Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. The racecourse of literature
    An-Nawāǧī and his contemporaries
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Masarwa, Alev (HerausgeberIn); Özkan, Hakan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508127
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; Band 8
    Schlagworte: Biographien; Mamluken; arabische Dichtung; Prophetenlob; arabische Literatur in der Vormoderne; mamlukenzeitliche Autoren; Natur und Architektur in der Dichtung; Anthologien; Spottdichtung; Aemulatio; Neuere Metren (arabische); arabische Stilkunst; Kanzleibriefe; Rätseldichtung; Biographien mamlukenzeitliche Autoren
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Domestic slavery in Syria and Egypt, 1200-1500
    Autor*in: Hagedorn, Jan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110910; 3847110918
    Weitere Identifier:
    9783847110910
    Schriftenreihe: Mamluk studies ; volume 21
    Schlagworte: Haussklave; Sklavenhalter; Sklavenhandel; Slavery
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Sklaverei; Syrien; Ägypten; History; Islamic Studies; Social History; Middle Ages; Middle East; Egypt; Syria; Slavery; Agency; Household; Geschichte; Mamluk; Haushalt; Handlungsmacht; Sozialgeschichte; Mamluken; Naher Osten; Islamwissenschaft; Mittelalter; Mediävistik; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 245 Seiten, 12 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of St Andrews,

  3. Domestic Slavery in Syria and Egypt, 1200–1500
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847010913; 3847010913
    Weitere Identifier:
    9783847010913
    Auflage/Ausgabe: 1. Edition
    Schriftenreihe: Mamluk Studies ; Band 021
    Schlagworte: Haussklave; Sklavenhalter; Sklavenhandel; Slavery
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Mamluk; Haushalt; Syria; Mittelalter; Mamluken; Middle East; Slavery; Egypt; Mediävistik; Middle Ages; Geschichte; Syrien; Sozialgeschichte; Naher Osten; History; Islamic Studies; Agency; Social History; Sklaverei; Islamwissenschaft; Handlungsmacht; Household; Ägypten; (VLB-WN)9554
    Umfang: Online-Ressource, 245 Seiten, with 12 figures
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of St Andrews, 2019

  4. Arabische amtliche Nilbriefe
    ein Betrag zur arabischen Kulturgeschichte, Epistolographie und Stilgeschichte des 12.–15. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    The focus of the book is on the edition, translation and interpretation of official letters on the annual Nile flood sent in the 12th–15th centuries from Cairo to Syria, as well as replies and forwardings within Syria. The letters, wich are... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The focus of the book is on the edition, translation and interpretation of official letters on the annual Nile flood sent in the 12th–15th centuries from Cairo to Syria, as well as replies and forwardings within Syria. The letters, wich are transmitted in literary sources, were composed by leading stylists of their time and thus are highlights of Arabic rhymed prose. An introductory chapter is devoted to the background of the letters, dealing with all aspects of the Nile flood, including the Nile ceremonies and the subsequent dispatching of letters. Other chapters deal with the structure and style of the letters, including the unique personification of the Nile, to which age, body parts, clothing, behaviors and feelings are attributed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diem, Werner (VerfasserIn)
    Sprache: Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507144
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; Band 7
    Array
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Kulturgeschichte; Ägypten; Mittelalter; vormoderne; Arabische Literatur; Sprachwissenschaft; Nilschwemme; Kunstprosa; Nil; Mamluken; arabische Epistolographie; arabische Kunstprosa
    Umfang: 1 Online-Ressource (541 Seiten)
  5. Domestic slavery in Syria and Egypt, 1200–1500
    Autor*in: Hagedorn, Jan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Slavery touched many aspects of Mamluk society. This volume focuses on the role of slaves within the family, from birth to purchase, liberation, and death. It investigates domestic slavery in Syrian and Egyptian society from the thirteenth to the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Slavery touched many aspects of Mamluk society. This volume focuses on the role of slaves within the family, from birth to purchase, liberation, and death. It investigates domestic slavery in Syrian and Egyptian society from the thirteenth to the fifteenth century. Jan Hagedorn focuses on the agency of slaves in the context of master-slave relationships within households and in wider society. He argues that the ability of slaves to shape the world around them was underpinned by a constant process of negotiation within the master-slave relationship and that intermediaries such as the court system channelled the agency of slaves. The principal sources for this study are purchase contracts, listening certificates, marriage contracts, and estate inventories in combination with scribal, market inspection, and slave purchase manuals as well as chronicles. ***Angaben zur beteiligten Person Hagedorn: Dr Jan Hagedorn completed his Ph.D. at the University of St Andrews, Scotland. He holds a position as Islamic Studies specialist at the Bremen State Bureau of Investigations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737010917
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mamluk Studies ; Volume 21
    Schlagworte: Slavery; Agency; Ägypten; Haushalt; Syrien; Mamluk; Egypt; Household; Social History; Sozialgeschichte; Middle Ages; History; Mamluken; Naher Osten; Mittelalter; Syria; Middle East; Islamic Studies; Handlungsmacht; Sklaverei; Geschichte; Islamwissenschaft; Mediävistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of St Andrews,

    Dissertationsschrift, , 2019

  6. Domestic slavery in Syria and Egypt, 1200-1500
    Autor*in: Hagedorn, Jan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110910; 3847110918
    Weitere Identifier:
    9783847110910
    RVK Klassifikation: NM 3300
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Mamluk studies ; volume 21
    Schlagworte: Sklavenhandel; Haussklaverei; Sklavenhalter; Haussklave
    Weitere Schlagworte: Hardback; Sklaverei; Syrien; Ägypten; History; Islamic Studies; Social History; Middle Ages; Middle East; Egypt; Syria; Slavery; Agency; Household; Geschichte; Mamluk; Haushalt; Handlungsmacht; Sozialgeschichte; Mamluken; Naher Osten; Islamwissenschaft; Mittelalter; Mediävistik; 1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of St Andrews,

  7. Domestic Slavery in Syria and Egypt, 1200–1500
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen, Niedersachs

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737010917
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schriftenreihe: Mamluk Studies ; Band 21
    Weitere Schlagworte: Sklaverei; Syrien; Ägypten; History; Islamic Studies; Social History; Middle Ages; Middle East; Egypt; Syria; Slavery; Agency; Household; Geschichte; Mamluk; Haushalt; Handlungsmacht; Sozialgeschichte; Mamluken; Naher Osten; Islamwissenschaft; Mittelalter; Mediävistik; 1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource, with 12 figures
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of St Andrews,

  8. Arabische amtliche Nilbriefe
    Ein Beitrag zur arabischen Kulturgeschichte, Epistolographie und Stilgeschichte des 12. - 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Diem, Werner
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Orientalisches Seminar, Altorientalischer und Malaiologischer Apparat, Max-Freiherr-von-Oppenheim-Stiftung, Bibliothek
    414/Arab/Mc408
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956507137
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis achtzehnhundert (ALEA) ; Band 7
    Schlagworte: Arabisch; Brief; Nil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nilschwemme; Kunstprosa; Sprachwissenschaft; Vormoderne; Arabische Literatur; Ägypten; Nil; Mittelalter; Mamluken; arabische Epistolographie; arabische Kunstprosa; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte
    Umfang: 541 Seiten, 24 cm x 17 cm, 1159 g
  9. Arabische amtliche Nilbriefe
    ein Betrag zur arabischen Kulturgeschichte, Epistolographie und Stilgeschichte des 12.–15. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    The focus of the book is on the edition, translation and interpretation of official letters on the annual Nile flood sent in the 12th–15th centuries from Cairo to Syria, as well as replies and forwardings within Syria. The letters, wich are... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/683
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe

     

    The focus of the book is on the edition, translation and interpretation of official letters on the annual Nile flood sent in the 12th–15th centuries from Cairo to Syria, as well as replies and forwardings within Syria. The letters, wich are transmitted in literary sources, were composed by leading stylists of their time and thus are highlights of Arabic rhymed prose. An introductory chapter is devoted to the background of the letters, dealing with all aspects of the Nile flood, including the Nile ceremonies and the subsequent dispatching of letters. Other chapters deal with the structure and style of the letters, including the unique personification of the Nile, to which age, body parts, clothing, behaviors and feelings are attributed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diem, Werner (VerfasserIn)
    Sprache: Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507144
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; Band 7
    Array
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Kulturgeschichte; Ägypten; Mittelalter; vormoderne; Arabische Literatur; Sprachwissenschaft; Nilschwemme; Kunstprosa; Nil; Mamluken; arabische Epistolographie; arabische Kunstprosa
    Umfang: 1 Online-Ressource (541 Seiten)
  10. The racecourse of literature
    An-Nawāǧī and his contemporaries
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/975
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Masarwa, Alev (HerausgeberIn); Özkan, Hakan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508127
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; Band 8
    Schlagworte: Biographien; Mamluken; arabische Dichtung; Prophetenlob; arabische Literatur in der Vormoderne; mamlukenzeitliche Autoren; Natur und Architektur in der Dichtung; Anthologien; Spottdichtung; Aemulatio; Neuere Metren (arabische); arabische Stilkunst; Kanzleibriefe; Rätseldichtung; Biographien mamlukenzeitliche Autoren
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. The Racecourse of Literature
    An-Nawāǧī and His Contemporaries
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Masarwa, Alev (HerausgeberIn); Özkan, Hakan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508127
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; 8
    Schlagworte: Biographien; Mamluken; arabische Dichtung; Prophetenlob; arabische Literatur in der Vormoderne; mamlukenzeitliche Autoren; Natur und Architektur in der Dichtung; Anthologien; Spottdichtung; Aemulatio; Neuere Metren (arabische); arabische Stilkunst; Kanzleibriefe; Rätseldichtung; Biographien mamlukenzeitliche Autoren
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 S.)
  12. Arabische amtliche Nilbriefe
    Ein Betrag zur arabischen Kulturgeschichte, Epistolographie und Stilgeschichte des 12.–15. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    The focus of the book is on the edition, translation and interpretation of official letters on the annual Nile flood sent in the 12th–15th centuries from Cairo to Syria, as well as replies and forwardings within Syria. The letters, wich are... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The focus of the book is on the edition, translation and interpretation of official letters on the annual Nile flood sent in the 12th–15th centuries from Cairo to Syria, as well as replies and forwardings within Syria. The letters, wich are transmitted in literary sources, were composed by leading stylists of their time and thus are highlights of Arabic rhymed prose. An introductory chapter is devoted to the background of the letters, dealing with all aspects of the Nile flood, including the Nile ceremonies and the subsequent dispatching of letters. Other chapters deal with the structure and style of the letters, including the unique personification of the Nile, to which age, body parts, clothing, behaviors and feelings are attributed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diem, Werner (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507144
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; 7
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Kulturgeschichte; Ägypten; Mittelalter; vormoderne; Arabische Literatur; Sprachwissenschaft; Nilschwemme; Kunstprosa; Nil; Mamluken; arabische Epistolographie; arabische Kunstprosa
    Umfang: 1 Online-Ressource (544 S.)