Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian (Herausgeber); Krah, Hans (Herausgeber); Hennig, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631790403; 3631790406
    Weitere Identifier:
    9783631790403
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFDV: Advertising & society; (BIC subject category)UD: Digital lifestyle; Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 441 g
  2. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian; Hennig, Martin; Krah, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631790403
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6859
    Schlagworte: Medien; Überwachung; Wissenschaft; Literatur; Kultur; Digitalisierung; Audiovisuelle Medien; Diskurs; Überwachung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: "Der vorliegende Band beruht auf der gleichnamigen Ringvorlesung, welche im Sommersemester 2018 an der Universität Passau im Rahmen des Arbeitsbereichs 'Überwachung und Kontrolle' des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 'Privatheit und Digitalisierung' veranstaltet wurde."

  3. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian; Hennig, Martin; Krah, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631790403
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6859
    Schlagworte: Medien; Überwachung; Wissenschaft; Literatur; Kultur; Digitalisierung; Audiovisuelle Medien; Diskurs; Überwachung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: "Der vorliegende Band beruht auf der gleichnamigen Ringvorlesung, welche im Sommersemester 2018 an der Universität Passau im Rahmen des Arbeitsbereichs 'Überwachung und Kontrolle' des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 'Privatheit und Digitalisierung' veranstaltet wurde."