Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1183 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1183.
Sortieren
-
Tanz auf dem Vulkan
Gustaf Gründgens und Klaus Mann -
Männerweiblichkeit
zur Homosexualität bei Klaus und Thomas Mann -
Coming out of his father's closet
Klaus Mann's "Der fromme Tanz" as an anti-"Tod in Venedig" -
Interpretationshilfe Exilromane
Klaus Mann, Mephisto ; Irmgard Keun, Nach Mitternacht ; Anna Seghers, Das siebte Kreuz -
Klaus Mann's hotel reservations
-
Sommergeschichte - Reiseerzählung - Exilroman
Klaus Manns Roman 'Flucht in den Norden' (1934) -
La saga des Mann
Thomas Mann et l'histoire de sa famille; un film remarqué sur Thomas Mann et l'histoire de sa famille au XXe siècle -
Thomas und Katja Mann
"Klaus - dem Todessehnsucht früh im Herzen keimte ..." -
Ein Spiegel der deutschen Kultur im Exil
Erika und Klaus Manns Dokumentation 'Escape to life' -
"Als Ästhet beginnen und als Sozialist enden" - ein Paradox?
Überlegungen zur Problematik "Literatur und Engagement" am Beispiel Klaus Mann -
"Eine sonderbare Familie"
in de ban van de familie Mann -
The homo-exilic experience
queerness, alienation, and contrapuntal vision -
Klaus und Erika Mann
Bilder und Dokumente; Bildbiographie mit 70 Abb. und Faks. -
Klaus Mann und Deutschland
eine Unters. seiner journalistischen Arbeiten (1933 - 1949); Hoffnungen, Erwartungen, Enttäuschungen -
Sehnsucht nach dem ganz anderen
Religion und Ich-Suche am Beisp. von Klaus Mann -
Le tournant
(Der Wendepunkt, französisch) -
"gelebtes Material"
Was bedeuten biographische Fakten und deren Verschlüsselungen für die Arbeit am Text ; das Beispiel "Mephisto" von Klaus Mann -
Jugendzauber und Todeslust
Klaus Mann -
Klaus Manns Finnlandroman "Flucht in den Norden"
-
Geniale Geschwister
Elisabeth und Friedrich Nietzsche, Gertrude und Leo Stein, Ana María und Salvador Dalí, Erika und Klaus Mann -
In the shadow of the Magic Mountain
the Erika and Klaus Mann story -
Die Kinder der Manns
Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth, Michael ; 6-CD-Feature -
Der Wendepunkt
ein Lebensbericht -
Klaus Mann
-
"... vielleicht der Allerbegabteste"
Gedanken zum Stand der Klaus-Mann-Editionen