Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 105.
Sortieren
-
Kakanien revisited
das Eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie -
Die Habsburgische Monarchie als sakrale Instanz bei Joseph Roth
-
Von der Einsamkeit des Trauerns
Deutungsmöglichkeiten des Monarchiebezugs in der späten Prosa Ingeborg Bachmanns -
La regalità
-
Grillparzers "patriotische Lehrstücke"
das Krisenmanagement in den Habsburgerdramen -
Kleist, Arndt, and the Swedish monarchy
-
Monarchie in der bürgerlichen Gesellschaft
Deutschland und England von 1640 bis 1848 -
Klatsch als Kommunikationsphänomen in Literatur und Presse
ein Vergleich von Fontanes Gesellschaftsromanen und der deutschen Unterhaltungspresse -
Klatsch als Kommunikationsphänomen in Literatur und Presse
ein Vergleich von Fontanes Gesellschaftsromanen und der deutschen Unterhaltungspresse -
Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert -
"Ich werde noch vieles anbahnen"
Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit -
Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert -
Das Problem der souveränen Entscheidung im barocken Trauerspiel
-
Briefwechsel
-
1813 im europäischen Kontext
-
Klatsch als Kommunikationsphämomen in Literatur und Presse
ein Vergleich von Fontanes Gesellschaftsroman und der deutschen Unterhaltungspresse -
"Kauft schöne Bilder, Kupferstiche ..."
illustrierte Flugblätter und französisch-deutscher Kulturtransfer 1600 - 1830 -
Der Schmuggel politischer Schriften
Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830-1848) -
Ueber Regenten, Regierung und Ministers
Schutt zur Wege-Besserung d. kommenden Jh. -
Ueber Regenten, Regierung und Ministers
-
Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert -
Über Regenten, Regierung und Ministers
Schutt zur Wege-Besserung des kommenden Jahrhunderts -
"Ich werde noch vieles anbahnen"
Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit -
Der Schmuggel politischer Schriften
Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830 - 1848) -
Kakanien revisited
das Eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie