Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Lesezeichen
    Jakob Wassermann - Deutscher und Jude : Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung von Arnold Dreyblatt mit dem Jüdischen Museum Franken, 23.05-26.11.2023 = Bookmarks : Jakob Wassermann - German and Jew : accompanying volume to the exhibition Lesezeichen by Arnold Dreyblatt with The Jewish Museum Franconia, 05/23-11/26/2023
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Jüdisches Museum Franken, Fürth

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.503.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eisenstein, Daniela F. (Herausgeber); Heimann-Jelinek, Felicitas (Verfasser); Winkler, Kurt (Verfasser); Wassermann, Jakob (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982599700; 3982599709
    Weitere Identifier:
    9783982599700
    RVK Klassifikation: GM 6678
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judentum; Identität; Rezeption; Video-Installation
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934); Wassermann, Jakob (1873-1934): Mein Weg als Deutscher und Jude; Dreyblatt, Arnold (1953-)
    Umfang: 95 Seiten, 36 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  2. Jakob Wassermann e Kaspar Hauser
    100 anos depois
    Erschienen: 2007

    This article draws a parallel between Jakob Wassermann's interest in the history of Kaspar Hauser, which led him to write a novel still considered as the most eloquent literary rendering of this episode, and his own situation as an outsider in German... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This article draws a parallel between Jakob Wassermann's interest in the history of Kaspar Hauser, which led him to write a novel still considered as the most eloquent literary rendering of this episode, and his own situation as an outsider in German culture. Wassermann's feeling of alienation towards his own country is expressed in his autobiography, titled “Mein Weg als Deutscher und Jude” and his “Kaspar Hauser” is seen here a kind of "estrangement novel", a term which is a counterpoint to the traditional German concept of Bildungsroman. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Band 2, Heft 2 (2007), Seite 10-17; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934): Mein Weg als Deutscher und Jude; Wassermann, Jakob (1873-1934): Caspar Hauser
    Umfang: Online-Ressource