Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Zur Topographie der memoria in frühneuzeitlicher Mystik
    Catharina Regina von Greiffenbergs "Geistliche Gedächtnisorte"
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Meditation und Erinnerung in der frühen Neuzeit; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2000; 2000, S. 251-272; 405 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Mystik; Memoria
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Reginavon (1633-1694)
  2. "HErr/mein Gedächtniß ist vom Wachs zu deinen lenken"
    Formen und Funktionen der memoria in den "Geistlichen Sonetten, Liedern und Gedichten von Catharina Regina von Greiffenberg
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Meditation und Erinnerung in der frühen Neuzeit; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2000; 2000, S. 273-290; 405 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Memoria
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Reginavon (1633-1694): Geistliche Sonette, Lieder und Gedichte
  3. Memoria als Kulturtransfer
    der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200909
    Weitere Identifier:
    9783412200909
    RVK Klassifikation: GC 2959 ; GE 9804
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ordo ; 11
    Schlagworte: Memoria; Begriff; Zeithintergrund
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2007

  4. Memoria und allegorische Bildlichkeit im Frühwerk Hermann Hesses
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orbis linguarum; Dresden : Neisse, 1994-; 21, 2002, S. 87-108; 25 cm
    Schlagworte: Memoria; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
  5. Memoria
    der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schmid, Karl; Wollasch, Joachim
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BS 1110 ; BS 1750 ; BS 4480 ; NM 1400 ; NM 5870 ; NV 5600
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 48
    Schlagworte: Totengedächtnis; Liturgie; Gedenken; Nekrologium; Quelle; Memoria; Geschichtsschreibung
    Umfang: 786, XXX S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Sonstige); Ziegeler, Hans-Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110351026; 9783110387544; 9783110344035; 9783110351033
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 190
    Schlagworte: Repräsentation; Kunst; Memoria
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519)
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 S.), graph. Darst.
  7. Mittelalterforschung
    Meyer-Struckmann-Preis 2011: Jan-Dirk Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  düsseldorf university press, Düsseldorf

  8. Baltische Sirenen
    Repräsentanz, Relevanz und Identitätsbildung der deutschen Autorinnen im östlichen Ostseeraum um 1800
  9. Literarische Memoria im Hochmittelalter, Chrestien de Troyes und der Discours de la Méthode

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Memoria; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  10. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk; Ziegeler, Hans-Joachim
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110344035; 9783110351026; 9783110387544
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; NM 7460 ; GG 4401 ; GG 7853
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 190
    Schlagworte: Repräsentation; Künste; Wissenschaft; Buchdruck; Renaissance; Kunst; Memoria; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519)
    Umfang: VIII, 446, 16* Seiten, Illustrationen
  11. Memoria als Kulturtransfer
    der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200909; 3412200905
    Weitere Identifier:
    9783412200909
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ordo ; Bd. 11
    Schlagworte: Memoria; Begriff; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Antikes Wissen; (VLB-FS)Christliche Rhetorik; (VLB-FS)Handschrift; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 375 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2007

  12. Memoria als Kulturtransfer
    der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412200909
    RVK Klassifikation: GE 9804
    Schriftenreihe: Ordo ; 11
    Schlagworte: Christianity and culture; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Rhetoric, Ancient; Rhetoric, Medieval; Memoria; Zeithintergrund; Begriff
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2007

  13. Mittelalterforschung: Meyer-Struckmann-Preis 2011: Jan-Dirk Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleckmann, Bruno (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460001; 3943460002
    Weitere Identifier:
    9783943460001
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises durch die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ; Bd. 6
    Schlagworte: Müller, Jan-Dirk; Bibliographie;
    Weitere Schlagworte: Müller, Jan-Dirk (1941-); (BISAC Subject Heading)SCI034000; (BISAC Subject Heading)SCI034000; Ältere Germanistik; Mediävistik; Gedächtnis; Memoria; Festschrift; Mediävistische Kulturwissenschaft; Akademie der Wissenschaften; Renaissanceforschung; Frühe Prosaromane; höfische Literatur; Medien; Medialität; Schrift
    Umfang: 72 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Stiftung und Memoria
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060477; 3050060476
    Weitere Identifier:
    9783050060477
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Stiftungsgeschichten ; Bd. 10
    Schlagworte: Stiftung; Memoria
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Stifterwillen; Mittelalter; Stiftungswesen; Memoria; medieval period; foundations; Memoria; Stiftungserträge; EBK: eBook
    Umfang: VIII, 445 S., 25 cm
  15. Stiftung und Memoria
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohse, Tillmann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060484; 3050060484
    Weitere Identifier:
    9783050060484
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Stiftungsgeschichten ; 10
    Schlagworte: Stiftung; Memoria
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Stifterwillen; Mittelalter; Stiftungswesen; Memoria; medieval period; foundations; Memoria; Stiftungserträge; EBK: eBook; (VLB-WN)9554; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Topographien des Verschwindens
    Lektüren der Erinnerung und Lektoren des Erinnerns bei Walter Benjamin und Jorge Luis Borges
    Erschienen: 2018
    Verlag:  AVMpress, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961350063; 396135006X
    Weitere Identifier:
    9783961350063
    Auflage/Ausgabe: 2. durchgesehene und aktualisierte Neuauflage
    Schlagworte: Verschwinden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Borges, Jorge Luis (1899-1986); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gedächtnis; Walter Benjamin; Kulturgeschichte; Memoria; Poetologie des Wissens; Jorge Luis Borges; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 202 Seiten, 21 cm, 301 g
  17. Memoria als Kulturtransfer
    der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.568.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CP 5016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    32 HE - 46.1000
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 9804 M632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200909
    Weitere Identifier:
    9783412200909
    RVK Klassifikation: GC 2959 ; GE 9804
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ordo ; 11
    Schlagworte: Memoria; Begriff; Zeithintergrund
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2007

  18. Monastische Memoria als Denkform in der Viten- und Offenbarungsliteratur aus süddeutschen Frauenklöstern des Spätmittelalters
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Memoria in der Literatur; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1997; 1997, S. 22/38; 172 S.
    Schlagworte: Deutsch; Memoria; Offenbarungsliteratur; Heiligenvita; Geistliche Literatur
  19. Gespielte Träume und Traumspiele
    Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso wie zur dramatischen Selbst-bespiegelung oder als Formprinzip. Ausgehend von August Strindbergs Ett drömspel (1902) untersucht die literaturwissenschaftliche Studie auf der Basis eines breiten Textkorpus Traumdarstellungen in Theatertexten ab 1900. In detaillierten Einzel-analysen repräsentativer Traumspiele von Werner Fritsch, Emine Sevgi Özdamar und Peter Handke zeigt das Buch zudem die selbstreflexiven und intertextuellen Dimensionen von dramatischen Traumdarstellungen auf und spürt dem engen Zusammenhang von Traum und Memoria nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764213
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 4
    Traum – Wissen – Erzählen ; 4
    Schlagworte: Drama; Theatergeschichte; Emine Sevgi Özdamar; Intertextualität; Peter Handke; memoria; Gegenwartsdramatik; Intertextuality; History of drama and theatre; Werner Fritsch; Memoria
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 265-284

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2018

  20. Memoria: ricordare e dimenticare nella cultura del medioevo
    [atti del convegno tenuto a Trento nei giorni 4 - 6 aprile 2002] = Memoria: Erinnern und Vergessen in der Kultur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin ; Soc. Ed. Il Mulino, Bologna

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eh 05 : x 29392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:3559:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uob 1040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 011/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1500 B734 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hd 7 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1500 B734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HI 61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/387505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549 8t/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ba 1126
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1450/921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 C 2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 89,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:420:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 7308
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Fa 200/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 8p CP 9368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    He 482 -15
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 107 b (015
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 867
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/24524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fw 393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    362755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 1500 B734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3706:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Borgolte, Michael (Hrsg.); Fonseca, Cosimo Damiano; Houben, Hubert
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8815106626; 3428118529
    Weitere Identifier:
    9783428118526
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; LH 12005
    Schriftenreihe: Array ; 15
    Schlagworte: Death notices; Memorial rites and ceremonies; Necrologies; Obituaries; Geschichte 500-1500; Kongreß; Europa; Erinnerung; Memoria
    Umfang: 405 S., Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Tod und Verklärung
    Grabmalskultur in der Frühen Neuzeit ; [Aufsatzband ... einer Tagung in Blankensee bei Berlin, die im Herbst 2002 stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 04 : x 27744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:2471:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R 7571
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 427.5 8p/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 69250 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/245/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 721 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: L-IT-311-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 69250 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 4172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 7255
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JK 1800
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K Gra 17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-B 159/450
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMk 960
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 8 : 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III K 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-KiA 3082
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dh 494
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6033/8720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ns 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:230:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 6201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2021 A 1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Rk 1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/1079
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 706.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 BA 3802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kq ROM 001/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02 K 088.05 *0001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWD 5036-110 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    He 8740
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ea 82 g
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1540 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1540 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-7302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Cz 703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/9339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha f 7070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    206 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karsten, Arne (Hrsg.); Zitzlsperger, Philipp (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412143039; 3412143030
    Weitere Identifier:
    9783412143039
    RVK Klassifikation: G:it S:cg Z:30 ; LH 69250 ; LH 83700 ; LN 81300 ; LB 69000 ; LK 79690 ; LN 63108
    Schlagworte: Sepulchral monuments; Sepulchral monuments; Popes; Cardinals; Cardinals; Geschichte 1500-1800; Kongreß; Europa; Grabmal; Memoria; Repräsentation; Ikonologie
    Umfang: VI, 312 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [285] - 312

  22. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk; Ziegeler, Hans-Joachim
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110344035; 9783110351026; 9783110387544
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; NM 7460 ; GG 4401 ; GG 7853
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 190
    Schlagworte: Repräsentation; Künste; Wissenschaft; Buchdruck; Renaissance; Kunst; Memoria; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519)
    Umfang: VIII, 446, 16* Seiten, Illustrationen
  23. Parzivals Weg zum Artusritter
    über die Erringung höfischer Identität
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631775974; 3631775970
    Weitere Identifier:
    9783631775974
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 33
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Hof <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Artusritter; Bein; Caroline; Erringung; höfische Sozialisation; höfischer; Identität; kulturelles Gedächtnis; Memoria; Parzivals; Parzivals Frageversäumnis; Parzivals tumpheit; Rücker; Schauch; Thomas; Über; Wâleis; Yvonne
    Umfang: vi, 324 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 492 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2018

  24. Memoria als Kulturtransfer
    der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412200909
    RVK Klassifikation: GE 9804
    Schriftenreihe: Ordo ; 11
    Schlagworte: Christianity and culture; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Rhetoric, Ancient; Rhetoric, Medieval; Memoria; Zeithintergrund; Begriff
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2007

  25. Jubiläum
    Literatur- und kulturwissenschaftliche Annäherungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Faßmann: Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich. ***Angaben zur beteiligten Person Müller: Dr. Winfried Müller ist Direktor des Instituts für... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Faßmann: Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich. ***Angaben zur beteiligten Person Müller: Dr. Winfried Müller ist Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. und Professor für Sächsische Landesgeschichte an der TU Dresden. ***Angaben zur beteiligten Person Schmidt-Lauber: Prof. Dr. Brigitta Schmidt-Lauber lehrt an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Eybl: Prof. Dr. Franz M. Eybl lehrt Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Müller: Prof. Dr. Stephan Müller lehrt Ältere deutsche Sprache und Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Pelz: Prof. Dr. Annegret Pelz lehrt Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien. Jubiläen sind außeralltägliche Ereignisse, die an konventionalisierte Zeitabläufe gebunden sind und Bedeutung für sich behaupten: Von runden Geburtstagen bis hin zu Universitätsjubiläen provoziert das Auftauchen von Nullen Jubel. Im Kontext des 650-jährigen Jubiläums der Universität Wien wurden Fragen an den institutionellen Mechanismus »Jubiläum« gestellt: Welche Konsequenzen hat das Innehalten in der Kontinuität der Zeitläufe? Welche kulturellen Praktiken bilden sich dabei heraus? Welche Artefakte bringen Jubiläen hervor und wie werden Jubiläen selbst zum Gegenstand von Artefakten? Was wird umjubelt und wie wird den Gegenständen der Jubiläen Geltung zugeschrieben? Der Sammelband vereint Beiträge, die diese und weitere Fragen historisch, systematisch und an konkreten Beispielen diskutieren. Jubilees are exceptional events drawn to conventionalized courses of time and claiming significance. From Milestone birthdays to university anniversaries, jubilees engender jubilation. In the context of the 650th anniversary of the University of Vienna, an international conference was held addressing the institutional mechanism of the jubilee: Which consequences has a pause in the continuity of institutional time? What types of cultural practices develop in the context of such events? What kinds of artefacts help establish jubilees and how do jubilees become a matter of artefacts themselves? What exactly is acclaimed and how are the events of the jubilees attributed with relevance? This volume presents articles based on the conference papers that discuss such essential questions systematically, historically and through instructive case studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berner, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Damm, Veit (VerfasserIn von ergänzendem Text); Erdle, Birgit R. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Flügel, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hahn, Alois (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kammer, Stephan (VerfasserIn von ergänzendem Text); Macho, Thomas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Müller, Winfried (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Lauber, Brigitta Johanna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Eybl, Franz M. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Müller, Stephan (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pelz, Annegret (VerfasserIn von ergänzendem Text); Eybl, Franz M. (HerausgeberIn); Müller, Stephan (HerausgeberIn); Pelz, Annegret (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847108016
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik. ; Band 006
    Schlagworte: Artefakt; Universität Wien; Universitätsgeschichte; Jubiläum; Germanistik; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Praktiken; Memoria; Altes Testament
    Umfang: Online-Ressource (177 S.)