Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Aufess-Systeme
Jean Pauls Poetik des Verzehrs -
Götterspeisen, Teufelsküchen
Texte und Bilder vom Essen und Verdauen, vom Fressen und Fasten, Schlecken und Schlemmen, von Fett und Fleisch, Brot und Tod -
Metaphern im Sprachenvergleich
eine kontrastive Studie zur Nahrungsmetaphorik im Französischen und Deutschen -
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Motive des Hungers und der Nahrung in ausgewählten Werken Franz Kafkas
-
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Science meets comics
proceedings of the Symposium on Communicating and Designing the Future of Food in the Antropocene -
Aufess-Systeme
Jean Pauls Poetik des Verzehrs -
Aufess-Systeme
Jean Pauls Poetik des Verzehrs -
Medizinische Vorstellungen des Mittelalters und ihre Umsetzung in der Nürnberger Kuchemaistrey
-
Franz Kafka – Ein Hungerkünstler? Eine Untersuchung von Kafkas Bezug zur Nahrung auf Grundlage seiner Tagebuchaufzeichnungen
-
Das Hungermotiv - Nahrung und Ernährung bei Franz Kafka
-
Undir borðum
zur Funktionalisierung von Nahrung und Mahlzeiten in den Isländersagas -
Nahrung, Notdurft und Obszönität in Mittelalter und Früher Neuzeit
Akten der Tagung Bamberg 2011 ; Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit Ann Marie Rasmussen (Duke University), Bamberg, 15.-16.07.2011 [[Elektronische Ressource]] -
Volkskunde 1996-2002
letzter Bericht 131. Jg., 1995, S.477-525 -
Leben - Töten - Essen
anthropologische Dimensionen -
Metaphern im Sprachenvergleich
eine kontrastive Studie zur Nahrungsmetaphorik im Französischen und Deutschen -
Götterspeisen, Teufelsküchen
Texte und Bilder vom Essen und Verdauen, vom Fressen und Fasten, Schlecken und Schlemmen, von Fett und Fleisch, Brot und Tod -
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel
-
Aufess-Systeme
Jean Pauls Poetik des Verzehrs -
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel
[Programmheft] -
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel
-
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der älteren deutschsprachigen Literatur