Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 222 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 222.
Sortieren
-
Deutsch global
neue Medien - Herausforderungen für die deutsche Sprache? -
Germanistik in der Mediengesellschaft
-
Medien im Wandel
-
Die Wiedervereinigung im Spiegel der "Tagesthemen" - Kommentare von 1988 bis 1992
eine sprachwissenschaftliche Analyse -
Textstrukturen im Medienwandel
-
Sprache und Fernsehen
-
"Es muß wirksam werben, wer nicht will verderben"
kontrastive Analyse von Phraseologismen in Anzeigen-, Radio- und Fernsehwerbung -
"Im Vorfeld wird zurückgeschossen ..."
wie Politiker und Medien die deutsche Sprache verhunzen -
Germanistik in der Mediengesellschaft
-
Sprache und neue Medien
-
Massenmediale Aufklärung
eine sprachwissenschaftliche Untersuchung zu ratgebenden Beiträgen von elektronischen und Printmedien -
Mediensprache und Medienlinguistik
Festschrift für Jörg Hennig -
Sprache in modernen Medien
Einführung in Tatsachen und Theorien, Themen und Thesen -
Form und Funktion von modifizierten Phraseologismen in der Anzeigenwerbung
-
Imagearbeit in Fernsehserien - kontrastiv
Vergleich der Muster und Sequenzen in amerikanischen und deutschen Seriendialogen -
Romanistik und neue Medien
Romanistisches Kolloquium XVI -
Sprache der Massenmedien
-
Das Clubgespräch im Fernsehen
eine gesprächslinguistische Untersuchung zu den Regeln des Gelingens -
Sprichwort-Gebrauch heute
ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien -
Die deutsche Sprachverwirrung
lächerlich und ärgerlich: das neue Kauderwelsch -
A-effektive Kommunikation: Unterhaltung und Werbung
-
Fundsachen aus der Mediensprache
eine Sammlung "beliebter" Sprachfehler und -nachlässigkeiten -
Die Sprachnorm-Diskussion in Presse, Hörfunk und Fernsehen
-
Sprechkultur im Medienzeitalter
-
Sprache im Bild
Fussballreportagen in Sportsendungen des deutschen Fernsehens