Beobachtungen, eine klare Argumentation und ein überzeugendes Gesamtbild, das zudem gewichtige Konsequenzen für die frühe ›Second Temple Period‹ hat."Uwe Becker in: ZAW 1/2006 "Wright's Rebuilding Identity promises a great deal and delivers even more. [...] Its scholarly sophistication is coupled with elegant formulation as Wright illustrates how the story of Nehemiah has grown into the drama of the court-Jew who discovers his own identity in a foreign land and then moves to redirect the identity and destiny of his people." Tamara Cohn Eskenazi in JBL 124/4 (2005)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110183191
    Weitere Identifier:
    9783110927207
    RVK Klassifikation: BC 6695
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 348
    Schlagworte: Nehemia (Buch)
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 372 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [341]-354) and indexes

    Zugl.: Universität Göttingen, Dissertationsschrift, 2003

  6. Rebuilding Identity
    The Nehemiah-Memoir and its Earliest Readers
    Erschienen: [2012]; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Monograph. The composition of Nehemiah's first-person account. Judah in the Persian and Hellenistic periods. The wall of Jerusalem as a symbol of separation. The literary development of Ezra-Nehemiah. Criticism of the priesthood and aristocracy.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Monograph. The composition of Nehemiah's first-person account. Judah in the Persian and Hellenistic periods. The wall of Jerusalem as a symbol of separation. The literary development of Ezra-Nehemiah. Criticism of the priesthood and aristocracy. Temple and Torah

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110927207
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6695
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 348
    Weitere Schlagworte: Jerusalem /Religion; Nehemia (Buch); Nehemia; Textkritik; Textgeschichte; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament
    Umfang: 1 online resource (385 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation