Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 283.
Sortieren
-
Geschichte im Text
Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Geschichte im Text
Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Hyperfiction
hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur -
Dichter im Spiegel
über Metaliteratur -
Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters
zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Postmoderne -
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Das Eigenleben der Figuren
eine radikale Konsequenz der neueren Metafiktion -
Das Paradox der Metafiktion
Selbstreflexivität in neueren deutschen Erzähltexten -
Die Distanz der Kunst und die Kälte der Formen
-
Cyberpunk im Dienste der Metafiktion
Liesl Ujvarys "Kontrollierte Spiele" und die poetologischen Prinzipien der reflexiven Prosa -
From romantic irony to postmodernist metafiction
a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context -
Dichter im Spiegel
über Metaliteratur -
Narrative Gedankenspiele
der metafiktionale Roman zwischen Modernismus und Postmodernismus -
Metafiktion und Ästhetik in Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T.", "Kindheitsmuster" und "Sommerstück"
-
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka" -
Sprachkonzeptionen im metahistorischen Roman
diskursspezifische Ausprägungen des "Linguistic Turn" in "Critical Theory", Geschichtstheorie und Geschichtsfiktion; (1970 - 1990) -
Historiographic metafiction in modern American and Canadian literature
-
Modernes Erzählen
Metafiktion im deutschsprachigen Roman der Gegenwart -
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall Tonka -
Die Distanz der Kunst und die Kälte der Formen
-
Die Stimme des Menelaos
Intertextualität und Metakommunikation in Texten der Metafiction -
Selbstreferenz in der Kunst
Formen und Funktionen einer ästhetischen Konstante : Festschrift für Claus-Michael Ort -
Selbstreferenz in der Kunst
Formen und Funktionen einer ästhetischen Konstante -
From romantic irony to postmodernist metafiction
a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context