Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Musikalische Resonanz des Galanten Stils in Hamburg
Vergleiche zwischen Lyrik und Musik -
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg
Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740) -
Rhetorik und Musiktheorie im frühen 18. Jahrhundert
ein Beitrag zu Johann Mattheson -
Foretastes of heaven in Lutheran church music tradition
Johann Mattheson and Christoph Raupach on music in time and eternity -
Johann Mattheson's Pièces de clavecin and Das neu-eröffnete Orchestre
Mattheson's universal style in theory and practice -
Phänomene und Wege musikkulturellen Austausches
Deutschland und Russland im 18. Jahrhundert ; Tagungsbericht -
New Mattheson studies
-
Das Verhältnis von Text und Musik in den Brockespassionen Keisers, Händels, Telemanns und Matthesons
mit einer Einführung in ihre Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie den Bestand ihrer literarischen und musikalischen Quellen -
Der Musiker und Komponist Johann Mattheson als Hamburger Publizist
Studie zu den Anfängen der moralischen Wochenschriften und der deutschen Musikpublizistik -
Johann Mattheson als Vermittler und Initiator
Wissenstransfer und die Etablierung neuer Diskurse in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts -
Die Melodielehre des "Vollkommenen Capellmeisters" von Johann Mattheson
eine Studie zum Paradigmenwechsel in der Musiktheorie des 18. Jahrhunderts -
Ausdrucksformen der Musik des Barock
Passionsoratorium, Serenata, Rezitativ ; Bericht über die Symposien der Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe 1998 bis 2000 -
Der Musiker und Komponist Johann Mattheson als Hamburger Publizist
Studie zu den Anfängen der Moralischen Wochenschriften und der deutschen Musikpublizistik -
Johann Mattheson als Vermittler und Initiator
Wissenstransfer und die Etablierung neuer Diskurse in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts