Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Zur Topographie der memoria in frühneuzeitlicher Mystik
Catharina Regina von Greiffenbergs "Geistliche Gedächtnisorte" -
"HErr/mein Gedächtniß ist vom Wachs zu deinen lenken"
Formen und Funktionen der memoria in den "Geistlichen Sonetten, Liedern und Gedichten von Catharina Regina von Greiffenberg -
Memoria als Kulturtransfer
der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter -
Memoria und allegorische Bildlichkeit im Frühwerk Hermann Hesses
-
Memoria
der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas -
Maximilians Ruhmeswerk
Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I. -
Mittelalterforschung
Meyer-Struckmann-Preis 2011: Jan-Dirk Müller -
Baltische Sirenen
Repräsentanz, Relevanz und Identitätsbildung der deutschen Autorinnen im östlichen Ostseeraum um 1800 -
Literarische Memoria im Hochmittelalter, Chrestien de Troyes und der Discours de la Méthode
-
Maximilians Ruhmeswerk
Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I. -
Memoria als Kulturtransfer
der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter -
Memoria als Kulturtransfer
der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter -
Mittelalterforschung: Meyer-Struckmann-Preis 2011: Jan-Dirk Müller
-
Stiftung und Memoria
-
Stiftung und Memoria
-
Topographien des Verschwindens
Lektüren der Erinnerung und Lektoren des Erinnerns bei Walter Benjamin und Jorge Luis Borges -
Memoria als Kulturtransfer
der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter -
Monastische Memoria als Denkform in der Viten- und Offenbarungsliteratur aus süddeutschen Frauenklöstern des Spätmittelalters
-
Gespielte Träume und Traumspiele
Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts -
Memoria: ricordare e dimenticare nella cultura del medioevo
[atti del convegno tenuto a Trento nei giorni 4 - 6 aprile 2002] = Memoria: Erinnern und Vergessen in der Kultur des Mittelalters -
Tod und Verklärung
Grabmalskultur in der Frühen Neuzeit ; [Aufsatzband ... einer Tagung in Blankensee bei Berlin, die im Herbst 2002 stattfand] -
Maximilians Ruhmeswerk
Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I. -
Parzivals Weg zum Artusritter
über die Erringung höfischer Identität -
Memoria als Kulturtransfer
der altsächsische "Heliand" zwischen Spätantike und Frühmittelalter -
Jubiläum
Literatur- und kulturwissenschaftliche Annäherungen