Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Fächerkalt
    Oskar Lindts siebter Fall
    Autor*in: Leix, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839239698; 3839239699
    Weitere Identifier:
    9783839239698
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Krimi im Gmeiner-Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Karlsruhe; Baden; Baden-Württemberg; Schwarzwald; Mordserie; Familiengeheimnis; Ermittlerkrimi; (VLB-WN)9121: Nonbooks, PBS / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Hexenschuss
    Tannenbergs dreizehnter Fall
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

  3. Fabrikation eines Verbrechers
    der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    "Bruno Lüdke wurde – fälschlich – als der »größte Massenmörder in der Kriminalgeschichte« bezeichnet. Der im Nationalsozialismus geheim gehaltene Fall bot seit den 1950er Jahren Stoff für Enthüllungsgeschichten und filmische Fiktionen. Die Akteure... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3512-4951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    R 524 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2021 0012 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    421860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-77
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-77 / 2.-3. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-77 / 4.-5. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-77 / 6.-8. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-77 / 9.-10. Ex.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ff 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/194430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PH 8200 DOSS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2340 D724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    86.41 = 56 B 348
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4°99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Bruno Lüdke wurde – fälschlich – als der »größte Massenmörder in der Kriminalgeschichte« bezeichnet. Der im Nationalsozialismus geheim gehaltene Fall bot seit den 1950er Jahren Stoff für Enthüllungsgeschichten und filmische Fiktionen. Die Akteure beriefen sich auf die Wahrheit der Archivakten: medizinische Gutachten, Protokolle der Polizei, Fotografien, Körperabformungen und Lüdkes Sterbeurkunde. Dieses Buch entwirft zu den wissenschaftlichen und populären Imaginationen vom Bösen eine Medien- und Wissensgeschichte vom 19. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart. Analysiert werden stereotype und rassistische Menschenbilder, Visualisierungen des Verbrechers als Typus, Wahrheits- und Trophäenproduktionen und die vergangenheitspolitischen Dimensionen von Medienpraxis. Fabrikation eines Verbrechers demonstriert wissenschaftliches Denken dicht am Material, theoretisch und methodisch transparent – für eine zeitgemäße historische, politische und ästhetische Bildung."--Publisher's description from Deutsche Nationalbibliothek

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Regener, Susanne (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742503800
    Weitere Identifier:
    9783742503800
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; NQ 2340 ; PH 2400 ; AP 14050
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10380
    Schlagworte: Serial murderers in mass media; Serial murderers; False arrest; National socialism and justice; Berichterstattung; Visuelle Medien; Mordserie; Kriminalfall; False arrest; Mass media; National socialism and justice; Visual History; Germany
    Weitere Schlagworte: Lüdke, Bruno (1908-1944); Lüdke, Bruno; Lüdke, Bruno
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Porträts, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben in Endnoten

    Mit Registern

    Lizenz des Verlages Spector Books, Leipzig. - "© 2018 Spector Books Leipzig" (ungezählte Seite 332)

  4. Killer Frauen
    Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  Knaur, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426788660; 3426788667
    Weitere Identifier:
    9783426788660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Knaur ; 78866
    Schlagworte: Mordserie; Kriminalfall; Mörderin
    Weitere Schlagworte: Hauptkriminalkommissar; Mord; Profiler; Serienmörder; Serienmörderinnen; Todesengel; True Crime; Verbrechen; Romanhafte Biographien
    Umfang: 239 Seiten, 19 cm
  5. Äpfel und Dirnen
    Autor*in: Bruns, Julia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Emons:, [Köln]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2017/863
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783740800437; 3740800437
    Weitere Identifier:
    9783740800437
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Thüringen Krimi
    Emons: Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bernsen und Kohlschuetter; Mordserie; Regiokrimi Thüringen; Serientäter; Thüringen Kommissare; Thüringen Krimi; (VLB-WN)2121: Taschenbuch / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 270 Seiten
  6. Schatten über dem Tegernsee
    Kriminalroman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Emons:, [Köln]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2017/884
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Die wilden Füchse vom Ost-Quartier
    Autor*in: Ernesto, ...
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Paramon, [Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.756.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3038302929; 9783038302926
    Weitere Identifier:
    9783038302926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mordserie; Polizeibeamter
    Umfang: 277 Seiten