Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Sakrales und Profanes bei Andreas Latzko
    Autor*in: Varga, Péter
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Narratologie interkulturell; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 167-177; 231 S.
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  2. Der Rákóczimarsch im kollektiven und individuellen Gedächtnis
    Andreas Latzkos "Heldenlied"
    Autor*in: Varga, Péter
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kollektive und individuelle Identität in Österreich und Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg; Wien : Praesens-Verl., 2007; 2007, S. 63-71; 216 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  3. "Worte machen gegen die Schändung des Geistes!"
    Kriegsansichten von Literaten in der Schweizer Emigration 1914/1918
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039104179
    Weitere Identifier:
    9783039104178
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NP 5485 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Geist und Werk der Zeiten ; 99
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Weltkrieg <1914-1918>
    Weitere Schlagworte: Frank, Leonhard (1882-1961); Latzko, Andreas (1876-1943); Rubiner, Ludwig (1881-1920); Schickele, René (1883-1940); Rolland, Romain (1866-1944); Guilbeaux, Henri (1884-1938); Fried, Alfred Hermann (1864-1921)
    Umfang: 435 S., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003/2004

  4. Ein Österreicher aus Ungarn oder ein Ungar aus Österreich?
    zum Lebenswerk von Andreas Latzko
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Kakanien"; Budapest [u.a.] : Akad. Kiadó [u.a.], 1991; 1991, S. 357/366; 447 S.
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  5. Die literarische Kritik am ersten Weltkrieg in der Zeitschrift "Die Weissen Blätter"
    Rene Schickele, Annette Kolb, Max Brod, Andreas Latzke, Leonhard Frank
    Autor*in: Noé, Helga
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Weitere Schlagworte: Schickele, René (1883-1940); Kolb, Annette (1870-1967); Brod, Max (1884-1968); Frank, Leonhard (1882-1961); Latzko, Andreas (1876-1943)
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1986

  6. The First World War fiction of Andreas Latzko
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gender and politics in Austrian fiction; Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 1996; 1996, S. 100/117; XI, 219 S.
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  7. Andreas Latzko und Stefan Zweig - eine schwierige Freundschaft
    der Briefwechsel 1918-1939
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weichselbaum, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904365; 3732904369
    Weitere Identifier:
    9783732904365
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 8
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Latzko, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Latzko, Andreas (1876-1943); (Produktform)Paperback / softback; Zwischenkriegszeit; Schriftsteller; Österreich; Briefwechsel; Andreas Latzko; Stefan Zweig; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. Andreas Latzko und Stefan Zweig – eine schwierige Freundschaft. Der Briefwechsel 1918–1939
    Herausgegeben und kommentiert von Hans Weichselbaum
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

  9. Andreas Latzko und Hermann Bahr - eine Freundschaft aus rebellischem Geist
    der Briefwechsel 1919-1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  10. Andreas Latzko (1876–1943) – ein vergessener Klassiker der Kriegsliteratur?
    = Andreas Latzko (1876–1943) – un classique de la littérature du guerre oublié?
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lajarrige, Jacques; Terler, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904273
    Weitere Identifier:
    9783732904273
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 15
    Schlagworte: Kriegsliteratur
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943); Österreich; Kriegsliteratur; Autriche; littérature du guerre; Andreas Latzko
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen
  11. Andreas Latzko und Hermann Bahr – eine Freundschaft aus rebellischem Geist
    der Briefwechsel 1919–1933 : mit zwei Erzählungen von Andreas Latzko
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann (Verfasser); Weichselbaum, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732906956
    RVK Klassifikation: GM 2232 ; GM 2235
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 13
    Schlagworte: Bahr, Hermann; Latzko, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934); Latzko, Andreas (1876-1943); Pazifismus; Schriftsteller; Hermann Bahr; Andreas Latzko; Reiskönig; Erzählung; Briefwechsel; Brief; Doppelpatriot
    Umfang: 163 Seiten, Faksimiles, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Array: Array

  12. Andreas Latzko und Stefan Zweig – eine schwierige Freundschaft
    der Briefwechsel 1918–1939
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas ­Latzko. Sie sind sich in... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas ­Latzko. Sie sind sich in der Ablehnung militärischer Gewalt rasch einig und ihr Interesse aneinander hält 21 Jahre an. Sie kommentieren die Publikationen des anderen und schreiben sehr offen über ihre Probleme im gegenseitigen Verhalten sowie über die Auswirkungen der politischen Umbrüche. Nach Latzkos Umzug nach Amsterdam wird der schriftliche Austausch zunächst intensiver, bis schließlich der Zweite Weltkrieg die Verbindung ganz abbrechen lässt. Ihre Briefe gewähren Einblicke in das Verhältnis der beiden zueinander, in die dramatischen Zeitverhältnisse und deren Auswirkungen auf Schriftstellerexistenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Stefan (Verfasser); Weichselbaum, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904365
    RVK Klassifikation: GM 7506
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 8
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Latzko, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943); Zweig, Stefan (1881-1942); Zwischenkriegszeit; Schriftsteller; Österreich; Briefwechsel; Andreas Latzko; Stefan Zweig
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 21 cm x 14.8 cm
  13. Die literarische Kritik am ersten Weltkrieg in der Zeitschrift "Die Weissen Blätter"
    Rene Schickele, Annette Kolb, Max Brod, Andreas Latzke, Leonhard Frank
    Autor*in: Noé, Helga
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 94/894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    41.161.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AU 7292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 86/7928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Weitere Schlagworte: Schickele, René (1883-1940); Kolb, Annette (1870-1967); Brod, Max (1884-1968); Frank, Leonhard (1882-1961); Latzko, Andreas (1876-1943)
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1986

  14. "Worte machen gegen die Schändung des Geistes!"
    Kriegsansichten von Literaten in der Schweizer Emigration 1914/1918
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.344.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.2 - B 475
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2005/0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039104179
    Weitere Identifier:
    9783039104178
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NP 5485 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Geist und Werk der Zeiten ; 99
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Weltkrieg <1914-1918>
    Weitere Schlagworte: Frank, Leonhard (1882-1961); Latzko, Andreas (1876-1943); Rubiner, Ludwig (1881-1920); Schickele, René (1883-1940); Rolland, Romain (1866-1944); Guilbeaux, Henri (1884-1938); Fried, Alfred Hermann (1864-1921)
    Umfang: 435 S., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003/2004

  15. Edition des Briefwechsels zwischen Andreas Latzko und Stefan Zweig
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995677
    RVK Klassifikation: GM 7506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum: Österreich
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Latzko, Andreas (1876-1943)
    Umfang: 1 Online-Ressource (151 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Andreas Latzko und Stefan Zweig - eine schwierige Freundschaft
    der Briefwechsel 1918-1939
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 7506 A557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weichselbaum, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904365; 3732904369
    Weitere Identifier:
    9783732904365
    RVK Klassifikation: GM 7506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 8
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Latzko, Andreas (1876-1943)
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  17. "Ein Schrei, vor dem kunstrichterliche Einwendungen gern verstummen"
    Andreas Latzko: 'Menschen im Krieg' (1917)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Richthofen bis Remarque; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2003; 2003, S. 85/96; 421 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  18. Der vergessene Andreas Latzko
    Erschienen: 1984

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Helikon; Budapest : Argumentum Kiadó, 1964-; 30, 1984, S. 302/09
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
    Bemerkung(en):

    In ungarischer Sprache

  19. Der vergessene Andreas Latzko
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Magyar Tudományos Akadémia; Acta litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae; Budapest : Akad. Kiadó, 1957-1991; 29, 1987, S. 305/14
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  20. Zu zwei Erzählungen von Andreas Latzko
    Autor*in: Haase, Horst
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Német filológiai tanulmányok; [Debrecen] : Debreceni Egyetemi K., 1965-; 16, 1985, S. 65/70; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943)
  21. Die literarische Kritik am ersten Weltkrieg in der Zeitschrift "Die Weissen Blätter"
    Rene Schickele, Annette Kolb, Max Brod, Andreas Latzke, Leonhard Frank
    Autor*in: Noé, Helga
    Erschienen: 1986

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 94/894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Weitere Schlagworte: Schickele, René (1883-1940); Kolb, Annette (1870-1967); Brod, Max (1884-1968); Frank, Leonhard (1882-1961); Latzko, Andreas (1876-1943)
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1986

  22. Lebensfahrt
    Erinnerungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Der österreich-ungarische Autor Andreas Latzko wurde mit seinem 1917 erschienenen Antikriegsbuch ‚Menschen im Krieg‘, das einst als das wichtigste pazifistische Werk in deutscher Sprache galt, weit über die Grenzen Österreichs berühmt. Die hier... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der österreich-ungarische Autor Andreas Latzko wurde mit seinem 1917 erschienenen Antikriegsbuch ‚Menschen im Krieg‘, das einst als das wichtigste pazifistische Werk in deutscher Sprache galt, weit über die Grenzen Österreichs berühmt. Die hier erstmals in der Originalsprache veröffentlichten Memoiren Latzkos enthüllen unter anderem die bemerkenswerten Umstände der Entstehung dieses Buches und dessen weitreichende Folgen. Latzkos ‚Lebensfahrt‘ geht jedoch weit darüber hinaus: Neben der persönlichen Lebensbeschreibung wird hier ein faszinierendes Zeitbild gezeichnet. Dieses Buch ist ein engagierter, auch heute noch relevanter Zeitzeugenbericht über die Jahre von circa 1890 bis 1940 in Europa, in dem eindringlich vom Leben und von den Ansichten des zu Unrecht vergessenen Kämpfers für den Frieden Andreas Latzko berichtet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latzko-Otaroff, Stella (Verfasser); Deutsch, Georg B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732903542; 3732903540
    Weitere Identifier:
    9783732903542
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 5
    Schlagworte: Latzko, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943); Romain Rolland; Georg Brandes; Heinrich Mann; Adrianus Michiel de Jong; Stefan Zweig; Hermann Bahr; Stella Latzko; Andreas Latzko; Panaït Istrati; Henri Barbusse; Alexander Moissi; Frans Masereel
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  23. Andreas Latzko und Stefan Zweig – eine schwierige Freundschaft
    der Briefwechsel 1918–1939
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas ­Latzko. Sie sind sich in... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas ­Latzko. Sie sind sich in der Ablehnung militärischer Gewalt rasch einig und ihr Interesse aneinander hält 21 Jahre an. Sie kommentieren die Publikationen des anderen und schreiben sehr offen über ihre Probleme im gegenseitigen Verhalten sowie über die Auswirkungen der politischen Umbrüche. Nach Latzkos Umzug nach Amsterdam wird der schriftliche Austausch zunächst intensiver, bis schließlich der Zweite Weltkrieg die Verbindung ganz abbrechen lässt. Ihre Briefe gewähren Einblicke in das Verhältnis der beiden zueinander, in die dramatischen Zeitverhältnisse und deren Auswirkungen auf Schriftstellerexistenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Stefan (Verfasser); Weichselbaum, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904365
    RVK Klassifikation: GM 7506
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 8
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Latzko, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943); Zweig, Stefan (1881-1942); Zwischenkriegszeit; Schriftsteller; Österreich; Briefwechsel; Andreas Latzko; Stefan Zweig
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 21 cm x 14.8 cm
  24. Andreas Latzko und Hermann Bahr – eine Freundschaft aus rebellischem Geist
    der Briefwechsel 1919–1933 : mit zwei Erzählungen von Andreas Latzko
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann (Verfasser); Weichselbaum, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732906956
    RVK Klassifikation: GM 2232 ; GM 2235
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 13
    Schlagworte: Bahr, Hermann; Latzko, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934); Latzko, Andreas (1876-1943); Pazifismus; Schriftsteller; Hermann Bahr; Andreas Latzko; Reiskönig; Erzählung; Briefwechsel; Brief; Doppelpatriot
    Umfang: 163 Seiten, Faksimiles, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Array: Array

  25. Andreas Latzko (1876–1943) – ein vergessener Klassiker der Kriegsliteratur?
    = Andreas Latzko (1876–1943) – un classique de la littérature du guerre oublié?
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lajarrige, Jacques; Terler, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904273
    Weitere Identifier:
    9783732904273
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 15
    Schlagworte: Kriegsliteratur
    Weitere Schlagworte: Latzko, Andreas (1876-1943); Österreich; Kriegsliteratur; Autriche; littérature du guerre; Andreas Latzko
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen