Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 176 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 176.
Sortieren
-
Gedankenrede und Rationalität in der mittelhochdeutschen Epik
-
Il demone e il barbiere
grottesco e monologo in Isaac Bashevis Singer e Edgar Hilsenrath = Der Dämon und der Friseur -
Die "monologische Rede" Ernst Jüngers
-
"Germania 3 Gespenster am Toten Mann"
der Monolog als theatrale Kommunikationsform in Heiner Müllers Abschiedsstück -
Das Monologische als Denkform in der Musik zwischen 1760 und 1785
-
Naturbild und Diskursgeschichte
"Faust"-Studie zur Rekonstruktion ästhetischer Theorie -
Das Ich und sein Gegenüber
Spielarten des Anderen im monologischen Erzählen ; dargestellt an ausgewählten Beispielen der europäischen Erzählkunst des 20. Jahrhunderts -
"Ich, die Literatur, ich spreche ..."
der Monolog der Literatur im 20. Jahrhundert -
Récit intime et monologue dans la dramaturgie grecque et européenne du XXe siècle
-
Philosophische Masken
literarische Formen der Philosophie bei Platon, Descartes, Wolff und Lichtenberg -
Die Verwendung des Monologs in Goethes Dramen unter Berücksichtigung der Technik bei Goethes unmittelbaren Vorgängern
-
Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation
-
Franz Kafka, Läufst du immerfort vorwärts - Versuch einer Interpretation
-
Der innere Monolog in Hermann Brochs Roman
-
Thomas Bernhard. Sein Roman: Der Frost
-
Das narzisstische Subjekt zwischen Traum, Spiel und Wirklichkeit. Versuch einer Studie zu Richard Beer-Hofmanns Erzählung "Der Tod Georgs"
-
G. E. Lessing, Miß Sara Sampson: Dialog - Monolog
-
Vom Dialog zum Großmonolog : das Verschwinden 'Gottes' im Frühwerk von Thomas Bernhard
-
Monologen
Eine Neujahrsgabe -
Monologen
Eine Neujahrsgabe -
Monologen
Eine Neujahrsgabe -
Elses Beziehung zu ihren Eltern in Arthur Schnitzlers Monolognovelle "Fräulein Else". Zur Selbstprostitution gezwungen?
-
Elses Beziehung zu ihren Eltern in Arthur Schnitzlers Monolognovelle "Fräulein Else". Zur Selbstprostitution gezwungen?
-
Friedrich Schleiermachers Ästhetik
-
Monologen
Eine Neujahrsausgabe