Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 372 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 372.

Sortieren

  1. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials ; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte ; Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung
    Autor*in: Busch, Petra
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770535138
    RVK Klassifikation: GF 6512 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Poetica : Beihefte ; 24
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Vogels; Deutsch; Literatur; Birds in literature; German literature; German literature; Deutsch; Imaginäre Sprache; Frühneuhochdeutsch; Vögel <Motiv>; Lehrdichtung; Rat der Vögel
    Weitere Schlagworte: Udalricus de Campo Liliorum (1308-1358)
    Umfang: 427 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  3. Die Verbindung von Mnemonik und Emblematik in didaktischer Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Domänen des Emblems; Wiesbaden : Harrassowitz, 2004; 2004, S. 211-232; 307 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Deutsch; Lehrdichtung; Mnemotechnik; Emblem
  4. Anakreontiker als Lehrdichter
    zwölf kurze Kapitel
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anakreontische Aufklärung; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 223-238; 323 S.
    Schlagworte: Deutsch; Anakreontik; Lehrdichtung
  5. Ritterbild und Ritterlehre in der lehrhaften Kleindichtung des Stricker und im sog. Seifried Helbling
    Autor*in: Vogt, Dieter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820482989
    RVK Klassifikation: GF 5434 ; NW 7100
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 845
    Schlagworte: Ritter; Lehrdichtung; Kurzepik; Ritter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Der Stricker
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1984

  6. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lit, Münster {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825868915
    Weitere Identifier:
    9783825868918
    RVK Klassifikation: EC 8612 ; GE 8605
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Männlichkeit <Motiv>; Mann <Motiv>
    Umfang: 309 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 2000

  7. Selbstliebe und Geselligkeit
    Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484630264
    RVK Klassifikation: BK 1550 ; CF 1250 ; GI 1622 ; PI 2670
    Schriftenreihe: Communicatio ; 26
    Schlagworte: Deutsch; Lehrdichtung; Naturrecht; Sozialethik
    Umfang: VII, 393 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von:Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  8. Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials ; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte ; Untersuchungen zu Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung
    Autor*in: Busch, Petra
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770535138
    RVK Klassifikation: GF 6512 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; 24
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Rat der Vögel; Lehrdichtung; Vögel <Motiv>; Imaginäre Sprache
    Umfang: 427 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i. Br., Univ., Diss,, 1998

  9. "Witwe" als weiblicher Lebensentwurf in deutschen Texten des 13. bis 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631387482
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 6377
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1820
    Schlagworte: Deutsch; Christliche Literatur; Witwe; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Exempel; Lehrdichtung; Witwe <Motiv>
    Umfang: 296 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Greifswald, Univ., Diss., 2000

  10. Emblematik und Mnemonik der frühen Neuzeit im Zusammenspiel
    Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447044055
    RVK Klassifikation: GH 1565 ; GH 1004 ; GH 1855 ; LH 81400
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 36
    Schlagworte: Emblem; Mnemotechnik; Lehrdichtung; Emblemliteratur
    Weitere Schlagworte: Buno, Johannes (1617-1697); Winckelmann, Johann Just (1620-1699)
    Umfang: 154 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 129 - 147

  11. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377053476X
    RVK Klassifikation: GI 1832
    Schlagworte: Deutsch; Lehrdichtung; Französisch
    Umfang: 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998

  12. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053476X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1832
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Theodizee; Philosophie; Lehrdichtung; Deutsch; Epicedium; Theodizee <Motiv>; Französisch
    Umfang: 384 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998

  13. Beredtes Schweigen in lehrhafter und erzählender deutscher Literatur des Mittelalters
    mit kommentierter Erstedition spätmittelalterlicher Lehrtexte über das Schweigen
    Autor*in: Ruberg, Uwe
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770512480
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 8605
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schweigen <Motiv>; Lehrdichtung; Mittelhochdeutsch; Schweigen; Mittelalter
    Umfang: 330 S. : 8 Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 1973/74

    Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 1975

  14. Didaktische Absichten und Vermittlungsstrategien im altnorwegischen "Königsspiegel" (Konungs skuggsjá)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205805
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6150
    Schriftenreihe: Palaestra ; 307
    Schlagworte: Lehrdichtung
    Umfang: 282 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997

  15. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DD 3000 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Lateinschüler; Schriftlicher Ausdruck; Kompetenz; Lateinschule; Klassenlektüre; Textsorte; Grammatikunterricht; Schriftlichkeit; Erwerb; Lateinunterricht; Grammatiklehrbuch; Lehrdichtung
    Umfang: 535 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Andreas Capellanus
    zur Rezeption des römischen und kanonischen Rechts in De amore
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770520270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 13723 ; PV 285 ; FY 13720 ; NT 3150
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 46
    Schlagworte: Römisches Recht; Kanonisches Recht; Recht; Lehrdichtung
    Weitere Schlagworte: Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio; Andreas Capellanus (1150-1220)
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Von der Bescheidenheit des Alchemikers
    ein deutsches Spruchgedicht des 16. Jahrhunderts über die artifizielle Spezieswandlung
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scientia poetica; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997-; 7, 2003, S. 1-30
    Schlagworte: Deutsch; Spruchdichtung; Lehrdichtung; Alchemie <Motiv>
  18. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023781
    RVK Klassifikation: GK 4876 ; GK 4878
    Schlagworte: Lehrdichtung; Christliche Ethik; Kinderfunk; Rezeption; Deutsch; Märchen; Kalendergeschichte; Jüdische Ethik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hebel, Johann Peter (1760-1826); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 192 S., 23 cm
  19. Wie men wol eyn statt regyrn sol
    didaktische Literatur u. berufliches Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker u. Jahn, Soest

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heimann, Heinz-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879020388
    RVK Klassifikation: GF 8299
    Schriftenreihe: Soester Beiträge ; 48
    Schlagworte: Lehrdichtung
    Weitere Schlagworte: Johann von Soest (1448-1506)
    Umfang: 78 S., Ill.
  20. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770529774
    RVK Klassifikation: DD 3000 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Lateinschule; Lehrdichtung; Schriftlichkeit
    Umfang: 535 S., Ill.
  21. Andreas Capellanus
    zur Rezeption des römischen und kanonischen Rechts in "De Amore"
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770520270
    RVK Klassifikation: FY 13720 ; FY 13723 ; NT 3150 ; PV 285
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 46
    Schlagworte: Römisches Recht; Kanonisches Recht; Lehrdichtung
    Weitere Schlagworte: Andreas Capellanus (1150-1220); Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio
    Umfang: 206 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180 - 193

  22. Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte; Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung
    Autor*in: Busch, Petra
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6512 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Poetica. Beihefte ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Lehrdichtung; Vögel <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Rat der Vögel; Imaginäre Sprache
    Weitere Schlagworte: Udalricus de Campo Liliorum (1308-1358)
    Umfang: 427 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Diss., 1999

  23. Affektive Liebe als "rechte eheliche Liebe" in der ehedidaktischen Literatur der frühen Neuzeit
    eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Exempla zum "locus" "Amor coniugalis"
    Autor*in: Weber, Arndt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631386478
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1819
    Schlagworte: Deutsch; Ehestandsliteratur; Liebe <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Lehrdichtung; Exempel; Ehe <Motiv>
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 2001

  24. Reformierte Morallehren und deutsche Literatur von Jean Barbeyrac bis Christoph Martin Wieland
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365757
    RVK Klassifikation: EC 6415 ; GI 1622 ; GI 1832 ; GI 1833
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 75
    Schlagworte: Moralistik; Rezeption; Protestantismus; Deutsch; Lehrdichtung
    Umfang: VII, 308 S., 23 cm
  25. Gott und der Welt gefallen
    Geschichte eines gnomischen Motivs im hohen Mittelalter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631322291
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1630
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Gott <Motiv>; Welt <Motiv>
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996