Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Instanz des "Autors" bei Michel Foucault und Roland Barthes
    Die Texte 'Was ist ein Autor?' von Michel Foucault und 'Der Tod des Autors' von Roland Barthes im historischen Kontext
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783640292363; 3640292367
    Weitere Identifier:
    9783640292363
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Analyse; Ansichten; Autor; Autors; Barthes; Foucault; Kontext; Michel; Roland; Texte; Vergleich; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 28 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  2. De Kleist à Döblin
    Littérature, Histoire, Politique
  3. "Verwahr' es wohl, es wird dir dereinst das Leben retten!" : Kleist und die Biopolitik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Forschung Frankfurt; Frankfurt, M. : Univ., 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleist; Heinrich von / Michael Kohlhaas; Biopolitik; Foucault; Michel
    Umfang: Online-Ressource
  4. George Sand & Michel de Bourges, une passion
    1835-1837
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lancosme, Vendoeuvres

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 7157 G34.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bourges, Michel de; Hamon, Bernard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782912184481
    Schlagworte: Novelists, French
    Weitere Schlagworte: Sand, George (1804-1876); Michel de Bourges (1797-1853)
    Umfang: 231 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Letters

    G. Sand, pseud. of Amandine Aurore Lucile Dupin

    Includes bibliographical references

  5. Spatial practices
    medieval - modern
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    In recent decades the conceptualization of space and place as social constructs, rather than static settings has received significant attention and has been re-evaluated with an emphasis on the cultural, social and political practice. This shift... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    In recent decades the conceptualization of space and place as social constructs, rather than static settings has received significant attention and has been re-evaluated with an emphasis on the cultural, social and political practice. This shift moves away from regarding space as fixed, unchanging container towards a realization that space is always inextricably linked with social practice and cultural signification. Thus, the study of spatial practices interrogates human action in different spaces, human agency in the production of space, and space in its capacity to prompt human action. By focusing on human action in manipulating and subverting space, and thereby creating multiple coexisting and overlapping spatialities, the interest also shifts from semiotic correlations in cultural expressions to events, practices, material and medial embodiment of culture.This collection of essays approaches the study of space and place from a historically inclusive perspective; it gives new insights into historical shifts and changes in the construction and perception of space as well as historical developments and diachonicity of literary, social, and architectural sites and places. It aims to gather a number of case studies in order to collect historically concrete evidence of such spatial practices as reflected in literature and art as well as in sources pertaining to the social and political life of premodern, early modern, and modern era.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stock, Markus; Vöhringer, Nicola
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847000013
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; 6
    Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit – Transatlantic Studies on Medieval and Early Modern Literature and Culture (TRAST) ; Band 006
    Schlagworte: heterotopy; Literatur; Literaturgeschichte; place; space; spatial practices; spatial theory; Certeau; de Michel; Foucault; Michel; Kant; Immanuel; Kuhn; Hugo
    Umfang: Online Ressource
  6. Denn eigentlich spricht die Sprache
    die Fährte Heideggers im Post-Strukturalismus
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    647241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1889,2-5270
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.8-6/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 009510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/5642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 99/305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34010:160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 10042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1985/6075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:5000:72::1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 4352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Heidegger)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.8-6 BE 7806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG O 4338-138 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    28 753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820453954
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; 160
    Schlagworte: Heidegger,; Foucault,; Lacan,; Derrida,; Sprachphilosophie; Martin; Michel; Jacques; Jacques; Strukturalismus; Psychoanalyse
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 230

    Teilw. zugl.: Berlin, FU, Diss., 1982

  7. Michel, citoyen de Bourges
    1797-1853
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lancosme, Vendceuvres

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 5620 H228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782912184504
    Schlagworte: Politicians; Lawyers
    Weitere Schlagworte: Michel de Bourges (1797-1853)
    Umfang: 206 S, Ill.