Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 585 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 585.
Sortieren
-
Siegfried Lenz
Werk und Wirkung -
Zum modernen Drama
Martin Walser, Wolfgang Bauer, Rainer Werner Fassbinder, Siegfried Lenz, Wolfgang Hildesheimer -
Der Geschichtenerzähler
Siegfried Lenz -
Die literarische Übersetzung als Hindernislauf mit unerreichbarem Ziel
zur polnischen Übersetzung einer Erzählung von Siegfried Lenz -
Sammlung Profile
SaP -
Die Erfahrung der Fremdheit
zum literaturdidaktischen Potential von Siegfried Lenz' "Erzählungen" -
Erinnerung und imaginäre Geschichtsschreibung
zu Romanen von Siegfried Lenz, Horst Bienek und Dieter Forte -
Jenseits von Oder und Lethe
Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 ; (Günter Grass - Siegfried Lenz - Christa Wolf) -
Episches Protokoll eines Verlustes
"imaginäre Geschichtsschreibung" ; Siegfried Lenz, "Heimatmuseum" (1978) -
Über den "Sitzplatz eines Autors"
Inszenierung von Autorschaft und Werk als Medienereignis bei Siegfried Lenz -
Zum Bild des Russen in ausgewählten Werken der deutschen Gegenwartsliteratur
-
"Wie sie uns mit Heimatsinn düngten!"
le témoignage de Zygmunt Rogalla dans 'Heimatmuseum' (Siegfried Lenz) -
Erläuterungen zu Siegfried Lenz, Deutschstunde
-
"Deutschstunde", de Siegfried Lenz, y la teoría del poder
-
Am Kreuzweg der Kulturen - am Scheideweg der Politik
Masuren im Roman "Heimatmuseum" (1978) von Siegfried Lenz -
Siegfried Lenz
eine biographische Annäherung -
Selbstversetzung
Über Schreiben und Leben -
Siegfried Lenz
eine biographische Annäherung -
Von "neuer Nachbarschaft"
Siegfried Lenz' Roman "Heimatmuseum" wieder gelesen -
Dissonanzen persönlicher und kultureller Identität
Deutschlandbild(er) und Ungarnbild in "Die Wellen des Balaton" von Siegfried Lenz -
Heimat und Fremde bei Siegfried Lenz
-
"Der junge Mann und das Meer"
l'influsso di Hemingway e di Sartre su Siegfried Lenz -
Stanley Milgram and Siegfried Lenz
An analysis of "Deutschstunde" in the framework of social psychology -
Siegfried Lenz: "Heimatmuseum"
-
Korrespondenzen zwischen Literatur und bildender Kunst im 20. Jh.
Studien am Beispiel von S. Lenz - E. Nolde, A. Andersch - E. Barlach - Paul Klee, H. Janssen - E. Jünger und G. Bekker