Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Lucian and his influence in Europe
-
"Wir brauchen dich"
Lukian als Identifikationsfigur im "expressionistischen Jahrzehnt" -
Rodolphe Agricola et Erasme, traducteurs du 'Coq' de Lucien
essai de stylistique comparé -
Lukian in Deutschland
eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart -
Lukian in Deutschland
eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart -
Echoes of Lucian in Goethe's Faust
-
Aufklärung aus der Antike
Wielands Lukianrezeption in seinem Roman "Die geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus" -
Der "Hercules Gallicus" als Symbol der Eloquenz
zu einem Aspekt frühneuzeitlicher Rhetorikikonographie -
Quaestiones Lucianeae
-
Lukian von Antiochien und der Text der Evangelien
-
Lucian und Hutten
zur Geschichte des Dialogs im 16. Jahrhundert -
andererseits 1
Yearbook of Transatlantic German Studies (Band 1) -
Autoreferentielle Lyrik
Eine Analyse am Beispiel von Johann Wolfgang von Goethes „Der Zauberlehrling“ (1797), August Wilhelm Schlegels „Das Sonett“ (1800) und Gottfried Benns„Ein Wort“ (1941). -
Peregrinus Proteus
-
Prolegomena to a new text of Lucian's Vitarum Auctio and Piscator
-
Lukian von Antiochien und der Text der Evangelien
-
Echoes of Lucian in Goethe's Faust
-
Peregrinus Proteus
-
Utopien bei Walter Moers - Überlegungen zu ausgewählten Städten des Romans 'Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär' - Eine Untersuchung
-
Lukian, Zeus tragodos
Überlieferungsgeschichte, Text und Kommentar -
Lucian und Hutten
zur Geschichte des Dialogs im 16. Jahrhundert -
Die Überlieferung Lucians
-
Aufklärung aus der Antike
Wielands Lukianrezeption in seinem Roman "Die geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus" -
Peregrinus Proteus
-
"Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne". Eine intertextuelle Entdeckungsreise voller Abenteuer