Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.

Sortieren

  1. Aus der Werkstatt grosser Forscher
    allgemeinverständliche, erläuterte Abschnitte aus den Werken hervorragender Naturforscher aller Völker und Zeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Engelmann, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dannemann, Friedrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: TB 2800
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Naturwissenschaft; Science; Scientists; Naturwissenschaftler; Biografie
    Umfang: XII, 442 S., Ill.
  2. Vergangenheit im Spiegel autobiographischen Schreibens
    Untersuchungen zu autobiographischen Texten von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892714088
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schlagworte: Techniker; Naturwissenschaftler; Autobiografie; Intellektueller; Selbstdarstellung
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Magdeburg, Pädag. Hochsch., Diss., 1992 u.d.T.: Bomke, Heidrun: Identität, Distanz, Verdrängung - Untersuchungen zu autobiographischen Schreibstrategien von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren

  3. Naturforscher aus Dichtersicht
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur & [und] Wissen(schaft); Freiburg/Schweiz : Academic Press, 2007; 2007, S. 129-157; 321 S.
    Schlagworte: Naturwissenschaftler <Motiv>
  4. "Selbst wenn ich Schiller sein könnte, wäre ich lieber Einstein"
    Naturwissenschaftler und ihre Wahrnehmung der "zwei Kulturen"
    Autor*in: Jakobs, Silke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593382059; 9783593382050
    Weitere Identifier:
    9783593382050
    RVK Klassifikation: EC 2490
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schriftenreihe: Campus. Forschung ; 912
    Schlagworte: Zwei-Kulturen-Theorie; Naturwissenschaftler; Autobiografie
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 234

  5. Humanistische versus naturwissenschaftliche Bildung?
    Zur Wahrnehmung von Bildung in Autobiographien von Naturwissenschaftlern der Jahrhundertwende
    Autor*in: Jakobs, Silke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alle Welt ist medial geworden."; Tübingen : Francke, 2005; 2005, S. 105-126; 295 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Literatur; Humanistische Bildung; Naturwissenschaftliche Bildung; Naturwissenschaftler; Deutsch; Autobiografie; Fin de siècle
  6. "Poesie der Wissenschaft"?
    Hans Magnus Enzensbergers Gedichte über Naturforscher der Frühen Neuzeit (1975/2002)
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 17, 2007, H. 2, S. 340-360
    Schlagworte: Lyrik; Naturwissenschaftler <Motiv>; Neuzeit
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
  7. Postmodern postures
    literature, science and the two cultures debate
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ashgate, Aldershot {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754600955
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 2490
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Wissenschaftliche Revolution; Postmoderne; Zwei-Kulturen-Theorie; Literaturwissenschaft; Naturwissenschaften
    Umfang: 202 S.
  8. From Faust to Strangelove
    representations of the scientist in western literature
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801848016
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Naturwissenschaftler <Motiv>; Literatur; Wissenschaftler <Motiv>
    Umfang: 417 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [377] - 407

  9. Flughunde
    Roman
    Autor*in: Beyer, Marcel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518406841
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Nationalsozialist
    Umfang: 300 S.
  10. Rationalität und Bildlichkeit
    das Verhältnis von Naturwissenschaft und Dichtung in Thomas Bernhards "Korrektur"
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Künstler
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Korrektur; Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 279 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 3 Mikrofiches : 24 x

    Düsseldorf, Univ., Diss., 1993

  11. The moral dilemma of the scientist in modern drama
    the inmost force
    Autor*in: Hye, Allen E.
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Mellen, Lewiston {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773488693
    Schriftenreihe: Symposium series ; 38
    Schlagworte: Drama; Naturwissenschaftler; Ethik; Wissenschaftler <Motiv>
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [205] - 213

  12. Freigang
    Roman
    Autor*in: Woelk, Ulrich
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596223660
    RVK Klassifikation: GN 9924 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 2366
    [Fischer-Taschenbücher]. Collection S. Fischer ; 66
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Identitätsfindung; Rationalität; Gefühl
    Umfang: 238 S.
  13. Vom Zwischenkieferknochen zur Idee des Typus
    Goethe als Naturforscher in den Jahren 1780 - 1786
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Barth, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut, Entomologische Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina <Halle, Saale>: Nova acta Leopoldina / Neue Folge ; 126 = Bd. 18
    Schlagworte: Naturwissenschaft; Wissen; Craniology; Naturwissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 144 S., VI z.T. gef. Bl., Ill., 26 cm
  14. Rationalität und Bildlichkeit
    das Verhältnis von Naturwissenschaft und Dichtung in Thomas Bernhards "Korrektur"
    Erschienen: 1993

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Künstler; Mikroform; Naturwissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Korrektur
    Umfang: 279 Bl.
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 1993. - Mikrofiche-Ausg.: 3 Mikrofiches : 24x

    Düsseldorf, Univ., Diss., 1993

  15. Der Atem der Welt
    Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
  16. Writing about lives in science
    (auto)biography, gender, and genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Govoni, Paola (Herausgeber); Franceschi, Zelda Alice (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847102632; 384710263X
    Weitere Identifier:
    9783847102632
    RVK Klassifikation: EC 7419 ; EC 7410 ; EC 2230
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schriftenreihe: Interfacing science, literature, and the humanities - ACUME 2 ; 9
    Schlagworte: Autobiografie; Geschlechterrolle; Biografie; Naturwissenschaftler
    Umfang: 287 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Das Bild des Naturwissenschaftlers im Spiegel der Literatur
    materiale Rekonstruktion der nach historischem Vorbild gestalteten Naturwissenschaftlerfigur in der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die Naturwissenschaften haben einen prägenden Einfluss auf Neuzeit und Gegenwart. Dies wird von der erzählenden Literatur aufgegriffen, womit sich ein Instrument der gesellschaftlichen Refl exion über die Bedeutung der Naturwissenschaften... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Naturwissenschaften haben einen prägenden Einfluss auf Neuzeit und Gegenwart. Dies wird von der erzählenden Literatur aufgegriffen, womit sich ein Instrument der gesellschaftlichen Refl exion über die Bedeutung der Naturwissenschaften herausbildet. Eine Sonderform stellt die Wissenschaftlerliteratur dar, d. h. Werke mit Naturwissenschaftlern als Protagonisten. Diese haben oft historische Vorbilder: Nikolaus Kopernikus, Tycho Brahe, Galileo Galilei oder Albert Einstein tauchen vielerorts prominent auf. Ausgehend von der literarischen Verarbeitung ihrer Biographien werden jedoch von den Autoren schnell allgemeinere Fragen aufgeworfen und reflektiert: unser Verhältnis zur Natur, religiöse Identität, intellektuelle Selbstbestimmung, die moderne Arbeitswelt industrialisierter Gesellschaften, die Veranwortung des Intellektuellen, moralische Fragen des modernen Naturwissenschaftlers sowie Probleme des modernen Wissenschaftsbetriebs. In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte deram historischen Vorbild orientierten Naturwissenschaftlerliteratur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart nachgezeichnet und an ausgewählten Fallbeispielen analysiert. Die Fülle der Autoren dieser Werke reicht von Georg Forster, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Wolfgang von Goethe bis zu Bertolt Brecht und Karl Mickel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826052125
    RVK Klassifikation: GE 5034
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 790
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Naturwissenschaftler <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Leben des Galilei
    Umfang: 315 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 309

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  18. Der Atem der Welt
    Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) war nicht nur als Dichter und Schriftsteller ein Kristallisationspunkt seiner Zeit. Sein umfangreiches literarisches Werk bezeugt eine eingehende Beschäftigung mit Naturforschung und sein Leben ist von einem... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) war nicht nur als Dichter und Schriftsteller ein Kristallisationspunkt seiner Zeit. Sein umfangreiches literarisches Werk bezeugt eine eingehende Beschäftigung mit Naturforschung und sein Leben ist von einem ununterbrochenen, intensiven Erleben der Natur in allen Erscheinungen tief geprägt und geformt. Souverän erschließt Stefan Bollmann in dieser Biographie dieses lange Zeit vernachlässigte Naturverständnis und vermittelt uns ein überraschend neues Goethebild. Auf einer spannenden Entdeckungsreise durch Goethes Landschaften, seine Texte und Gedanken begleiten wir ihn in Italien, in der Schweiz, beobachten ihn bei seinen Forschungen in Thüringen und im Harz. Wir nehmen teil an seinen geologischen, anatomischen, botanischen und optischen Untersuchungen, werden Zeuge seiner Freundschaft mit Alexander von Humboldt – und verstehen unsere eigene tiefe Sehnsucht nach der Natur neu. Goethe kann uns lehren, unsere Stellung in der Natur neu zu verorten. Eine große Geschichte der Naturwahrnehmung und zugleich ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie Goethes sinnlich anschauliche Erfahrung der Natur auch heute noch Grundlage unserer Humanität und Lebendigkeit sein kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608964165; 3608964169
    Weitere Identifier:
    9783608964165
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 4441
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 650, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 23 cm
  19. Selbstzeugnisse, Erinnerungen, Tagebücher und Briefe deutscher Mathematiker, Naturwissenschaftler und Techniker
    Autor*in: Jessen, Jens
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Saur, München ; London ; New York ; Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598106750
    RVK Klassifikation: AC 10000 ; AD 10100 ; GB 1664 ; GB 1375
    Schriftenreihe: Bibliographie der Autobiographien ; Bd. 3
    Schlagworte: Techniker; Naturwissenschaftler; Autobiografie
    Umfang: 371 S.
  20. Goethe als Seher und Erforscher der Natur
    Untersuchungen über Goethes Stellung zu den Problemen der Natur
    Autor*in:
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Poeschel & Trepte, Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut, Entomologische Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walther, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VIII, 323 S., Ill.
  21. Vergangenheit im Spiegel autobiographischen Schreibens
    Untersuchungen zu autobiographischen Texten von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Dt. Studien Verl., Weinheim

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892714088
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schlagworte: Techniker; Naturwissenschaftler; Autobiografie; Intellektueller; Selbstdarstellung
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Magdeburg, Pädag. Hochsch., Diss., 1992 u.d.T.: Bomke, Heidrun: Identität, Distanz, Veränderung - Untersuchungen zu autobiographischen Schreibstrategien von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren ; ein Beitrag zur Vergangenheitsaufarbeitung

  22. Goethe als Seher und Erforscher der Natur
    Untersuchungen über Goethes Stellung zu den Problemen der Natur
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Dt. Akad. der Naturforscher, Halle, Leipzig [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  23. Das Bild des Naturwissenschaftlers im Spiegel der Literatur
    materiale Rekontruktion der nach historischem Vorbild gestalteten Naturwissenschaftlerfigur in der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826052125; 3826052129
    Weitere Identifier:
    9783826052125
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 790
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Naturwissenschaftler <Motiv>; Historische Persönlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  24. Geschichte ausgewählter Arbeitsvorhaben / Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Penzlin, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777609358
    Weitere Identifier:
    9783777609355
    RVK Klassifikation: AK 41508 ; AL 51502
    Körperschaften/Kongresse:
    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Schlagworte: Naturwissenschaftler
    Umfang: IX, 180 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. HiN : Alexander von Humboldt im Netz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (Verfasser); Navia, Silvia (Verfasser); Kraft, Tobias (Verfasser); Südfels, Aliya-Katarina (Verfasser); Jahn, Ilse (Verfasser); Ette, Ottmar (Herausgeber); Knobloch, Eberhard (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: HIN; Potsdam : Univ., Inst. für Romanistik [u.a.], 2000-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Briefwechsel; Karl Ernst von Baer; Zeitgenossen; von Humboldts Hand; Aimé Bonpland; Carlos Montúfar; Digitalisate; Expedition; Faksimile; Reisetagebuch; Transkription; Critical edition; Essai politique sur l'île de Cuba; Humboldt in English (HiE); Ottmar Ette; Vanderbilt University; Vera Kutzinski; Biographisches; Ludwig Leichhardt; Naturwissenschaftler; Paris; Preußen; Königsberg; neu gelesen; Thomas Schmuck; Zoologie
    Umfang: Online-Ressource