Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Wege literarischen Lernens
    eine qualitativ-empirische Studie zu literarischen Erfahrungen und literarischem Lernen von Studierenden in literarischen Gesprächen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834017376; 383401737X
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 1458
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lehr-Lern-Forschung; Literaturunterricht; Lehramtsstudium; Germanistikstudium
    Weitere Schlagworte: Literarisches Lernen; Studierende; literarsiche Erfahrungen
    Umfang: 362 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2016

  2. Wege literarischen Lernens
    eine qualitativ-empirische Studie zu literarischen Erfahrungen und literarischem Lernen von Studierenden in literarischen Gesprächen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM225 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fd 754
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/2927
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DDD3488
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 10818/4
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 10818
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 10818/5
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 10818/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 10818/3
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3470
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DDD3250+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DDD3250
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834017376; 383401737X
    Weitere Identifier:
    9783834017376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Lehramtsstudium; Germanistikstudium; Lehr-Lern-Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literarisches Lernen; Studierende; literarsiche Erfahrungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 362 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2016

  3. Wege literarischen Lernens
    eine qualitativ-empirische Studie zu literarischen Erfahrungen und literarischem Lernen von Studierenden in literarischen Gesprächen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834017376; 383401737X
    Weitere Identifier:
    9783834017376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literarisches Lernen; Studierende; literarsiche Erfahrungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 362 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2016

  4. Handbuch Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, [Stuttgart]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Wege literarischen Lernens
    eine qualitativ-empirische Studie zu literarischen Erfahrungen und literarischem Lernen von Studierenden in literarischen Gesprächen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834017376; 383401737X
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 1458
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lehr-Lern-Forschung; Literaturunterricht; Lehramtsstudium; Germanistikstudium
    Weitere Schlagworte: Literarisches Lernen; Studierende; literarsiche Erfahrungen
    Umfang: 362 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2016

  6. Handbuch Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, [Stuttgart]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern, Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM200 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTW/ODEN
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/65
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Na523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 88-215
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0329#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II O 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3585
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3966
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631756300; 3631756305
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Kreativität; Literaturunterricht; Literarischer Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)EDU001000: EDUCATION / Administration / General; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU012000: EDUCATION / Experimental Methods; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC subject category)JNL: Schools; Ästhetische Bildung; Ästhetisches Verstehen; didaktische; Grundlagen; Hermeneutik; Johannes; Literarische Kompetenz; Literarisches; Literarisches Lernen; Literaturdidaktik; Odendahl; Perspektiven; Verstehen; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 198 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 337 g