Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Lexikalische Semantik und Kombinatorik stativ-eventiv-ambiger Verben
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095496; 3958095496
    Weitere Identifier:
    9783958095496
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 98
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Ambiguität; Semasiologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; Ambiguität; Bedeutungsanpassung; Kommunikationsverben; Kompositionalität; Lexikontheorie; Mehrdeutigkeit; Phasenverben; Uminterpretation; Unterbestimmtheit; Verben; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 325 Seiten, 21 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2018

  2. Ambiguität im Mittelalter
    Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auge, Oliver (Hrsg.); Witthöft, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110435375; 3110435373
    Weitere Identifier:
    9783110435375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 30
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktrabattgruppe)KOMB: Kombiprodukt; Ambiguity; medieval literature; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT011000; PR: Library title; Ambiguität; Ambiguity; medieval literature; Mehrdeutigkeit; Mittelalterliche Literatur
    Umfang: 264 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  3. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  4. Deutungsspielräume
    Mehrdeutigkeit als kulturelles Phänomen
  5. Ambiguität im Mittelalter
    Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auge, Oliver (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110435344; 3110435349
    Weitere Identifier:
    9783110435344
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 30
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT011000; Ambiguität; Mehrdeutigkeit; Mittelalterliche Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Deutungsspielräume
    Mehrdeutigkeit als kulturelles Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potysch, Nicolas (Herausgeber); Bauer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631660911
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; EC 1620 ; AK 18000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Littera ; Bd./Vol. 7
    Schlagworte: Kulturtheorie; Linguistik; Ambiguität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Deutungsspielräume; Mehrdeutigkeit; Phänomen
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  7. Mehrdeutigkeit übersetzen
    englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631667248; 3631667248
    Weitere Identifier:
    9783631667248
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 106
    Schlagworte: Übersetzung; Französisch; Kinderliteratur; Deutsch; Ambiguität; Englisch
    Weitere Schlagworte: Englische; Kinderliteratur; Kinderliteraturklassiker; Mehrdeutigkeit; Nachkriegszeit; französische; Übersetzung; Übertragung
    Umfang: 434 Seiten, llustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Frankfurt (Main), Universität, 2014

  8. Warum der Ball rund ist
    Eine linguistische Analyse von Formadjektiven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639421637
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Wortfeld; Form; Adjektiv; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; linguistik; (VLB-WN)1560: HC%2FSprach-+und+Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft; Pragmatik; Bedeutung; Semantik; Mehrdeutigkeit; Wortbedeutung; Adjektiv; Formadjektiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
  10. Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung
    computerlinguistische Modelle zur Erforschung der menschlichen Sprachverwendung
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515130929; 3515130926
    Weitere Identifier:
    9783515130929
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2021, Nr. 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Mehrdeutigkeit; Ambiguität; kontextuelle Erwartung; erwartungsgesteuerte Interpretation; Disambiguierung; Informationsdichte; skriptbasierte Sprachverarbeitung; kognitive Belastung; univorme Informationsdichte; Semantische Kontextabhängigikeit; Vagheit; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 24 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 76 g
  11. Der Mensch und seine Grammatik
    Eine historische Korpusstudie in anthropologischer Absicht
  12. Ambiguität und Werbesprache
    Formen, Verwendung und Nutzen sprachlicher Mehrdeutigkeit in der Werbung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830059515; 9783830059516
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 160
    Schlagworte: Ambiguität; Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguistik; Mehrdeutigkeit; Paperback / softback; Poetizität; Polysemie; Semantik; Sprachspiel; Werbesprache
    Umfang: 180 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 240 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 180

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2011

  13. Deutungsspielräume
    Mehrdeutigkeit als kulturelles Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potysch, Nicolas (Herausgeber); Bauer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631660911
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; EC 1620 ; AK 18000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Littera ; Bd./Vol. 7
    Schlagworte: Kulturtheorie; Linguistik; Ambiguität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Deutungsspielräume; Mehrdeutigkeit; Phänomen
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  14. Mehrdeutigkeit übersetzen
    englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631667248; 3631667248
    Weitere Identifier:
    9783631667248
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 106
    Schlagworte: Übersetzung; Französisch; Kinderliteratur; Deutsch; Ambiguität; Englisch
    Weitere Schlagworte: Englische; Kinderliteratur; Kinderliteraturklassiker; Mehrdeutigkeit; Nachkriegszeit; französische; Übersetzung; Übertragung
    Umfang: 434 Seiten, llustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Frankfurt (Main), Universität, 2014

  15. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14767
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670118; 3631670117
    Weitere Identifier:
    9783631670118
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik international ; 39
    Schlagworte: Ambiguität; Werbesprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Bedeutung; deutschen; Funktionen; Heinrich; Homophonie; Mehrdeutigkeit; Mehrdeutigkeit; nichtsprachliche Elemente/Multimodalität; Semantik; Škerlavaj; Stilistik; Stilistische; Tanja; Textlinguistik; Weber; Werbesprache; Werbetexten; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univerza v Ljubljani, 2013

  16. Mehrdeutigkeit übersetzen
    englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/8001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L393/161
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KH/BLU1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3850
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631667248; 3631667248
    Weitere Identifier:
    9783631667248
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 106
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Englisch; Kinderliteratur; Ambiguität; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Blümer; Englische; Kinderliteratur; Kinderliteraturklassiker; Mehrdeutigkeit; Nachkriegszeit; deutscher; französische; mehrdeutiger; Übersetzung; Übertragung; übersetzen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2014

  17. Verstehen und Übersetzen
    Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bewusst verstanden – besser übersetzt! Das bewährte Lehr und Arbeitsbuch mit Aufgaben widmet sich einem Kernthema des Übersetzens: es geht um das Verstehen der Wörter des Ausgangstextes. Auf diesen Aspekt wird in der Übersetzer-Ausbildung großer Wert... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Bewusst verstanden – besser übersetzt! Das bewährte Lehr und Arbeitsbuch mit Aufgaben widmet sich einem Kernthema des Übersetzens: es geht um das Verstehen der Wörter des Ausgangstextes. Auf diesen Aspekt wird in der Übersetzer-Ausbildung großer Wert gelegt, da garantiert eine Fehlübersetzung herauskommt, wenn ein Übersetzer ein Wort der Ausgangssprache nicht richtig verstanden hat – mit z.T. amüsanten, z.T. aber auch gravierenden Folgen. Erfahrungsgemäß sind Wörter für Studierende das größte Problem – größer noch als Syntax und Stil. Dies zeigt sich u.a. darin, dass die Studierenden beim Übersetzen eines Textes zunächst einmal viele Wörter nachschlagen. Ziel des Studienbuches ist es, den StudentInnen Verstehenstechniken und -strategien auf kognitionslinguistischer Grundlage an die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie professionell übersetzen lernen. Die Neuauflage enthält bibliographische Aktualisierungen und inhaltliche Präzisierungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378778
    RVK Klassifikation: ES 700
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Strategien; Techniken; Stil; Äquivalenz; Situation; Mehrdeutigkeit; Kollokationen; irritierende Vorstellungen; kultureller Hintergrund; Strategie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Verstehen und Übersetzen
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Bewusst verstanden - besser übersetzt! Das bewährte Lehr und Arbeitsbuch mit Aufgaben widmet sich einem Kernthema des Übersetzens: Es geht um das Verstehen der Wörter des Ausgangstextes. Erfahrungsgemäß sind Wörter für Studierende das größte Problem... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Bewusst verstanden - besser übersetzt! Das bewährte Lehr und Arbeitsbuch mit Aufgaben widmet sich einem Kernthema des Übersetzens: Es geht um das Verstehen der Wörter des Ausgangstextes. Erfahrungsgemäß sind Wörter für Studierende das größte Problem - größer noch als Syntax und Stil. Das zeigt sich unter anderem darin, dass die Studierenden beim Übersetzen eines Textes zunächst einmal viele Wörter nachschlagen. Ziel des Studienbuches ist es, den Studierenden Verstehenstechniken und -strategien auf kognitionslinguistischer Grundlage an die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie professionell übersetzen lernen. Die dritte Auflage enthält neue Abschnitte zu irritierenden Vorstellungen und dem Umgang mit Unsicherheit beim Übersetzen sowie ein kommentiertes Verzeichnis der wichtigsten Literatur. Pressestimmen: "Das Buch ist jedem angehenden Übersetzer, aber auch allen Lehrenden des Fachs sehr zu empfehlen." (Lebende Sprachen 54/2, 2009) "A highly recommendable book that students of translation should read at the beginning of their training and that any teacher of translation should have digested before embarking on the task of teaching how to translate." (Target 22.1, 2010)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378778
    Weitere Identifier:
    9783823378778
    RVK Klassifikation: ES 700
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Mehrdeutigkeit; Kollokationen; irritierende Vorstellungen; Stil; Situation; kultureller Hintergrund; Äquivalenz; Techniken; Strategien
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  19. Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung
    Computerlinguistische Modelle zur Erforschung der menschlichen Sprachverwendung
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515130943
    Weitere Identifier:
    9783515130943
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse ; 2021.1
    Schlagworte: Disambiguierung; erwartungsgesteuerte Interpretation; Informationsdichte; kognitive Belastung; kontextuelle Erwartung; Mehrdeutigkeit; Semantische Kontextabhängigikeit; skriptbasierte Sprachverarbeitung; univorme Informationsdichte; Vagheit; Ambiguität
    Umfang: Illustrationen
  20. Ambiguität und Werbesprache
    Formen, Verwendung und Nutzen sprachlicher Mehrdeutigkeit in der Werbung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ns 2045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 123.3/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8944 W431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I So-f 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3199
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/564489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 wei 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 0189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8944 W429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830059515; 9783830059516
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 160
    Schlagworte: Ambiguität; Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguistik; Mehrdeutigkeit; Paperback / softback; Poetizität; Polysemie; Semantik; Sprachspiel; Werbesprache
    Umfang: 180 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 240 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 180

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2011