Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Literarische Bilder von Marokko
    Darstellungsformen in deutschen Übersetzungen marokkanischer Autoren und in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893254927
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EN 3300 ; GN 1641
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; 3
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Nationalbewusstsein <Motiv>; Deutsch; Marokkobild; Übersetzung; Marokko <Motiv>
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  2. Literarische Bilder von Marokko
    Darstellungsformen in deutschen Übersetzungen marokkanischer Autoren und in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York ; München ; Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893254927
    RVK Klassifikation: EN 3300 ; LC 66475 ; GN 1641 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; 3
    Schlagworte: Französisch; Nationalbewusstsein <Motiv>; Marokko <Motiv>; Marokkobild; Deutsch; Geschichte; Literatur
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Sprach- und Literaturwiss. II, Diss., 1995

  3. Agadir im Tagebuch
    Ernst Jünger und Reinhard Kiefer
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albers, Bernhard (Herausgeber); Jünger, Ernst (Verfasser); Kiefer, Reinhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890863078; 3890863078
    Weitere Identifier:
    9783890863078
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Agadir; Marokko; Tagebuch; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 59 Seiten, 21 cm, 156 g
  4. Études berbères VIII
    essais sur la linguistique historique berbère et autres articles : Actes du "8. Bayreuth-Frankfurt-Leidener Kolloquium zur Berberologie", Bayreuth, 9-11 octobre 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rüdiger Köppe Verlag, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibriszimow, Dymitr (Herausgeber); Winkelmann, Kerstin (Herausgeber); Stroomer, Harry (Herausgeber); Vossen, Rainer (Herausgeber); Belkadi, Aicha (Verfasser); Benlakhdar, Mohyedine (Verfasser); Bensoukas, Karim (Verfasser); Boukherrouf, Ramdane (Verfasser); Boukhris, Fatima (Verfasser); Brugnatelli, Vermondo (Verfasser); Douchaïna-Ouammou, Réquia (Verfasser); El Adak, Mustapha (Verfasser); Fedikhi, Razik (Verfasser); Guerchouh, Lydia (Verfasser); Imarazene, Moussa (Verfasser); Jarmouni, Moulay Hachem (Verfasser); Kirchner, Arne (Verfasser); Musch, Tilman (Verfasser); Nabti, Amar (Verfasser); Salhi, Mohand Akli (Verfasser); Pognan, Patrice (Verfasser); Tahiri, Naima (Verfasser); Taine-Cheikh, Catherine (Verfasser); Tigziri, Noura (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783896459510; 3896459511
    Weitere Identifier:
    9783896459510
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Bayreuth-Frankfurt-Leidener Kolloquium zur Berberologie, 8. (2014, Bayreuth)
    Schriftenreihe: Berber studies ; volume 51
    Schlagworte: Berbersprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Orientalistik / Berberologie, Afrikanisten, Linguisten; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform (spezifisch))Syllabification; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; Algerien; Amazigh; At Janni; Historische Sprachwissenschaft; Kabylisch; Marokko; Mosabitisch; Niger; Poesie; Souss; Tashelhiyt; Tifinagh; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 540 g
  5. Reisen ans Ende der Welt
    Durch Afrika und Asien
    Autor*in: Battuta, Ibn
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, Wiesbaden

  6. "Verwandelt in Lettern"
    Zum Problem des ethnographischen Schreibens bei Josef Winkler und Hubert Fichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunker, Axel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828859555
    Weitere Identifier:
    9783828859555
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text. Kleine Schriften zur Literaturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)POL045000; Domra. Am Ufer des Ganges; Der Platz der Gehenkten; Ketzerische Bemerkungen für eine neue Wissenschaft; Said; Edward W.; Varranasi; Marrakesch; Indien; Marokko; Postkoloniale Theorie; Exotismus; (VLB-WN)9560; Said, Edward W.; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Transkulturelle Perspektiven auf mehrsprachige Regionen
    Fes und Flensburg im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Januschek, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154138; 3487154137
    Weitere Identifier:
    9783487154138
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Perspektiven und Perspektivierungen. Vermittlung Transkultureller Kompetenzen in Fès und Flensburg (2014, Flensburg)
    Schriftenreihe: Kleine und regionale Sprachen ; 2
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Arabisch; Marokko; Mehrsprachigkeit; Niederdeutsch; Norddeutschland; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des Workshops "Perspektiven und Perspektivierungen. Vermittlung Transkultureller Kompetenzen in Fès und Flensburg" 2014 in Flensburg - Einleitung

  8. Das Unterrichten des Faches „Übersetzung“ am Beispiel der Abteilung für deutsche Studien in Casablanca
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Übersetzung; Kulturkontakt; Marokko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Globalisierte Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur : Tagungsbeiträge ; XI. Türkischer Internationaler Germanistik-Kongress 20. - 22. Mai 2009, Izmir : Ege Üniver. Matbaasi, 2010, ISBN: 978-975-483-852-7, S. 414-424

  9. "Auréoles berbères"
    mélanges offerts à Michael Peyron
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rüdiger Köppe Verlag, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allati, Abdelaziz (Herausgeber); Amaoui, Mahmoud (Mitwirkender); Ameziane, Amar (Mitwirkender); Aoumer, Fatsiha (Mitwirkender); Bensoukas, Karim (Mitwirkender); Boukherrouf, Ramdane (Mitwirkender); Boukhris, Fatima (Mitwirkender); Ennaji, Moha (Mitwirkender); Hamri, Bassou (Mitwirkender); Jarmouni, Moulay Hachem (Mitwirkender); Kaaouas, Nadia (Mitwirkender); Kossmann, Maarten (Mitwirkender); Ould-Braham, Ouahmi (Mitwirkender); Pognan, Patrice (Mitwirkender); Saib, Jilali (Mitwirkender); Salhi, Mohand Akli (Mitwirkender); Serhoual, Mohammed (Mitwirkender); Taïfi, Miloud (Mitwirkender); Takács, Gábor (Mitwirkender); Yermèche, Ouerdia (Mitwirkender); Zaborski, Andrzej (Mitwirkender); Stroomer, Harry (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896459473; 3896459473
    Weitere Identifier:
    9783896459473
    Schriftenreihe: Berber studies ; Volume 47
    Schlagworte: Berbersprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Orientalisten / Berberologen, Afrikanisten, Linguisten; Algerien; Archäologie; Berber-Literatur; Dialektologie; Festschrift; Historische Sprachwissenschaft; Libyen; Linguistik; Marokko; Musikethnologie; Nordafrika; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 319 Seiten, 1 Farbfoto, 4 Farbabbildungen, 2 Diagramme, 1 Transkriptionstabelle (Tifinagh Alphabet), 25 cm
  10. "Auréoles berbères"
    mélanges offerts à Michael Peyron
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rüdiger Köppe Verlag, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allati, Abdelaziz (Array); Peyron, Michael (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896459473; 3896459473
    Weitere Identifier:
    9783896459473
    RVK Klassifikation: EO 3300 ; EP 13015
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Berber studies ; volume 47
    Schlagworte: Berbersprachen
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Orientalisten / Berberologen, Afrikanisten, Linguisten; Algerien; Archäologie; Berber-Literatur; Dialektologie; Festschrift; Historische Sprachwissenschaft; Libyen; Linguistik; Marokko; Musikethnologie; Nordafrika
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  11. Études berbères VIII
    essais sur la linguistique historique berbère et autres articles : actes du "8. Bayreuth-Frankfurt-Leidener Kolloquium zur Berberologie", Bayreuth, 9-11 octobre 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rüdiger Köppe Verlag, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibriszimow, Dymitr; Winkelmann, Kerstin; Voßen, Rainer; Stroomer, Harry
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783896459510; 3896459511
    Weitere Identifier:
    9783896459510
    RVK Klassifikation: EO 3300
    Körperschaften/Kongresse: Bayreuth-Frankfurt-Leidener Kolloquium zur Berberologie, 8. (2014, Bayreuth)
    Schriftenreihe: Berber studies ; volume 51
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Berbersprachen
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Orientalistik / Berberologie, Afrikanisten, Linguisten; Algerien; Amazigh; At Janni; Historische Sprachwissenschaft; Kabylisch; Marokko; Mosabitisch; Niger; Poesie; Souss; Tashelhiyt; Tifinagh
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm, 570 g
  12. "Verwandelt in Lettern"
    zum Problem des ethnographischen Schreibens bei Josef Winkler und Hubert Fichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunker, Axel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828831131
    Weitere Identifier:
    9783828831131
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text ; Bd. 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Domra. Am Ufer des Ganges; Der Platz der Gehenkten; Ketzerische Bemerkungen für eine neue Wissenschaft; Said, Edward W.; Varranasi; Marrakesch; Indien; Marokko; Postkoloniale Theorie; Exotismus; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)POL045000; Said; Edward W.
    Umfang: 172 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 2012

  13. Reisen ans Ende der Welt
    durch Afrika und Asien ; 1325 - 1353
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Erdmann, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leicht, Hans Dieter (Hrsg.); Ibn-Baṭṭūṭa, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865398581; 3865398588
    Weitere Identifier:
    9783865398581
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Die 100 bedeutendsten Entdecker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Ibn Battuta; Asien; Afrika; Reisebericht; Mittelalter; Arabien; Weltreise; 14. Jahrhundert; Mekka; Pilgerfahrt; Delhi; Orient; Hans Leicht; (VLB-WN)1369: Hardcover, Softcover / Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis ,Antarktis; (BISAC Subject Heading)HIS051000; Battuta; Leicht; Isalmische Welt; Sultan; Marokko; Pilger; Edition Erdmann
    Umfang: 319 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Der Westen im Spiegel des arabischen Romans Marokkos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838131528; 3838131525
    Weitere Identifier:
    9783838131528
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Imagologie; Komparatistik; Marokko; arabischer Roman; der Westen; Okzident; Orient; Fremdbild; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Melancholie des Reisens
    Autor*in: Roes, Michael
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895611797; 3895611794
    Weitere Identifier:
    9783895611797
    RVK Klassifikation: GN 8561
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Afghanistan; Israel; Mali; Marokko; Tunesien; Reisen; Kulturen; Wertesystem; Massentourismus; Tagebuchaufzeichnungen; Fremdsein
    Umfang: 531 Seiten, 21 cm x 14 cm
  16. Fessae et Marocchi Regna
    Autor*in:
    Erschienen: [1630]
    Verlag:  [Henricus Hondius], [Amsterdam]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hondius, Hendrik
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Mercator, Gerhard: Atlas Sive Cosmographicae Meditationes De Fabrica Mundi Et Fabricati Figura ; [144]
    Schlagworte: Fes <Königreich>; Marokko
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 46 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Hispanicae Leucae, Milliaria Germanica communia)

    Mit 1 Nebenkt: Peñon de Velez

    Titelkartusche unten rechts, Maßstabskartusche unten links

    Mit Erl. auf d. Rücks

  17. Fessae, Et Marocchi Regna Africae Celeberr.
    Cum Imp. Reg. & Brabantiae privilegio decennali
    Autor*in:
    Erschienen: 1595
    Verlag:  [Officina Plantiniana], [Antwerpen]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plantin, ...; Ortelius, Abraham; Pigafetta, Philippo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Ortelius, Abraham: Theatrum Orbis Terrarum ; 115
    Schlagworte: Marokko; Fes <Königreich>
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 48 x 36 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Nebenkt.: Congi Regni Christiani, In Africa, Nova Descriptio / Auctore Philippo Pigafetta

    Mit Erl. auf d. Rücks.: Fessae, & Marocchi Regna

  18. Fezzae Et Marocchi Regna Africae Celeberrima
    Autor*in:
    Erschienen: [1640]
    Verlag:  [Iean & Corneille Blaeu], [Amsterdam]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaeu, Iean; Blaeu, Corneille; Ortelius, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Guillaume & Iean Blaeu: Le Theatre Du Monde, ou Nouvel Atlas / 2,2 ; [24]
    Schlagworte: Fes <Königreich>; Marokko
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 49 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    W oben

    Maßstab in graph. Form (Milliaria Germanica communia)

    Titel- u. Maßstabskartusche unten links

    Mit Erl. auf der Rückseite

  19. Der wahre Schleier ist das Schweigen
    arabische Autorinnen melden sich zu Wort
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    9 (auch bei uns) bekannte Autorinnen aus der arabischen Welt, darunter Fatema Mernissi, Alifa Rifaat, Nawal el-Saadawi und Assia Djebar, werden hier vorgestellt: jeweils mit einem überraschend ausdrucksstarken Schwarzweißfoto, mit einem Interview... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Aa 77804
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 11240
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 725 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 62414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 725 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S4 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Li.169
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 12422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 9872
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    WJ 260 14
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WJ 260 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 11023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    FE 95 - 007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 12001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ori 291.80/s98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    CPS/AZ/SZO1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4629-849 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    16/302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/7215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 19371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    ARA Der wahre 22207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    9 (auch bei uns) bekannte Autorinnen aus der arabischen Welt, darunter Fatema Mernissi, Alifa Rifaat, Nawal el-Saadawi und Assia Djebar, werden hier vorgestellt: jeweils mit einem überraschend ausdrucksstarken Schwarzweißfoto, mit einem Interview oder einer einfühlsamen Beschreibung von Leben und Persönlichkeit und mit einer kurzen, einschlägigen und typischen "Arbeitsprobe" (vgl. Mernissi: Schreiben ist die beste Schönheitskur). Als Resultat bleibt ein weit tieferer Eindruck als ihn eine reine Textsammlung hinterlassen kann, z.B. "Frauen in der arabischen Welt" (BA 12/88). Zum einen werden sehr eigenständige, eigenwillige und engagierte Persönlichkeiten lebendig, zum 2. zeigt sich, daß arabische Literatur nicht mehr allein Männersache ist, und 3. entsteht ein kritisches, subjektives, provokantes Bild von der heutigen Lage der Frauen in der arabischen Welt. Empfehlenswert. (2) Dokumentation über bekannte Autorinnen in den arabischen Staaten und die Lage der Frauen in der arabischen Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Szostak, Jutta (HerausgeberIn); Taufiq, Suleman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596124220
    RVK Klassifikation: MS 3300 ; MS 3000 ; EN 2640 ; EN 2440 ; EN 2946 ; BE 8660
    Auflage/Ausgabe: Original-Ausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 12422
    Schlagworte: Autorin; Arabisch; Anthologie; Arabische Länder; Marokko
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 253

  20. Literarische Bilder von Marokko
    Darstellungsformen in deutschen Übersetzungen marokkanischer Autoren und in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.846.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2003/1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893254927
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EN 3300 ; GN 1641
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; 3
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Nationalbewusstsein <Motiv>; Deutsch; Marokkobild; Übersetzung; Marokko <Motiv>
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  21. Literarische Bilder von Marokko
    Darstellungsformen in deutschen Übersetzungen marokkanischer Autoren und in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York ; München ; Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893254927
    RVK Klassifikation: EN 3300 ; LC 66475 ; GN 1641 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; 3
    Schlagworte: Französisch; Nationalbewusstsein <Motiv>; Marokko <Motiv>; Marokkobild; Deutsch; Geschichte; Literatur
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Sprach- und Literaturwiss. II, Diss., 1995

  22. Fisch aus Gold
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Lai͏̈la heißt auf Arabisch die Nacht, und die dunklen Seiten der Welt erfährt die junge Afrikanerin ohne Wurzeln und Identität auf ihrer Odyssee durch Frankreich und Amerika. Le Clézio, der große französische Autor, erzählt die bewegende und aktuelle... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199437 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lai͏̈la heißt auf Arabisch die Nacht, und die dunklen Seiten der Welt erfährt die junge Afrikanerin ohne Wurzeln und Identität auf ihrer Odyssee durch Frankreich und Amerika. Le Clézio, der große französische Autor, erzählt die bewegende und aktuelle Geschichte Lai͏̈las, einer illegalen Einwanderin. Als kleines Kind wird Lai͏̈la, die aus dem Süden Marokkos stammt, geraubt und nach Rabat verkauft. Von ihrer Vergangenheit bleiben ihr nur zwei Ohrringe in der Form einer Mondsichel, dem Zeichen ihres Stammes, den Hilal. Nach dem Tod ihrer ersten αHerrin±, die dem Kind eine liebevolle Großmutter war, beginnt Lai͏̈las Flucht, die sie nach Paris führt, wo sie untertaucht und sich mit Gelegenheitsjobs und kleinen Diebstählen durchschlägt. Durch ihre fremdartige Schönheit übt sie eine ungewöhnliche Faszination auf andere aus, findet schnell Kontakt, aber kommt sich auch vor wie ein Fisch, der anderen ins Netz geht. Doch sie schafft es, sich durchzubeißen, dank ihrer Lernbegier und vor allem ihrer großen Musikalität, durch die sie nach langem Herumirren in Amerika eine Karriere als Sängerin beginnen kann. Aber sie kehrt auch noch einmal nach Afrika zurück, eine Hilal, aus dem Volk der Mondsichel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462041177; 9783462041170
    Weitere Identifier:
    9783462041170
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1107
    Schlagworte: Marokko; Weibliche Jugend; Misshandlung; Flucht; Entwicklungsroman; Paris; Marokkanerin; Selbstverwirklichung; Sängerin; Frauenroman
    Umfang: 253 S., 21 cm
  23. Literarische Bilder von Marokko
    Darstellungsformen in deutschen Übersetzungen marokkanischer Autoren und in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.846.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893254927
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EN 3300 ; GN 1641
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; 3
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Nationalbewusstsein <Motiv>; Deutsch; Marokkobild; Übersetzung; Marokko <Motiv>
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  24. Descriptions of Moroccan culture in German travel guides
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Europ. Univ. Inst., San Domenico

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PS 2420
    Schriftenreihe: Array ; 01,13
    Schlagworte: Tourismusindustrie; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Kulturelle Identität; Geschichte; Reiseführer; Wahrnehmung; Marokko
    Umfang: 26 S.
  25. Notizen zur marokkanischen Literatur französischer Sprache und ihrer Rezeption
    Autor*in: Keil, Regina
    Erschienen: 1990

    Einleitend wird auf die Rezeption maghrebinischer Literatur französischer Sprache in Deutschland und in Frankreich und auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der marokkanischen Literatur französischer Sprache im gesamtmaghrebinischen Kontext... mehr

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitend wird auf die Rezeption maghrebinischer Literatur französischer Sprache in Deutschland und in Frankreich und auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der marokkanischen Literatur französischer Sprache im gesamtmaghrebinischen Kontext eingegangen. Untersucht wird dann die Rezeptionsgeschichte von Ahmed Sefrioui und Driss Chraibi, Rolle und Wirkung der 1966 ins Leben gerufenen Kulturzeitschrift "Souffles" und die 2. Generation junger Autoren, die zum Umkreis von "Souffles" gehören (Abdellatif Laabi, Abdelkebir Khatibi, Mohammed Khair-Eddine, Mostafa Nissaboury und Tahar Ben Jelloun). (DÜI-Ott)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wuqûf; Hamburg : Ed. Wuqûf, 1986; (1990), 4-5, Seite 315-342
    Schlagworte: Marokko; Wirkungsbereich/Aktionsradius