Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Einheit und Vielfalt
    Franz Ungers (1800–1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemun, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104841; 3847104845
    Weitere Identifier:
    9783847104841
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schlagworte: Unger, Franz;
    Weitere Schlagworte: Unger, Franz (1800-1870); (Produktform)Hardback; Charles; Biologie; Kulturgeschichte; Naturwissenschaftler /Biographie; Darwin; Germanistik; Naturwissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Geschichte/19. Jahrhundert; Botanik; Geschichte; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Einheit und Vielfalt
    Franz Ungers (1800–1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemun, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847004844
    Weitere Identifier:
    9783847004844
    DDC Klassifikation: Biowissenschaften; Biologie (570)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Naturwissenschaftler /Biographie; Germanistik; Naturwissenschaftsgeschichte; Biologie; Botanik; Darwin; Geschichte/19. Jahrhundert; Charles; Wissenschaftsgeschichte; Kulturgeschichte; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, mit zahlreichen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Einheit und Vielfalt
    Franz Ungers (1800-1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vienna University Press, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemun, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104841; 3847104845
    Schlagworte: Botanik
    Weitere Schlagworte: Unger, Franz (1800-1870); Charles; Biologie; Kulturgeschichte; Naturwissenschaftler /Biographie; Darwin; Germanistik; Naturwissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Geschichte/19. Jahrhundert; Botanik; Geschichte
    Umfang: 228 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
  4. Einheit und Vielfalt
    Franz Ungers (1800–1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Short description: Franz Unger, ein Botaniker, Zellforscher, Biologe, Paläontologe, Ökologe und Evolutionist vor Darwin Main description: Franz Unger, Paläobotaniker, Biologe, Zellforscher, Ökologe, Geologe, Evolutionist und Kulturwissenschaftler,... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Short description: Franz Unger, ein Botaniker, Zellforscher, Biologe, Paläontologe, Ökologe und Evolutionist vor Darwin Main description: Franz Unger, Paläobotaniker, Biologe, Zellforscher, Ökologe, Geologe, Evolutionist und Kulturwissenschaftler, wurde schon oft als ›österreichischer Darwin‹ bezeichnet. Bereits vor Darwin wirkend, verdient sein Werk mehr als eine solche assoziative Gleichsetzung, nämlich eine seriöse wissenschaftshistorische Analyse, durch welche die Vielfalt von Ungers innovativen Ansätzen in epistemischen Zusammenhängen verortet wird. Die Einheit in den Zugängen aller Beiträge liegt in der Konzentration auf lokale wie auch internationale Kontexte, Debatten und Erkenntnisziele der Arbeiten Ungers. Die Vielfalt ergibt sich aus der interdisziplinären Zusammensetzung der AutorInnen und den unterschiedlichen methodischen Zugriffen auf Ungers Konzepte.; Description for press or other media: Franz Unger wurde schon oft als ›österreichischer Darwin‹ bezeichnet. Bereits vor Darwin wirkend, verdient sein Werk mehr als eine solche assoziative Gleichsetzung.; Promotional text: Eine seriöse wissenschaftshistorische Analyse ist daher notwendig, durch welche die Vielfalt von Ungers innovativen Ansätzen in epistemischen Zusammenhängen verortet wird. Die Einheit in den Zugängen aller Beiträge liegt in der Konzentration auf lokale wie auch internationale Kontexte, Debatten und Erkenntnisziele der Arbeiten Ungers. Die Vielfalt ergibt sich aus der interdisziplinären Zusammensetzung der AutorInnen und den unterschiedlichen methodischen Zugriffen auf Ungers Konzepte.; Biographical note: Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemun, Marianne (edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783737004848
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Biologie; Geschichte; Germanistik; Wissenschaftsgeschichte; Naturwissenschaftsgeschichte; Botanik; Geschichte/19. Jahrhundert; Naturwissenschaftler /Biographie; Darwin; Charles; Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (228 S.), Ill.
  5. Einheit und Vielfalt
    Franz Ungers (1800-1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vienna University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemun, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104841; 3847104845
    Schlagworte: Botanik
    Weitere Schlagworte: Unger, Franz (1800-1870); Charles; Biologie; Kulturgeschichte; Naturwissenschaftler /Biographie; Darwin; Germanistik; Naturwissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Geschichte/19. Jahrhundert; Botanik; Geschichte
    Umfang: 228 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
  6. Einheit und Vielfalt
    Franz Ungers (1800-1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: © 2016
    Verlag:  Vienna University Press, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek, Abteilungsbibliothek Medizin, Naturwissenschaften und Landbau
    2016/25008
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemun, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104841; 3847104845
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unger, Franz;
    Weitere Schlagworte: Unger, Franz (1800-1870); (Produktform)Hardback; Charles; Biologie; Kulturgeschichte; Naturwissenschaftler /Biographie; Darwin; Germanistik; Naturwissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Geschichte/19. Jahrhundert; Botanik; Geschichte; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 228 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
  7. Ein uomo universale des 19. Jahrhunderts und sein wissenschaftliches Netzwerk
    Stephan Ladislaus Endlicher und seine Korrespondenz mit Wissenschaftlern seiner Zeit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    <p>Die Autorin beleuchtet neben Endlichers Biografie und seinen unterschiedlichen wissenschaftlichen Studien die Bedeutung seines Werkes auf den Gebieten der Botanik und der Sinologie. Besondere Wichtigkeit kommt ihm bei der Gründung der Akademie der... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Die Autorin beleuchtet neben Endlichers Biografie und seinen unterschiedlichen wissenschaftlichen Studien die Bedeutung seines Werkes auf den Gebieten der Botanik und der Sinologie. Besondere Wichtigkeit kommt ihm bei der Gründung der Akademie der Wissenschaften in Wien 1847 zu. Seine Rolle während der Revolution von 1848 und die unterschiedlichen Gerüchte um seinen Tod bilden weitere Abschnitte dieses Buches. Ein Kernstück des Bandes ist die textkritische Edition der gesamten im Naturhistorischen Museum Wien aufbewahrten Korrespondenz mit Fachgelehrten und Künstlern seiner Zeit, die mehr als 460 Briefe von 93 Absendern umfasst. Die Bearbeitung gibt Einblick in die kulturhistorische und politische Situation im Umkreis von Endlicher in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

    ***Angaben zur beteiligten Person Riedl-Dorn: Hofrätin Prof. Mag. Dr. Christa Riedl-Dorn forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit (Renaissance bis 20. Jahrhundert). Sie ist Direktorin der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum in Wien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737009188
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Archivs der Universität Wien. ; Band 26
    Schlagworte: Altgermanistik; Sinologie; Revolution 1848; Wien; Botanik; Briefwechsel; Bibliothek; Jahrhundert, 19. /Naturwissenschaften; Altphilologie; Naturwissenschaftler /Biographie; Akademie der Wissenschaften; Naturwissenschaftliches Museum
    Umfang: Online-Ressource (1117 S.), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2017