Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Romantik
eine deutsche Affäre -
Oszillation als Strategie romantischer Literatur
ein Experiment in drey Theilen -
Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
-
Berg-Sehn-Sucht
der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur -
Romantik
Lehrbuch Germanistik -
Briefe um 1800 zur Medialität von Generation
-
Ich liebe unendlich Gesellschaft
Rahel Varnhagen, Lebensbild einer Salonière -
Poetologie der Stimmung
Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit -
Briefe um 1800
Zur Medialität von Generation -
„Der gestiefelt Kater“ von Ludwig Tieck
Märchen und Satire -
„Der blonde Eckbert“ von Ludwig Tieck - Eine Erzähltextanalyse
-
Poetologie der Stimmung
ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit -
Volksmärchen versus Kunstmärchen : Adaptation der Märchenmotive in Ludwig Tiecks "Der blonde Eckbert"
-
Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
-
Poetologie der Stimmung
Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit -
Der lange Abgang des Hanswurst
zur Literarisierung eines volkstümlichen Lustigmachers -
Romantik
Lehrbuch Germanistik -
Dichterland Brandenburg
literarische Entdeckungen zwischen Havel und Oder -
Dichtung über Kunst bei Ludwig Tieck
-
Intermediale Arabesken : Zur Ästhetik der romantischen Buchillustration
-
Anwälte des Autors
zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert -
Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
-
Berg-Sehn-Sucht
Der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur -
Oszillation als Strategie romantischer Literatur
ein Experiment in drey Theilen -
Dichtung über Kunst bei Ludwig Tieck