Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Der Autor und sein Held
-
The indirections of desire
Hamlet in Goethes "Wilhelm Meister" -
Der "Held" im Roman
Formen des deutschen Entwicklungsromans im frühen 20. Jahrhundert -
Tat und Reflexion
zur Konstitution des bürgerlichen Helden im deutschen Trauerspieldes 18. Jahrhunderts -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Helden und Mächte des romantischen Kunstmärchens
Beiträge zu einer Motiv- und Stilparallele -
Der integrierte Außenseiter
Hesses frühe Helden -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Der "Held" im Roman
Formen des deutschen Entwicklungsromans im frühen 20. Jahrhundert -
Der Autor und sein Held
-
Weil es geschehen ist
Untersuchungen zu Max Frischs Poetik der Geschichte -
The indirections of desire
Hamlet in Goethes "Wilhelm Meister" -
Tat und Reflexion
zur Konstitution des bürgerlichen Helden im deutschen Trauerspiel des 18. Jahrhunderts -
The protagonist in transition
studies in modern fiction -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Der integrierte Aussenseiter
Hesses frühe Helden -
Tat und Reflexion
zur Konstitution des bürgerlichen Helden im deutschen Trauerspieldes 18. Jahrhunderts -
The indirections of desire
Hamlet in Goethes "Wilhelm Meister" -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Der integrierte Aussenseiter
Hesses frühe Helden -
Der "Held" im Roman
Formen des deutschen Entwicklungsromans im frühen 20. Jahrhundert -
Der Autor und sein Held
-
Der "Held" im Roman
Formen des deutschen Entwicklungsromans im frühen 20. Jahrhundert