Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Entblößung und Verhüllung
    Inszenierungen weiblicher Fragilität und Verletzbarkeit in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Nacktheit – das bedeutet in der mittelalterlichen Literatur vielfach die Erscheinung bzw. die Inszenierung eines weiblichen Körpers im fragilen Kleid, dem hemde. Die Autorin untersucht spezifische Szenen der höfischen Epik, in denen der weibliche... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Nacktheit – das bedeutet in der mittelalterlichen Literatur vielfach die Erscheinung bzw. die Inszenierung eines weiblichen Körpers im fragilen Kleid, dem hemde. Die Autorin untersucht spezifische Szenen der höfischen Epik, in denen der weibliche Körper im weißen Hemd gezeigt wird. Es geht ihr um Szenen der Entblößung und Verhüllung einer weiblichen Figur. Der Stoff – das Hemd – liegt der biologischen Körperhülle, der Haut, am nächsten und ist verdeckende Umhüllung und diaphane Oberfläche zugleich. Die Studie zeigt, dass das Hemd als symbolische und symbolisierte Ausdrucks- und Zeichenfläche fungiert, über die der Körper der Figur semantisiert wird.; Nudity in medieval literature in many cases means the phenomenon or rather the staging of a female body in a delicate garment, namely the chemise. The author explores specific scenes in court epics, in which the female body is depicted in the white chemise. She is interested in scenes of ‘exposure’ and ‘covering’ of the female figure in the text. The fabric – the chemise – resembles most closely the skin – the biological mantle of the body, which at one and the same time is both the blanketing shroud and the transparent surface. Her study shows that the chemise serves as a symbolic and symbolised area of expression and signs with which the body of the figure is endowed with meaning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aventiuren ; Band 011
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Nacktheit <Motiv>; Frau <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (239 S.)
  2. Die Signatur der Kleidung in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Autor*in: Yan, Han
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Maain {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571590; 3631571593
    Weitere Identifier:
    9783631571590
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 17
    Schlagworte: Verkleidung <Motiv>; Roman; Kleidung <Motiv>; Nacktheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 258 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007

  3. One hundred years of nakedness in German performance
    Autor*in: Toepfer, Karl
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The drama review; Cambridge, Mass. : MIT Press, 1967-; 47, 2003, H. N.4, S. 144/188
    Schlagworte: Nacktheit <Motiv>; Theater
  4. Nacktheit
    ästhetische Inszenierungen im Kulturvergleich
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gernig, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412174017
    RVK Klassifikation: BE 3450 ; LB 31000 ; LH 84140 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe ; 17
    Schlagworte: Freikörperkultur; Kulturvergleich; Nacktheit; Kultur; Ästhetik; Körper; Aktdarstellung
    Umfang: 357 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [349] - 351

  5. Entblößung und Verhüllung
    Inszenierungen weiblicher Fragilität und Verletzbarkeit in der mittelalterlichen Literatur
  6. Entblößung und Verhüllung
    Inszenierungen weiblicher Fragilität und Verletzbarkeit in der mittelalterlichen Literatur
  7. Entblößung und Verhüllung
    Inszenierungen weiblicher Fragilität und Verletzbarkeit in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit
    Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412224974; 3412224979
    Weitere Identifier:
    9783412224974
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Band 67
    Schlagworte: Bearbeitung; Comic; Film; Nacktheit <Motiv>; Verfilmung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 216-236

  9. Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit
    Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412218799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Band 67
    Schlagworte: Bearbeitung; Comic; Film; Nacktheit <Motiv>; Verfilmung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  10. Die Signatur der Kleidung in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Autor*in: Yan, Han
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571590; 3631571593
    Weitere Identifier:
    9783631571590
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; Bd. 17
    Schlagworte: Verkleidung <Motiv>; Roman; Kleidung <Motiv>; Nacktheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-FS)Barthes, Roland; (VLB-FS)Kleiderdiskurse; (VLB-FS)Kleiderrealität; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 258 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007

  11. Die Signatur der Kleidung in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Autor*in: Yan, Han
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631571590; 3631571593
    Weitere Identifier:
    9783631571590
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 17
    Schlagworte: Verkleidung <Motiv>; Kleidung <Motiv>; Nacktheit <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007

  12. Ein irrer Flitzer 01
    Autor*in: Iruma, Hitoma
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tokyopop Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ida, Hiroto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842015241
    Weitere Identifier:
    9783842015241
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ein irrer Flitzer ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)CGN004050; (BISAC Subject Heading)CGN004050; Exhibitionist; ex¬hi¬bi¬ti¬o¬nis¬tisch; nackt; Nackter; Nacktheit; Depression; Comedy; Humor; Verrückter; Romanautor; (VLB-WN)9182; Manga; Special
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Ästhetik der Entblößung. Rolf Dieter Brinkmanns literarische Nacktheitsinszenierungen zwischen Sinnkrise und Sinnlichkeitsutopie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gernig, Kerstin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Sinnkrise; Utopie; Brinkmann, Rolf Dieter; Nacktheit
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Nacktheit. Ästhetische Inszenierungen im Kulturvergleich, S. 273-299

  14. Sinn der Nacktheit
    Erschienen: [1940]
    Verlag:  Verl. "Geist und Schönheit", Dresden

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Geist und Schönheit ; 5
    Schlagworte: Freikörperkultur; Rassentheorie; Nacktheit
    Umfang: 46 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  15. Theater der Nacktheit
    zum Bedeutungswandel entblößter Körper auf der Bühne seit 1900
    Autor*in: Traub, Ulrike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837616101
    Weitere Identifier:
    9783837616101
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; AP 67000
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 24
    Schlagworte: Nacktheit; Theater
    Umfang: 394 S., 225 mm x 135 mm, 495 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss

  16. Die Signatur der Kleidung in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Autor*in: Yan, Han
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Maain [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.458.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571590; 3631571593
    Weitere Identifier:
    9783631571590
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 17
    Schlagworte: Verkleidung <Motiv>; Roman; Kleidung <Motiv>; Nacktheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 258 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007

  17. Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit
    Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; ProQuest, Weimar

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412218799
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 67
    Schlagworte: Bearbeitung; Film; Nacktheit <Motiv>; Literatur; Verfilmung; Comic
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
  18. Theater der Nacktheit
    Zum Bedeutungswandel entblößter Körper auf der Bühne seit 1900
    Autor*in: Traub, Ulrike
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Nach wie vor ein Tabuthema: Nackte Körper auf der Bühne. Dabei ist dieses Stilmittel keine Erfindung eines skandalheischenden Regietheaters, sondern ein Spiegel des vorherrschenden Körperverständnisses. Der nackte Körper wird zum Prüfstein für die... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Nach wie vor ein Tabuthema: Nackte Körper auf der Bühne. Dabei ist dieses Stilmittel keine Erfindung eines skandalheischenden Regietheaters, sondern ein Spiegel des vorherrschenden Körperverständnisses. Der nackte Körper wird zum Prüfstein für die Zivilisation der Gesellschaft und erhält ideologische Bedeutung: In der Freikörperkultur steht er für ein Lebensgefühl, während der 1960er und 70er Jahre wird er zum Symbol eines politischen Anliegens und in der jüngsten Zeit avanciert er zu einem Protestinstrument gegen den Schönheitskult. Anhand zahlreicher Beispiele - von Isadora Duncan über Hair bis Jürgen Gosch - illustriert Ulrike Traub diese Funktionen der Nacktheit auf der Bühne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416105
    RVK Klassifikation: AP 66400 ; AP 67000 ; EC 7501 ; LC 85000
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Theater ; 24
    Schlagworte: Theater; Nacktheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 p.)
  19. Theater der Nacktheit
    Zum Bedeutungswandel entblößter Körper auf der Bühne seit 1900
    Autor*in: Traub, Ulrike
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Nach wie vor ein Tabuthema: Nackte Körper auf der Bühne. Dabei ist dieses Stilmittel keine Erfindung eines skandalheischenden Regietheaters, sondern ein Spiegel des vorherrschenden Körperverständnisses. Der nackte Körper wird zum Prüfstein für die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Nach wie vor ein Tabuthema: Nackte Körper auf der Bühne. Dabei ist dieses Stilmittel keine Erfindung eines skandalheischenden Regietheaters, sondern ein Spiegel des vorherrschenden Körperverständnisses. Der nackte Körper wird zum Prüfstein für die Zivilisation der Gesellschaft und erhält ideologische Bedeutung: In der Freikörperkultur steht er für ein Lebensgefühl, während der 1960er und 70er Jahre wird er zum Symbol eines politischen Anliegens und in der jüngsten Zeit avanciert er zu einem Protestinstrument gegen den Schönheitskult. Anhand zahlreicher Beispiele - von Isadora Duncan über Hair ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837616101; 9783839416105 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AP 67000 ; EC 7501 ; AP 66400 ; LC 85000
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; v.24
    Schlagworte: Theater; Nacktheit
    Umfang: 401 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  20. Entblößung und Verhüllung
    Inszenierungen weiblicher Fragilität und Verletzbarkeit in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2618 F297
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2618 E61 F297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - F 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2618 F297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 7634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847105639; 9783847105633
    Weitere Identifier:
    9783847105633
    RVK Klassifikation: GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; Band 11
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Nacktheit <Motiv>; Frau <Motiv>
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Salzburg, 2013

  21. Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit
    Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 5518 T118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    279.519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5518 T118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412224979; 9783412224974
    Weitere Identifier:
    9783412224974
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; 67
    Schlagworte: Bearbeitung; Film; Nacktheit <Motiv>; Literatur; Verfilmung; Comic
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-236

  22. Nacktheit
    ästhetische Inszenierungen im Kulturvergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.145.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LB 31000 G376
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Kultur 120 2002/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gernig, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412174017
    RVK Klassifikation: BE 3450 ; LB 31000 ; LH 84140 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe ; 17
    Schlagworte: Freikörperkultur; Kulturvergleich; Nacktheit; Kultur; Ästhetik; Körper; Aktdarstellung
    Umfang: 357 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [349] - 351

  23. Theater der Nacktheit
    zum Bedeutungswandel entblößter Körper auf der Bühne seit 1900
    Autor*in: Traub, Ulrike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Sdk 3 Tra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.391.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E.i. 81
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 66400 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea FA 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    T 02/D/237
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LC 85000 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837616101
    Weitere Identifier:
    9783837616101
    RVK Klassifikation: AP 66400 ; AP 67000 ; EC 7501 ; LC 85000
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 24
    Schlagworte: Theater; Nacktheit
    Umfang: 394 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Traub, Ulrike: Nacktheit im theatralen Kontext

  24. Nackt
    die Ästhetik der Blöße ; [anläßlich der Ausstellung "Nackt. Die Ästhetik der Blöße" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) vom 1. Februar bis 28. April 2002]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Prestel, München [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    700.4 N125
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.HH-Mkg 2002
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 78173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.23 Nac 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Rel Nac
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 092.8/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.041. NAC
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2003/1433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    12/179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw VIII 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/988/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2002/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-7-3-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 84140 H814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 B 25165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-F 100/45
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 12405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Hamburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kb 81 t
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-KB HAMB 20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/48421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    KU - 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 450 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 B 243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:3210:a::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 B 50063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Ham1 2043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    9 Men 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 759 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 3516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 520/2002
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 94:a58/h67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2ag Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 L 0197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kd 200/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    A 2002/055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 092.8 CK 5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KBL A 2501-797 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-KA Ham 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/80184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KBLnac = 905126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2003 B 835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4° 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/11427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hornbostel, Wilhelm (Hrsg.); Jockel, Nils; Chadzis, Athina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379132635X
    Weitere Identifier:
    9783791326351
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; LH 84140
    Schlagworte: Nacktheit; Hamburg <2002>; Aktdarstellung; Ausstellung; Hamburg <2002>; Ausstellung; Ausstellung; Kulturgeschichte; Aktbildhauerei; Aktmalerei; Aktfotografie; Freikörperkultur; Katalog
    Weitere Schlagworte: Nude in art - Exhibitions
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 190 - 191

  25. Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit
    Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412224974; 3412224979
    Weitere Identifier:
    9783412224974
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Band 67
    Schlagworte: Bearbeitung; Comic; Film; Nacktheit <Motiv>; Verfilmung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 216-236