Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Napoleon III. in Fontanes Urteil
    Autor*in: Thuret, Marc
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fontane-Blätter; Berlin : Königsdr., 1965-; 1994, H. H.58, S. 155/176; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873); Fontane, Theodor (1819-1898)
  2. Kaiser Napoleon III.
    Eine biographische Studie
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Kuhlmey, Liegnitz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4624
    Schlagworte: Napoléon;
    Weitere Schlagworte: Napoleon <III, Emperor of the French, 1808-1873>; Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873)
    Umfang: XI, 244 S.
  3. Napoléon et le livre
    la censure sous le Consulat et l'Empire (1799-1815)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 4870
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mollier, Jean-Yves (VerfasserIn eines Vorworts); Napoleon (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753578937; 2753578931
    Weitere Identifier:
    9782753578937
    RVK Klassifikation: AN 49600
    Schriftenreihe: Histoire
    Schlagworte: Napoléon; Livres et lecture ; France ; 1799-1815 (Consulat et Empire); Censure ; France ; 1799-1815 (Consulat et Empire); Liberté d'expression ; France ; 1799-1815 (Consulat et Empire); Livres prohibés ; France ; 1799-1815 (Consulat et Empire)
    Umfang: 192 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seiten 181-182. Notes bibliographiques. Index

  4. Genie und Moral in der "Germania"
    zur Kritik Wilhelm Pinders an Nietzsches 'Napoleon III. als Präsident'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Entdecken und Verraten; Weimar : Böhlau, 1999; 1999, S. 37/58; 412 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Pinder, Wilhelm (1878-1947)
  5. Censors, police, and 'De l'Allemagne's lost 1810 edition
    Napoleon pulps his enemies
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur; Stuttgart : Steiner, 1889-; 105, 1995, S. 156/170
    Weitere Schlagworte: Stae͏̈l Madame de (1766-1817): De l'Allemagne; Stae͏̈l Madame de (1766-1817); Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873)
  6. Adelsleben und Zeitgeschehen
    Beobachtungen Eichendorffs zur napoleonischen Zeit
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aurora; Berlin ; New York : de Gruyter, 1929-2012; 58, 1998, S. 69/88; 25 cm
    Schlagworte: Adel
    Weitere Schlagworte: Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873); Eichendorff, Josephvon (1788-1857)
  7. Napoleons hundert Tage
    eine Geschichte von Versuchung und Verrat
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Rezension: Wie begründet man Macht und bringt die gegebenen Strukturen und Kräfteverhältnisse zum Wanken? Napoleon vermochte dies dank seines Charismas und seines Ansehens in Armee und Volk, als er 1815 von Elba aufbrach und sein Reich wieder zu... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elm 2 14 : x 57286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-0879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 504/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 676 NAP 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.1 Müc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 504/11 FRA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 676 Nap/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3485/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 17/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gb 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PD:710:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06960:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 504 ea DB 7744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 465 14-4789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-372 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.65 = 50 A 3624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E lm 20/ Napo 528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5657
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 6750 M945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Wie begründet man Macht und bringt die gegebenen Strukturen und Kräfteverhältnisse zum Wanken? Napoleon vermochte dies dank seines Charismas und seines Ansehens in Armee und Volk, als er 1815 von Elba aufbrach und sein Reich wieder zu errichten sucht. Daraus wurde die Herschaft der Hundert Tage. Rezension: Johannes Willms, anerkannter Experte der Gegenwart und Geschichte unseres westlichen Nachbarn, hat 2005 eine 700 Seiten starke Biografie des grossen Korsen vorgelegt (2005), die immer noch gültig ist. 200 Jahre nach dessen spektakulärer Rückkehr von der Verbannungsinsel Elba erinnert G. Müchler an die Hundert-Tage-Herrschaft Napoleons, die dieser quasi aus dem Nichts aufbaute, zunächst getragen von Charisma und Ruhm, bis hin zur ebenso spektakulären und einem kleinen Ort in Belgien Weltruhm verschaffenden Niederlage bei Waterloo. Der Autor hat sich gerade in gut fasslicher Form der Konfrontation von Napoleon und Metternich im historischen Kontext der "Völkerschlacht von Leipzig" (1813) gewidmet (2013), hier die Geschichte der Wiederkehr in ebenso anschaulicher wie gut lesbarer, im historischen Präsens erzählter Form. Illustrationen, Zeittafel, Namensregister, Literatur. (2) Johannes Willms, anerkannter Experte der Gegenwart und Geschichte unseres westlichen Nachbarn, hat 2005 eine 700 Seiten starke Biografie des großen Korsen vorgelegt (BA 6/05), die immer noch gültig ist. 200 Jahre nach dessen spektakulärer Rückkehr von der Verbannungsinsel Elba erinnert G. Müchler an die Hundert-Tage-Herrschaft Napoleons, die dieser quasi aus dem Nichts aufbaute, zunächst getragen von Charisma und Ruhm, bis hin zur ebenso spektakulären und einem kleinen Ort in Belgien Weltruhm verschaffenden Niederlage bei Waterloo. Der Autor hat sich gerade in gut fasslicher Form der Konfrontation von Napoleon und Metternich im historischen Kontext der "Völkerschlacht von Leipzig" (1813) gewidmet (ID-B 34/13), hier die Geschichte der Wiederkehr in ebenso anschaulicher wie gut lesbarer, im historischen Präsens erzählter Form. Illustrationen, Zeittafel, Namensregister, Literatur. (2) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806229653
    Weitere Identifier:
    9783806229653
    RVK Klassifikation: ID 1240
    Schlagworte: Hundert Tage; Schlacht bei Waterloo
    Weitere Schlagworte: Napoléon
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 258-260 (Seite 258 ungezählt)

    Mit Zeittafel und Register

  8. 1815 - Napoleons Sturz und der Wiener Kongress
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Nach "1812", dem internationalen Bestseller zum Russland-Feldzug Napoleons, schildert der britische Historiker nun Napoleons Rückkehr und Niederlage und den anschließenden Wiener Kongress 1814/15 mit seinen diplomatischen und gesellschaftlichen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    El 14 : x 57464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-6993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NC-1064
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 031/113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Donaueschinger Bibliothek des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    MG 671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Gesch 236 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 236 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NO 6500 Z25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NO 6500 Z25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR VI 445
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Bd 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 598:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 236/91 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1941/9002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-29360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gb 970,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminarbibliothek Heilbronn
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OD:740:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01021:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 031 ea DB 7745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 475 16-4601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJD 6180-061 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cee 19.7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 6500 ZAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 6500 Z25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E km/ Zamo 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ile ZAM 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Oh 1214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 6500 Z25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach "1812", dem internationalen Bestseller zum Russland-Feldzug Napoleons, schildert der britische Historiker nun Napoleons Rückkehr und Niederlage und den anschließenden Wiener Kongress 1814/15 mit seinen diplomatischen und gesellschaftlichen Verwicklungen. (Engelbrecht Boese) Auf Zamoyskis Bestseller "1812" folgt nun die Fortsetzung: Der geschlagene Napoleon trifft am 18. Dezember 1812 nachts in den Tuilerien ein und nimmt sofort das Ringen um seine schwankende Machtbasis in Paris auf. Doch das Blatt hat sich gewendet. Von nun an ist er der Gejagte. 2 Jahre später ziehen die Mächtigen in Wien neue Grenzlinien über die Karte Europas. Schon vorher hatten sie ihre Ansprüche angemeldet. Nun, auf dem Wiener Kongress, kommt alles zum Einsatz. Zamoyski entfaltet ein fulminantes historisches Panorama, das Analysen der Politik ebenso bietet wie Einblicke in das frivole Leben hinter den höfischen Kulissen (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keen, Ruth; Stölting, Erhard; Zamoyski, Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406671234; 3406671233
    Weitere Identifier:
    9783406671234
    RVK Klassifikation: NO 6700
    Schlagworte: Wiener Kongress
    Weitere Schlagworte: Napoléon
    Umfang: 704 S., Ill., Kt., 217 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [669] - 692

  9. 1813
    Napoleon und die Völkerschlacht
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Spiegel-TV, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    CD 17/09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1090-DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4208-3438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AA-2040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 4174
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Zdvd 11 Bd 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    003.826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    AV:ZZ 17 A(40)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 2823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 236 A DVDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NO 5600 K66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    754/NO 5600 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 1.1:40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2013-795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    V 0461/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 M 39
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01458Y-0040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 7536
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 17886
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D2568
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    AB 300-68 CD
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    DVD 1742
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 7394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    VCD 2013.341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 236/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NB 0397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z ALL : S67-C13,32
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    15.35-13/01371
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 P 28 :40.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 5545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 235/66
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBM 624/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    DVD 2015.06156:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    DVD 02588(40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0300 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 his 029 TH 1847
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NM 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 9665 (Nr. 40.2013)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25005
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 5600 ACHT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DVD 692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    0854/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    809844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    DVD 13:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Ac 027 (40) (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kloft, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AZ 55509
    Schriftenreihe: Spiegel-TV ; 40
    Schlagworte: Völkerschlacht bei Leipzig
    Weitere Schlagworte: Napoléon
    Umfang: 1 DVD-Video (58 Min.), überw. farb., Bildformat 16:9, stereo, DVD 5, 12 cm
    Bemerkung(en):

    INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

    D 2013

  10. Le coup d'État du 2 décembre 1851
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris

    "Ce livre présente une étude originale et complète d'un événement pourtant fréquemment étudié: le coup d'État du 2 décembre 1851, organisé par Louis Napoléon Bonaparte contre les institutions républicaines dont il était le premier président élu au... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271613 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ce livre présente une étude originale et complète d'un événement pourtant fréquemment étudié: le coup d'État du 2 décembre 1851, organisé par Louis Napoléon Bonaparte contre les institutions républicaines dont il était le premier président élu au suffrage universel masculin. Une étude originale parce qu'à la différence de celles qui l'ont précédée, elle ne se limite pas aux organisateurs du coup, le Prince-Président, Morny et Maupas. Elle décrit en effet l'opération et sa contestation dans son ampleur nationale, avec la diversité des situations provinciales. Longtemps ignorés, les relais locaux sont au coeur du travail de Patrick Lagoueyte qui restitue leur action: préfets, militaires, magistrats, etc. Une étude complète car elle ne s'intéresse pas seulement aux journées du coup d'État, mais s'étend aux premiers mois qui le suivent. Débordant d'initiatives, le futur Napoléon III jette alors les bases d'une dictature destinée à éradiquer l'opposition républicaine. Marquée par un recul politique et par une justice d'exception, cette époque est aussi celle d'une accélération de l'entrée de la France dans l'ère de la communication et de la modernité."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stavridès, Guy (HerausgeberIn); Napoléon (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 227108654X; 9782271086549
    Weitere Identifier:
    9782271086549
    Schlagworte: Napoléon; France
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1808-1873)
    Umfang: 353 Seiten, Karten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

    :

  11. Napoleon Bonaparte and the legacy of the French Revolution
    Autor*in: Lyons, Martyn
    Erschienen: c1994
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    The Napoleonic period cannot be interpreted as a single historical 'block'. Bonaparte had many different persona: the Jacobin, the Republican, the reformer of the Consulate, the consolidator of the Empire and the 'liberal' of the Hundred Days. The... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 4401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Ea 928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/10417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PD:710:::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Napoleonic period cannot be interpreted as a single historical 'block'. Bonaparte had many different persona: the Jacobin, the Republican, the reformer of the Consulate, the consolidator of the Empire and the 'liberal' of the Hundred Days. The emphasis here will be on Napoleon as the heir and executor of the French Revolution, rather than on his role as the liquidator of revolutionary ideals. Napoleon will be seen as part of the Revolution, preserving its social gains, and consecrating the triumph of the bourgeoisie. The book will steer away from the personal and heroic interpretation of the period. Instead of seeing the era in terms of a single man, the study will explore developments in French society and the economy, giving due weight to recent research on the demographic and social history of the period 1800-1815

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333572904; 0333572912
    Schriftenreihe: European studies series
    Schlagworte: Napoléon; France; Biographies (Biography)
    Umfang: XIV, 344 S., [4] Bl, Ill., graph. Darst., 1 Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 330 - 333

  12. Napoleon III., Bismarck, Michel & Co.
    Karikaturen und Texte aus der "Frankfurter Latern"; eine Erinnerung zum 150. Geburtstag von Stoltzes satirischem Wochenblatt ; zu der gleichnamigen Ausstellung im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 49, Frankfurt am Main, vom 8. Juni bis 23. Juli 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stiftung der Frankfurter Sparkasse, Frankfurt, M.

    Kreisarchiv des Hochtaunuskreises
    DE FFM 1. 77 Bre
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 95/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm Kq 7/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.204.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breitkreuz, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 1880 ; AP 25000 ; NP 2780 ; NZ 62230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Karikatur
    Weitere Schlagworte: Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873); Deutscher Michel Fiktive Gestalt; Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: 96 S., Ill., 21 cm
  13. Napoleon Bonaparte - Zar Alexander I
    Epoche zweier Kaiser
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Chudoshnik i Kniga, Moskau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 15569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GIC 400 V339.2002
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Quart --597 B 1
    Am 15.10.2002 an das Kreismuseum ausgeliehen!
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Uf 410 va
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Ges 30.4 NAP
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR VI 420/7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 236/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 D 2263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    06-E Qd 259.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    06-E Qd 259.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Gz Napo 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NO 4200 V339
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 B NAP 075/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-03-0223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXJ 2502-494 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 B 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177942 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 6214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2006/4°/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vassilika, Eleni (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5901685261
    RVK Klassifikation: NO 4200
    Auflage/Ausgabe: Ausg. 2., verb. und erg.
    Schlagworte: Ausstellung; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821); Alexander Emperor of Russia (1777-1825); Alexander; Napoléon
    Umfang: 215 S., überw. Ill.
  14. Kaiser Napoleon III.
    Eine biographische Studie
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Kuhlmey, Liegnitz

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4624
    Schlagworte: Napoléon;
    Weitere Schlagworte: Napoleon <III, Emperor of the French, 1808-1873>; Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873)
    Umfang: XI, 244 S.
  15. Napoleon III. und der deutsch-französische Krieg im Lichte der englischen Literatur
    Erschienen: 1930

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Engels; Frans-Duitse oorlog (1870-1871); Letterkunde; Englisch; Literatur; Englisch; Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871, Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon <III, Emperor of the French, 1808-1873>; Napoléon Frankreich, Kaiser (1808-1873)
    Umfang: IX, 60 S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg i. B., Univ., Diss., 1930

  16. Napoleon III and his carnival empire
    Autor*in: Bierman, John
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Murray, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0719546389
    Schlagworte: Napoléon
    Umfang: XX, 439 S., 8 Taf.Bl. 8°
    Bemerkung(en):

    Originally published: New York : St. Martin's Press, 1988

  17. The Napoleonic empire
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Macmillan Education, London

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    DC203.9 .E45 1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NO 4700 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 2278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 7747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333420470
    Schriftenreihe: Studies in European history
    Schlagworte: Napoléon; France
    Umfang: IX, 144 S, Kt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p124-136. - Includes index

  18. La jeunesse de Napoléon
    Erschienen: impr. 2009-
    Verlag:  les Éd. Maison, Clermont-Ferrand

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tulard, Jean
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782917575048
    Auflage/Ausgabe: [Reproduction en fac-similé] 1898-
    Schlagworte: Napoleon;
    Weitere Schlagworte: Napoléon empereur des Français (1769-1821)
    Bemerkung(en):

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1898-

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 27-Le Mesnil-sur-l'Estrée : Impr. CPI Firmin-Didot