Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 159 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 159.
Sortieren
-
Oskar Loerke
Charakterbild eines Dichters -
Literarische innere Emigration
1933 - 1945 -
Briefwechsel
-
Die Welt als Kunst in der naturmagischen Lyrik Oskar Loerkes
-
Traumerfahrung als Erkenntnisweg
Oskar Loerkes Gedicht 'Die Hand' -
Oskar Loerke und Gerhart Hauptmann
-
Psychologie und Zeitkritik in Oskar Loerkes "Traumgedichten"
-
"Mysticism", "myth" and "magic" in the poetry of Alfred Mombert and Oskar Loerke
-
Kritisches zu Goethes Orient?
Oskar Loerkes "Einleitung" zu Goethes "West-östlichem Divan" -
"Noch immer sitzt der Kalif bei den Pavianen gefangen"
das Zeitlos-Gegenwärtige an den Gedichten Oskar Loerkes -
Der Himmel spiegelt sich in den Straßen
eine Annäherung an das Gedicht "Blauer Abend in Berlin" von Oskar Loerke über das Placemat-Verfahren -
"Die Nähe der Ferne"
zu Oskar Loerkes Westpreußenbild -
Oskar Loerke
-
'Der Traum von den Raubtieren und von dem Schattenreich'
Oskar Loerkes historische Vision -
In Rübezahls Revier
-
Theorie des modernen Naturgedichts
Oskar Loerke - Günter Eich - Rolf Dieter Brinkmann -
Der ostasiatische Meditationsgarten und seine Realisierung in der Spätlyrik Oskar Loerkes
-
Moderne im Dritten Reich
Kultur der Intimität bei Oskar Loerke, Friedo Lampe und Helmut Käutner -
Tagebücher
1903 - 1939 -
West-östlicher Divan
-
Oskar Loerke
Marbacher Kolloquium 1984 -
Zeitgenosse vieler Zeiten
2. Marbacher Loerke-Kolloquium, 1987 -
Überwindung des Welt-Leids
Loerkes Lyrik im Spannungsfeld zwischen Nietzsche und Schopenhauer -
Hauptmann im Tagebuch
-
Mimesis und Imitatio Christi
bei Loerke, Däubler, Morgenstern, Hölderlin