Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 335 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 335.
Sortieren
-
Kasus als funktionale Kategorie
zum Verhältnis von Morphologie und Syntax -
The genitive case in Dutch and German
a study of morphosyntactic change in codified languages -
The structure of the lexicon
human versus machine -
Türkisch - Deutsch
morphosyntaktische Untersuchungen mit PLL (Programming Language for Linguistics) und ein Modell zur maschinellen Übersetzung -
Morpho-syntactic expansions in translation from English into Slovenian as a prototypical response to the complexity of the original
-
Kongruenz, Rektion, Adjunktion
systematische und historische Untersuchungen zur allgemeinen Morphosyntax und zu den Wortfügungen (slovosočetanija) im Russischen -
Studies in Polish morphology and syntax
-
Morphosyntax of verb movement
a minimalist approach to the syntax of Dutch -
Syntax und Morphosyntax
eine kategorialgrammatische Darstellung anhand romanischer und deutscher Fakten -
Natürlichkeitstheoretische Morphosyntax
Aspekte der Theorie und Implementierung -
Morphologie und Syntax in Theorie und Praxis
eine morpho-syntaktische Spontansprachanalyse bei Agrammatismus -
Sprachwandel im Bereich der verbalen Morphosyntax
eine korpusgestützte Untersuchung am Handschriftenmaterial der Schweidnitzer Kanzlei im 13.-16. Jahrhundert -
Der Fall der Fälle. Entwicklungen in der nominalen Morphologie
-
"Man lebt nur einmal." Morphosyntax und Semantik des Pronomens man
-
DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Perspektiven auf die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik -
Deutsche Dialekte in Europa
Perspektiven auf Variation, Wandel und Übergänge -
Diskursive Verfestigungen
Schnittstellen zwischen Morphosyntax, Phraseologie und Pragmatik im Deutschen und im Sprachvergleich -
Le français en diachronie
nouveaux objets et méthodes -
NonV2-Verben im Deutschen
theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen zu einem morphosyntaktischen Problemfall (den es vielleicht gar nicht gibt) -
Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache -
NonV2-Verben im Deutschen
Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen zu einem morphosyntaktischen Problemfall (den es vielleicht gar nicht gibt) -
Topik, Fokus und Informationsstatus
Modellierung am Material nordwestsibirischer Sprachen -
Eric Fuß, Marek Konopka & Angelika Wöllstein (Hg.). 2019. Grammatik im Korpus. Korpuslinguistisch‑statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene. Tübingen: narr. 357 S. [Rezension]
-
Prototypen - Schemata - Konstruktionen
Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax -
Formen und Funktionen
Morphosemantik und grammatische Konstruktion