Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.

Sortieren

  1. Islamische Christuslegenden
    Fromme Legenden des Islams
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Verl. der Arche, Zürich

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 371601642X
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Islam; Legende
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); Jesus Christus
    Umfang: 55 S., Ill.
  2. Pantheism, heroism, sensualism, mysticism
    Muhammed and Islam in German literature from Goethe to Rilke
    Autor*in: Reeves, Minou
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traces of transcendency; München : Iudicium, 2001; 2001, S. 89/108; 256 S., 21 cm
    Schlagworte: Islam <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
  3. Das Islam-Bild zur Zeit der Aufklärung in Europa
    Mohammed und die muslimische Religion zwischen Voltaire und Lessing
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Kultur und Islam am Mittelmeer; Göppingen : Kümmerle, 2005; 2005, S. 197-214; 337 S.
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Islam
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
  4. Medieval Latini lives of Muhammad
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Throughout the Middle Ages, believers of Christianity told tales about Muhammad and the rise of Islam. They did so to inform, warn, and entertain Christian audiences. This volume brings together a set of such accounts that traces the biographical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 55294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8605 Y54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/50/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 3597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tc 319
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bz 790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-043 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8605 Y54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Throughout the Middle Ages, believers of Christianity told tales about Muhammad and the rise of Islam. They did so to inform, warn, and entertain Christian audiences. This volume brings together a set of such accounts that traces the biographical tradition of Muhammad as it evolved in the medieval West. These stories were all written in or translated into Latin, the chief literary and intellectual language of medieval Europe. With one exception, all texts in this collection were composed as stand-alone, independent works. To supplement them, we have included a passage dealing with Muhammad from Theophanes's early ninth-century chronicle. The Latin translation of this Greek work was widely available throughout much of Western Europe and is vital in understanding later developments. These texts help to explain the origin of many persistent clichés about Muhammad, and to document ways in which Western perceptions of Islam have influenced literature, theology, and religious debate and polemic.-- History of Muhammad -- Tultusceptru / from the Book of Lord Metobius -- Chronicle of Theophanes / Anastasius the Librarian -- Life of Muhammad / Embrico of Mainz -- Poeteic pastimes on Muhammad / Walter of Compiegne -- LIfe of Muhammad / Adelphus -- Apology of al-Kindi / Book of Nicholas -- Where Wicked Muhammad came from

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Yolles, Julian (Array); Weiss, Jessica (Array)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674980730
    Schriftenreihe: Dumbarton Oaks medieval library ; 51
    Schlagworte: Christians; Biography; Christianity and other religions; Christians; Christianity and other religions
    Weitere Schlagworte: Muḥammad Prophet (-632); Muḥammad -632
    Umfang: xli, 664 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 643-652) and indexes

    "Text in Latin with English translation on facing pages, introduction and notes in English."

  5. Zum Bild des Propheten Mohammed in Goethes Gedicht "Mahomets Gesang"
    Goethes Einstellung zum Propheten Mohammed und zum Islam aus der Sicht eines arabischen Germanisten
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kairoer germanistische Studien; Giza-Cairo : Cairo Univ., German Dep., 1986-; 14, 2004, S. 65-90; 24 cm
    Schlagworte: Islam
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Mahomet's Gesang
  6. The biography of Muhammad
    nature and authenticity
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 BE 8614 S364 G7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415567176; 0415567173
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Routledge studies in classical Islam ; 1
    Schlagworte: Sīra; Quellenkritik; Biografie; Ḥadīṯ; Echtheit; Mündliche Überlieferung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
    Umfang: XVI, 199 S. : graph. Darst.
  7. Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
    Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland
  8. Orientalistische Strukturen in der Erzählung "Die Eroberung von Byzanz" von Stefan Zweig
    Autor*in: Yilmaz, Serra
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346200273
    Weitere Identifier:
    9783346200273
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Muḥammad (570-632); Haşmet (1720-1768); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Stefan Zweig Analyse Interpretation Sternstunden der Menschheit; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Orientalistische Strukturen in der Erzählung "Die Eroberung von Byzanz" von Stefan Zweig
    Autor*in: Yilmaz, Serra
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346200280
    Weitere Identifier:
    9783346200280
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); Haşmet (1720-1768); Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Stefan Zweig Analyse Interpretation Sternstunden der Menschheit; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Mohammed
    Zwanzig Kapitel über den Propheten der Muslime
    Autor*in: Nagel, Tilman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486852707; 3486852701
    Weitere Identifier:
    9783486852707
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Muḥammad;
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Prophet; Mohammed; Islam; Religionsgeschichte; EBK: eBook; (VLB-WN)9523; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource, 2 Karten, 12 genealogische Tafeln
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Allahs Liebling
    Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens
    Autor*in: Nagel, Tilman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  12. Goethe und der Islam. Übersetzung von Voltaires Mahomet (1799)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668271319
    Weitere Identifier:
    9783668271319
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Islam; Übersetzung; Prophet; Handlung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Mahomet; Voltaire (1694-1778); Muḥammad (570-632); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR002000; Goethe;Islam;islamische Welt;Voltaire;Mommsen; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Mittelalterliche Vorstellungen von dem Propheten der Sarazenen
    mit besonderer Berücksichtigung der Reisebeschreibung des Bernhard von Breidenbach (1483)
    Autor*in: Haydar, Ahmad
    Erschienen: 1971

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6953 ; BE 8605 ; GF 6968
    Schlagworte: Breydenbach, Bernhard von; Muḥammad;
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); Breydenbach, Bernhard von (1440-1497)
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1971

  14. Mohammed
    zwanzig Kapitel über den Propheten der Muslime
    Autor*in: Nagel, Tilman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg, München

  15. Mohammed
    Die Legende d. Islams
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Arche, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; BE 8605
    Schlagworte: Legende; Islam
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); Jesus Christus
    Umfang: 162 S.
  16. Mahomet
    Repräsentationen des Propheten in deutschsprachigen Texten des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525540701; 3525540701
    Weitere Identifier:
    9783525540701
    RVK Klassifikation: BE 8605 ; BE 8690 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Europäischen Religionsgeschichte (BERG) ; Band 6
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
    Umfang: 566 Seiten
  17. Mohammed
    Leben und Legende
    Autor*in: Nagel, Tilman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486585346; 3486585347
    Weitere Identifier:
    9783486585346
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Muḥammad;
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); (VLB-FS)Religionsgeschichte; (VLB-FS)Biographie; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Mittelalter/Mediävistik; (VLB-PF)BG: Leder / Künstlerischer Einband; (VLB-WN)1510: HC/Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 1052 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1039 - 1052

  18. Allahs Liebling
    Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens
    Autor*in: Nagel, Tilman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Goethes Islambeziehung in seinen literarischen Projekten
    Autor*in: Sayas, Petra
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638120623
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Islam; Gott; Lehre; Lyrik; Prophet; Kreuz; Diwan <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); Ḥāfiẓ (1315-1390); Voltaire (1694-1778): Mahomet; Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī (1207-1273); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; goethe;voltaire;religion;islam;christentum;west_oestlicher_diwan;mahomet_fragmente; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Die literarische Darstellung des Propheten Mohammed in der deutschen Literatur unter Berücksichtigung des Zeitraumes von 1917 bis 1967
    Erschienen: 1973

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Schlagworte: Persönlichkeit, Religiöses Leben; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
    Umfang: II, 234 S.
    Bemerkung(en):

    Hannover, Techn. Univ., Diss., 1973

  21. Der Prophet Muhammed als Dramenfigur. Ein Vergleich des Voltairischen "Mahomet" und der Übertragung Goethes
  22. Der Prophet Muhammed als Dramenfigur. Ein Vergleich des Voltairischen "Mahomet" und der Übertragung Goethes
  23. Mahomet
    Repräsentationen des Propheten in deutschsprachigen Texten des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cyranka, Alfred (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647540702; 3647540706
    Weitere Identifier:
    9783647540702
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Europäischen Religionsgeschichte (BERG) ; Band 006
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); (Produktform)Electronic book text; GND-ID 4049426-3: Religionswissenschaft; 18. JAHRHUNDERT: 18. Jahrhundert; PROPHET: Prophet; (VLB-WN)9540; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)200
    Umfang: Online-Ressource, 566 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. The biography of Muḥammad
    nature and authenticity
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoeler, Gregor
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415567176; 0415567173
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. in English
    Schriftenreihe: Routledge studies in classical Islam ; 1
    Schlagworte: Sīra; Quellenkritik; Biografie; Quellenkritik; Echtheit; Mündliche Überlieferung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); (lcsh)Muḥammad,--Prophet, d. 632--Biography.
    Umfang: XVI, 199 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Charakter und Authentie der muslimischen Überlieferungen über das Leben Muhammad's
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110148625
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F.,14
    Schlagworte: Textgeschichte; Mündliche Überlieferung; Echtheit
    Weitere Schlagworte: Muḥammad
    Umfang: XI, 214 Seiten, Ill., 24 cm