Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Imitatio im George-Kreis
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Stefan George und sein Kreis erfahren seit geraumer Zeit starke Aufmerksamkeit. Interesse wird meist den Personen, ihren Werdegängen, ihren politischen Überzeugungen und sexuellen Präferenzen entgegengebracht. Was aber hat das mit der Produktion von... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Stefan George und sein Kreis erfahren seit geraumer Zeit starke Aufmerksamkeit. Interesse wird meist den Personen, ihren Werdegängen, ihren politischen Überzeugungen und sexuellen Präferenzen entgegengebracht. Was aber hat das mit der Produktion von Lyrik im George-Kreis zu tun? Die Autorin zeigt, dass beide Aspekte durch ein umfassendes Konzept von Nachahmung verbunden sind. In Georges Lyrik und Poetik identifiziert sie eine Nachahmungstheorie, die sowohl den sozialen Interaktionsformen des Kreises als auch seinen Gedichten zugrunde liegt. Über die stilistische Nachahmung beim Verfassen von Gedichten will der Meister seine Gefolgsleute zu ethischer Nachahmung erziehen und mittelbar auf die Erziehung des ganzen Volkes wirken. Das Buch leistet einen Brückenschlag zwischen sozialgeschichtlichen und poetologischen Ansätzen, die in der George-Forschung bisher unverbunden nebeneinanderstehen. Es versteht die soziale Kreiskonstellation als Folge poetologischer Grundanschauungen. Lyrik und Poetik des Kreises, seine weltanschaulichen und pädagogischen Konzepte sowie individualistische Gegenprogramme konkurrierender Positionen werden in eingehenden Textanalysen dargestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110254471
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 69 (303)
    Weitere Schlagworte: Imitation in literature; Influence (Literary, artistic, etc.) / History / 20th century; Poetics; Circle of Stefan George; George, Stefan; George-Kreis; Lyrik der Moderne; Modern Poetics; Modern Poetry; Poetik der Moderne; Stefan George; Imitatio; George-Kreis; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (411 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation