Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Poietischer Realismus
    Zur Novelle der Jahre 1848–1888. Stifter, Keller, Meyer, Storm
    Autor*in: Korten, Lars
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Die Felswand als Spiegel einer Entwicklung
    der Dichter C. F. Meyer als Gegenstand einer psychologischen Literaturstudie
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 2824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 5906,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 7245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:m613:q/b96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Meyer,Con.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 763.4 CB 8207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4628-146 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-2789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142571 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890097537
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frieling-Literaturwissen
    Schlagworte: Psychologie
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad F.
    Umfang: 159 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159

  3. Poietischer Realismus
    Zur Novelle der Jahre 1848–1888. Stifter, Keller, Meyer, Storm
    Autor*in: Korten, Lars
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Main description: Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit‘ können... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit‘ können die Novellen insofern aufweisen, als sie durch Ästhetisierungsstrategien formaler (etwa Rahmungen) wie inhaltlicher Art (etwa logische Unstimmigkeiten) das romantische Programm fortführen: ,Poesie der Poesie‘ wird als Richtlinie ernstgenommen und läuft den Bemühungen der Realisten um Wirklichkeitsabbildung zuwider. Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit‘ können die Novellen insofern aufweisen, als sie durch Ästhetisierungsstrategien formaler (etwa Rahmungen) wie inhaltlicher Art (etwa logische Unstimmigkeiten) das romantische Programm fortführen: ,Poesie der Poesie‘ wird als Richtlinie ernstgenommen und läuft den Bemühungen der Realisten um Wirklichkeitsabbildung zuwider. The novella from the Age of Realism does not represent literary reality, but literary artificiality. It is characterised by an aesthetic quality which until now has only been commented on marginally. The novellas display 'artfulness' by continuing the Romantic programme through strategies of aestheticisation of both a formal nature (e.g. framing) and a substantive kind (e.g. logical inconsistencies). ?Poetry of poetry’ is taken seriously as a guideline and runs counter to the efforts of the Realists to picture reality. Review text: "Eine anspruchsvolle Studie, reich an interpretatorischen Feinheiten!"Martin Lowsky in: Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft Nr. 41, Dezember 2011 "Die Untersuchung (zugl. Univ. Kiel, Diss., 2006) positioniert sich in mehrfacher Weise in der neueren Realismus-Forschung [...] [und] ist von Anlage und Aufbau überzeugend [...]."Christian Begemann in: Germansitik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971066
    Weitere Identifier:
    9783484971066
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 187
    Schlagworte: Realism in literature; German literature; German literature.; Realism in literature.; Keller, Gottfried.; Meyer, Conrad F.; Novelle.; Realismus / i.d. Literatur.; Stifter, Adalbert.; Novella
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 259 S.)
  4. Poietischer Realismus
    Zur Novelle der Jahre 1848–1888. Stifter, Keller, Meyer, Storm
    Autor*in: Korten, Lars
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Main description: Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit‘ können... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit‘ können die Novellen insofern aufweisen, als sie durch Ästhetisierungsstrategien formaler (etwa Rahmungen) wie inhaltlicher Art (etwa logische Unstimmigkeiten) das romantische Programm fortführen: ,Poesie der Poesie‘ wird als Richtlinie ernstgenommen und läuft den Bemühungen der Realisten um Wirklichkeitsabbildung zuwider. Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit‘ können die Novellen insofern aufweisen, als sie durch Ästhetisierungsstrategien formaler (etwa Rahmungen) wie inhaltlicher Art (etwa logische Unstimmigkeiten) das romantische Programm fortführen: ,Poesie der Poesie‘ wird als Richtlinie ernstgenommen und läuft den Bemühungen der Realisten um Wirklichkeitsabbildung zuwider. The novella from the Age of Realism does not represent literary reality, but literary artificiality. It is characterised by an aesthetic quality which until now has only been commented on marginally. The novellas display 'artfulness' by continuing the Romantic programme through strategies of aestheticisation of both a formal nature (e.g. framing) and a substantive kind (e.g. logical inconsistencies). ?Poetry of poetry’ is taken seriously as a guideline and runs counter to the efforts of the Realists to picture reality. Review text: "Eine anspruchsvolle Studie, reich an interpretatorischen Feinheiten!"Martin Lowsky in: Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft Nr. 41, Dezember 2011 "Die Untersuchung (zugl. Univ. Kiel, Diss., 2006) positioniert sich in mehrfacher Weise in der neueren Realismus-Forschung [...] [und] ist von Anlage und Aufbau überzeugend [...]."Christian Begemann in: Germansitik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971066
    Weitere Identifier:
    9783484971066
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 187
    Schlagworte: Realism in literature; German literature; German literature.; Realism in literature.; Keller, Gottfried.; Meyer, Conrad F.; Novelle.; Realismus / i.d. Literatur.; Stifter, Adalbert.; Novella
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 259 S.)
  5. Vom Nutzen der Geschichte
    Studien zum Werk Conrad Ferdinand Meyers
    Autor*in: Osborne, John
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 243966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 763.8 his/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 6879 O81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ME 80 7/86
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmey 3022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2073-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 763.7 CA 8355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4616-386 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 58916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927104906
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Literatur- und Medienwissenschaft ; 32
    Kasseler Studien zur deutschsprachigen Literaturgeschichte ; 5
    Schlagworte: Erzählung
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad F.; Array; History in literature; Literature and history
    Umfang: 185 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 182

  6. Der Traum und die Rede
    eine Analyse der Kommunikationssituation Conrad Ferdinand Meyers
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24734-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/5125,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 335/520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 42462:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ME 80 8/42
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vm 987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 64 m 5.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3ce/198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 5906,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    51828
    Badische Landesbibliothek
    77 A 15625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0046-21 -2959
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5759-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 5080/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:m613:q/k49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1060.Mey 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 5986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Meyer)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 763.8 kom AL 1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 6127 4090-949 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 6879 KIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-6245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W5/3--MEY:h/K43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28/3561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 9873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rm 20/K 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    120037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    96908 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772013465
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Schriftenreihe: Gegenwart der Dichtung. N.F ; 4
    Schlagworte: Psychose; Kommunikationsstruktur
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad F.; Meyer, Conrad F.
    Umfang: 338 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - [339]

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1975

  7. Der Verlust der existenztragenden Wahrheit als Grundidee der Novellen Conrad Ferdinand Meyers
    Erschienen: 1980

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2583-2091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 763.8 war/673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    82 U 11024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 65026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 763.8 war MD 7255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 6879 S169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    106941 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Novelle
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad F.
    Umfang: 532 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 1980

  8. Conrad Ferdinand Meyer and Freud
    the beginnings of applied psychoanalysis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  International Univ. Pr., Madison, Conn.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw66204.g868
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1993 A 2252
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0823610462
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Schlagworte: Poetry; biography; Psychoanalysis; Writing; biography; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad F.; Freud, Sigmund (1856-1939); Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898)
    Umfang: XV, 399 S., Ill.
  9. Unerhörte Begebenheiten
    Interpretationen und Analysen zu drei Novellen des 19. Jahrhunderts ; Conrad Ferdinand Meyer: "Der Schuß von der Kanzel", Achim von Arnim: "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau", Jeremias Gotthelf: "Die schwarze Spinne"
    Autor*in: Zobel, Klaus
    Erschienen: c 1994
    Verlag:  Drei-A-Verl., Northeim

    Der Analyse des erzählerischen Aufbaus, des Themas, der Figuren, der Sprache und des Stils folgt eine allgemeinverständliche psychologische Erschließung. (Hanna Kappus) Die interpretierten Novellen, alle um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 590.4/548-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 590.4/548a-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1785 Z83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 259 ARN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 1785 Z83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 11/25:1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/4538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 2291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 590:r/z61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 763.9 scu BF 3439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 6129 4616-382 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 6879 ZOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-6860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HR/Zo 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/2443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 58455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Analyse des erzählerischen Aufbaus, des Themas, der Figuren, der Sprache und des Stils folgt eine allgemeinverständliche psychologische Erschließung. (Hanna Kappus) Die interpretierten Novellen, alle um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, können als Beispiele für die Erzählkunst der Romantik, des Realismus und des Biedermeier gelten. In 3 in sich abgeschlossenen Interpretationen verbindet der Autor formale und inhaltliche Aspekte; der Analyse des erzählerischen Aufbaus, des Themas, der Figuren, der Sprache, des Stils folgt eine verständliche psychologische Erschließung. Die Diskussion der Novellentheorie, die Einordnung in den biographischen sowie literaturgeschichtlichen Zusammenhang sowie der reizvolle Vergleich der Texte bleiben ausgespart. Trotzdem eine empfehlenswerte 1. Einführung bereits für Schüler. (2 S) (Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783925927041; 3925927042
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Studien zur Analyse erzählerischer Prosa ; 1
    Schlagworte: Arnim, Achim von; ; Gotthelf, Jeremias; ; Meyer, Conrad Ferdinand; ; Meyer, Conrad Ferdinand; ; Arnim, Achim von; ; Gotthelf, Jeremias;
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Die schwarze Spinne; Meyer, Conrad F.; Array; Array; Array; Discourse analysis, Narrative
    Umfang: 174 S., Ill., 22 cm
  10. Die Gestalt des Künstlers im Werk Conrad Ferdinand Meyers
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10750-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 Per 366-1,74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 763.6-3/477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 006163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX M 80 / Q 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ME 80 8/37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/6530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    74 U 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 64 m 7.4
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3ce/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 P 7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GM:5200:S32::1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 4433,1,74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 44203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:m613:wd/m27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AC 8853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 6879 M561
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 763.6 BF 4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-0136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4012-329 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-2051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    23/12623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 715-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    86603 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Conrad Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261008059
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Schriftenreihe: Array ; 74
    Schlagworte: Künstler <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad F.
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1968