Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Lyrik und performativer Epitext: Nora Gomringers Lesungsroutinen
    Autor*in: Manz, Nora

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Lyrik; Lyrikerin
    Weitere Schlagworte: Gomringer, Nora (1980-); Beyer, Marcel (1965-); Setz, Clemens J. (1982-); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  2. Drastische Bilder: Journalnachrichten auf der Bühne
    Versklavung und Abolition als Gegenstände moderner Geschichtsreflexion in deutschsprachigen Journalen und Theaterstücken um 1800

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Drama; Abschaffung; Sklaverei; Versklavung; Bühne; Sklavenhandel
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  3. Die Lücke im Gesetz
    Zur Gegensätzlichkeit von Schuld- und Moralbewusstsein in Kafkas Prozeß

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Schuld; Roman; Parabel <Literatur>
    Weitere Schlagworte: K. Literarische Gestalt; (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  4. #instapoetry. Populäre Lyrik auf Instagram und ihre Affordanzen
    Autor*in: Penke, Niels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Lyrik; Instagram
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  5. Sofa, Tisch, Stuhl
    Möbel in Eckermanns Gesprächen mit Goethe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Gespräch; Möbel; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  6. Medien der Literatur. Zur Einleitung
    Autor*in: Penke, Niels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werber, Niels (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Literatur; Medium
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  7. Johann Rists Monatliche Unterredungen als rhetorische Konversationsanleitung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Konversation; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Rist, Johann (1607-1667); Mannack, Eberhard (1928-2018); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  8. Alles treuherzig offen und alles tief verstellt
    Das romantische Spiel mit der Identität in Fritz Rudolf Fries’ Roman Der Weg nach Oobliadooh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Roman; Fries; Poetisierung
    Weitere Schlagworte: Rudolf, Fritz (1882-1943); Jean Paul (1763-1825); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  9. Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Ortsname
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  10. Germanistische Wahlverwandtschaften

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Jörg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Linguistik; Germanistik
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  11. ›Doppelte Optik‹ und ›poetische Zeitgenossenschaft‹ in Thomas Manns früher Auseinandersetzung mit dem Drama und in Hugo von Hofmannsthals Der Rosenkavalier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Drama; Optik; Mann
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  12. Krieg und Text
    Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal, Harry Graf Kessler und Rainer Maria Rilke auf der Suche nach der adäquaten literarischen Form nach 1914
  13. Die Unzeitgemäßen
    Strategien im Umgang mit Modetendenzen bei Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann – am Beispiel der Neoromantik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Neuromantik; Romantik; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  14. Kunsttheorie, Autor- und Zeitgenossenschaft in Fragmenten paratextuell pointiert
    Thomas Manns und Hugo von Hofmannsthals Aufzeichnungen und Diarien
    Autor*in: Voß, Torsten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Ästhetik; Tagebuch; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Mann, Thomas (1875-1955); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  15. Historische Nähe, poetische Abgrenzung
    Zur Formsprache von Thomas Mann und Hugo von Hofmannsthal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zilles, Sebastian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Mann, Thomas (1875-1955); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  16. Dramatische Zeitgenossenschaft
    Hugo von Hofmannsthals allographe Prologe
  17. Visuelle Wahrnehmung und Bildlichkeit in Peter Kurzecks Audiowerken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Erzählen; Visuelle Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Kurzeck, Peter (1943-2013); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  18. Postdemokratie in Unterleuten?
    Was in Juli Zehs Gesellschaftsroman auf dem Spiel steht
    Autor*in: Venzl, Tilman

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Gesellschaftsroman; Zehe; Postdemokratie; Bauernroman
    Weitere Schlagworte: Zeh, Juli (1974-); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  19. Hermeneutik heute? – Ein Call der Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik zur Krise des Textverstehens

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habscheid, Stephan (Verfasser); Spieß, Constanze (Verfasser); Werber, Niels (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Hermeneutik; Literaturwissenschaft; Linguistik; Textverstehen; Germanistik
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  20. Fictocritical Strategies
    subverting textual practices of meaning, other, and self-formation
    Autor*in: Haas, Gerrit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Gerrit Haas re-theorises the peculiar textual conduct of ficto/critical writing, which inextricably intersects fictional with critical discourses as well as aesthetics with poetics and ethics. The slash here signals the conjunction between a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gerrit Haas re-theorises the peculiar textual conduct of ficto/critical writing, which inextricably intersects fictional with critical discourses as well as aesthetics with poetics and ethics. The slash here signals the conjunction between a self-reflexive ficto-critical insight and a wider discursive ficto-critical motivation. In its refined form, this twofold trope shifts perspective from the prevalent generic between onto the meta-generic level of our textual practices. Ultimately, the ficto/critical is thus qualified as an unheard-of interventionist aesthetic of deconstruction directed at the ramifications of our textual cultures.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839437049
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8804
    Schriftenreihe: Lettre
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Aesthetics.; British Studies.; Creative Non-Fiction.; Ethics.; General Literature Studies.; Literary Criticism.; Literary Studies.; Literary Theory.; Literature.; Poetics.; Textual Cultures.; Theory of Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin und University of Western Australia, 2014

    Dissertation, The University of Western Australia, 2014

    :

  21. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation : XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000914
    keine Fernleihe

     

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Reuvekamp, Silvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    Schlagworte: Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Deutsche Literatur.; German Literature.; Literary Studies.; Literary Theory.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Reuvekamp, Silvia: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Perspektiven mediävistischer Stilforschung. Eine Einleitung

  22. Fictocritical Strategies
    subverting textual practices of meaning, other, and self-formation
    Autor*in: Haas, Gerrit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Gerrit Haas re-theorises the peculiar textual conduct of ficto/critical writing, which inextricably intersects fictional with critical discourses as well as aesthetics with poetics and ethics. The slash here signals the conjunction between a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gerrit Haas re-theorises the peculiar textual conduct of ficto/critical writing, which inextricably intersects fictional with critical discourses as well as aesthetics with poetics and ethics. The slash here signals the conjunction between a self-reflexive ficto-critical insight and a wider discursive ficto-critical motivation. In its refined form, this twofold trope shifts perspective from the prevalent generic between onto the meta-generic level of our textual practices. Ultimately, the ficto/critical is thus qualified as an unheard-of interventionist aesthetic of deconstruction directed at the ramifications of our textual cultures.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839437049
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8804
    Schriftenreihe: Lettre
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Aesthetics.; British Studies.; Creative Non-Fiction.; Ethics.; General Literature Studies.; Literary Criticism.; Literary Studies.; Literary Theory.; Literature.; Poetics.; Textual Cultures.; Theory of Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin und University of Western Australia, 2014

    Dissertation, The University of Western Australia, 2014

    :

  23. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation : XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Reuvekamp, Silvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    Schlagworte: Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Deutsche Literatur.; German Literature.; Literary Studies.; Literary Theory.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Reuvekamp, Silvia: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Perspektiven mediävistischer Stilforschung. Eine Einleitung