Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1241 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1241.
Sortieren
-
Alles nach Plan, alles im Griff
der diskursive Raum der DDR-Literatur in den Fünfziger Jahren -
Literatur als Soziologie
zum Verhältnis von literarischer und gesellschaftlicher Wirklichkeit -
Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang
Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht -
Literatur und Gesellschaft
Dokumentation zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur seit der Jahrhundertwende -
Literatur der bürgerlichen Emanzipation im 18. Jahrhundert
-
Sunneschyn
Gedichte einer Hausfrau oder Machen nur Herren höherer Klassen "Kultur"? -
Literatur und Geschichte im Mittelalter
Versuch, in deutschsprachige Texte der Stauferzeit einzuführen -
Mehrsprachigkeit in der Literatur
wie Autoren ihre Sprachen wählen ; aus der Sicht der Soziologie der Kommunikation -
Why we read and how reading transforms us
the psychology of engagement with text -
Hinter der Bühne
Einschätzungen zu Rollen und Aufgaben von Ghostwritern -
Where is a text?
a neurological view -
"Regionale" und "Europäische Identität"
theoretische, methodische und normative Überlegungen zur Konstitution einer Beziehung -
Zur interdiskursiven Konstruktion ungarndeutscher Identität in der ungarndeutschen Gegenwartsliteratur
-
L'ambivalence romanesque
Proust, Kafka, Musil -
Aufschreibesysteme 1800/1900
-
Schriften zur Literatursoziologie
-
Vom gegenwärtigen Elend einer Sozialgeschichte der deutschen Literatur
-
Sozialwissenschaftliche Kategorien und Theorien in der Germanistik 1970 - 1985
-
Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur
Beiträge zu Theorie und Praxis -
Bemerkungen zur literatursoziologischen Forschung in Frankreich
-
Der Autor im Fernsehen
literatursoziologische Sequenzanalysen von zeitgenössischen TV-Formaten -
L'institution de la littérature
essai -
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
IASL -
Goethe als Gesellschaftsforscher und andere Essays zum Verhältnis von Soziologie und Literatur
-
Rollenästhetik und Rollensoziologie
zum Transfer rollensoziologischer Kategorien auf die neuere deutsche Literaturwissenschaft ; Max Frisch, Alfred Andersch, Peter Handke, Adolf Muschg, Günter Grass, Martin Walser, Gabriele Wohmann, Paul Nizon