Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 403 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 403.
Sortieren
-
Liebe, Ehe und Sexualität im vorreformatorischen Meistersang
Texte und Untersuchungen -
Handwerk und Meistergesang
Ambrosius Metzgers Metamorphosen-Dichtung und die Nürnberger Singschule im frühen 17. Jahrhundert -
Über einige Meisterlieder der Kolmarer Handschrift
-
Deutsche Meisterlieder-Handschriften in Ungarn
ein Beitrag zur Geschichte des Meistergesanges; Festgabe zum Hans Sachs-Jubiläum 1894 -
Gründlicher Bericht des deutschen Meistergesangs
1. Aufl. (1571) -
Die Kunstauffassung der frühen Meistersinger
eine Untersuchung über die Kolmarer Handschrift -
Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs
1, Untersuchungen -
Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs
2, Verzeichnisse -
Sangspruchdichtung
Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; Internationales Symposium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006 -
"Fides et ratio"
die Trinitätsspekulationen in den Meisterliedern des Hans Folz -
Text, Texttyp und Überlieferungstyp bei den Meistersingern
-
"Alle weiber ge richte/ sollen lernen gar fein/ vnderthenig zu sein"
die Beziehung der Geschlechter in den Meisterliedern Georg Hagers -
Wissen - Glaube - Dichtung
Kosmologie und Astronomie in der meisterlichen Lieddichtung des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts -
Und jetzt?
Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Sangspruchdichtung und des Meistergesangs nach Abschluß des "Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder" -
Sangspruchdichtung und frühe Meisterliedkunst in der Literaturgeschichte
-
"Spruchdichtung" in der nordwestlichen Germania
Sangspruch, "sproke", "spreuke" -
Entwicklungen der lateinischen Lyrik vor dem Hintergrund von Sangspruch und Minnelied
-
Sirventes und Sangspruch
interkulturelle und anti-päpstliche Polemik ; Beobachtungen und Überlegungen zur Wirksamkeit politischer Lyrik (nicht nur im Mittelalter) -
Überlegungen zur Funktion und zu den musikalischen Formungen der "Jenaer Liederhandschrift"
-
Das Meisterlied als poetologische Urkunde
-
Von kleinen und großen Meistern
Bewertungskategorien in der Sangspruchdichtung -
Zu Form und Funktion stofflicher Konventionalität in Sangspruchdichtung und Meistergesang
-
Der Meistersang in Schlesien und Mähren
-
Die Studien Jacob Grimms zur Herausbildung und zu den Merkmalen des deutschen Meistergesangs im rezeptionsgeschichtlichen Kontext
-
Geschichte der deutschen Literatur des Spätmittelalters
2, Die lyrische Literatur des Spätmittelalters : das Weiterwirken der feudalhöfischen Lyrik - die volkstümliche Lyrik - das geistliche Lied - die Sangspruchdichtung - der Meistergesang ; das "Drama" des Spätmittelalters ; das Geistliche Spiel - das Weltliche Spiel / Wolfgang Spiewok