Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Romanciers pluralistes
    essai
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782021120097
    RVK Klassifikation: EC 6804
    Schriftenreihe: Le don des langues
    Schlagworte: Multiculturalism in literature / Literature, Modern / History and criticism / 20th Century; Multiculturalism in literature; Literature, Modern / 20th century / History and criticism; Literature, Modern / 21st century / History and criticism; Literatur; Pluralismus; Romancier
    Umfang: 489 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 469 - 480. - Index

  2. Holocaust graphic narratives
    generation, trauma, and memory
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, New Jersey ; London

    "Holocaust Graphic Narratives examines Holocaust graphic novels and memoirs, analyzing the genre as one that enables intergenerational transmission of trauma and memory. Here, the graphic novel becomes a medium uniquely positioned to create a sense... mehr

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Holocaust Graphic Narratives examines Holocaust graphic novels and memoirs, analyzing the genre as one that enables intergenerational transmission of trauma and memory. Here, the graphic novel becomes a medium uniquely positioned to create a sense of felt immediacy, urgency, and authenticity at the intersection of history and the imagination"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Holocaust graphic narratives
    generation, trauma, and memory
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, New Jersey ; London

    "Holocaust Graphic Narratives examines Holocaust graphic novels and memoirs, analyzing the genre as one that enables intergenerational transmission of trauma and memory. Here, the graphic novel becomes a medium uniquely positioned to create a sense... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Holocaust Graphic Narratives examines Holocaust graphic novels and memoirs, analyzing the genre as one that enables intergenerational transmission of trauma and memory. Here, the graphic novel becomes a medium uniquely positioned to create a sense of felt immediacy, urgency, and authenticity at the intersection of history and the imagination"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Romanciers pluralistes
    essai
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782021120097
    RVK Klassifikation: EC 6804
    Schriftenreihe: Le don des langues
    Schlagworte: Multiculturalism in literature / Literature, Modern / History and criticism / 20th Century; Multiculturalism in literature; Literature, Modern / 20th century / History and criticism; Literature, Modern / 21st century / History and criticism; Literatur; Pluralismus; Romancier
    Umfang: 489 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 469 - 480. - Index

  5. Literatur der Jahrtausendwende
    Themen, Schreibverfahren und Buchmarkt um 2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2008
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Dieser Band bietet Einblicke in die Themen, die Schreibverfahren und den Buchmarkt um 2000 und beleuchtet internationale Erzählliteratur, die zwischen 1995 und 2005 erschienen ist. Welche Ereignisse werden beschrieben und wie werden sie ästhetisch... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Dieser Band bietet Einblicke in die Themen, die Schreibverfahren und den Buchmarkt um 2000 und beleuchtet internationale Erzählliteratur, die zwischen 1995 und 2005 erschienen ist. Welche Ereignisse werden beschrieben und wie werden sie ästhetisch verarbeitet? Unter welchen Bedingungen entsteht heute Literatur, welche Trends dominieren den Buchmarkt? Literatur- und Buchwissenschaftler_innen sowie Akteure des Literaturbetriebs untersuchen die besonderen Mittel, mit denen Texte aktuellen Themen - wie internationaler Terrorismus, Globalisierung und Migration - begegnen, skizzieren die Entstehungsbedingungen dieser Texte, Strategien der (Selbst-)Präsentation von Autorinnen und Autoren sowie die zeittypischen Mechanismen des Marktes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt