Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. "Doctor Nominatissimus" Stefano Langton (1228) e la tradizione delle sue opere
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langton, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3402039346
    RVK Klassifikation: BN 2540 ; CE 1095 ; CE 1100
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters : Neue Folge ; 39
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen <m. 1228>; Langton, Stephen <d. 1228>; Langton, Stephen (1150-1228)
    Umfang: XXXIII, 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Milano, Univ., Diss., 1990

  2. Stephen Langton
    Quaestiones theologiae, Liber 1
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quinto, Riccardo (HerausgeberIn); Bieniak, Magdalena (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780197265727
    RVK Klassifikation: BN 2540
    Schriftenreihe: Auctores Britannici medii aevi ; 22
    Schlagworte: Theology, Doctrinal
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (-1228): Quaestiones theologiae
    Umfang: XVII, 491 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturverzeichnis: Seite 455-475

  3. Stephen Langton
    Erzbischof von Canterbury im England der Magna Carta (1207 - 1228)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 5219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H II 807
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/2985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3365/5070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 6376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eb 549,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NE:255:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5061-934 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hh 1585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 9300 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 6485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004176805
    Weitere Identifier:
    9789004176805
    RVK Klassifikation: BO 4210 ; NM 9300 ; BN 2540
    Schriftenreihe: Studies in medieval and reformation traditions ; Vol. 144
    Schlagworte: Bishops
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (-1228)
    Umfang: X, 474 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008

  4. The making of the Historia scholastica, 1150-1200
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto, Ontario, Canada

    "In the theological landscape of the later twelfth and early thirteenth centuries, Peter Comestor's Historia scholastica stands out as a conspicuous yet strangely overlooked landmark. Like the Sentences of Peter Lombard, the History towers over the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 289.1/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hc 207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 551/128
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pb 4316
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the theological landscape of the later twelfth and early thirteenth centuries, Peter Comestor's Historia scholastica stands out as a conspicuous yet strangely overlooked landmark. Like the Sentences of Peter Lombard, the History towers over the early scholastic period, and it was the extraordinary success of these twin towers that ensured the joint ascendancy of the reputations of the two masters. Indeed, we find one medieval writer after another testifying to the greatness of the man whose nickname had become synonymous with a voracious appetite for knowledge, and the encyclopedic work whose extraordinary dissemination and influence over several centuries made it the medieval popular Bible. Based on wide and insightful reading of the manuscripts and printed texts not only of Peter Comestor but also of his master, Peter Lombard, and his student, Stephen Langton, this study offers a persuasive new argument about the genesis and formation of the Historia scholastica. At the same time it harnesses new evidence from biblical glosses and from Langton's lecture courses to analyze the development and reception of the History at Paris in the decades between the 1160s and the 1190s. In the course of this analysis, the History is revealed as a living, prototypically scholastic text, changing constantly at the hands of the magistri who, in adding to and altering the text, readily and anonymously placed their stamp on Comestor's masterwork even as they used it in their teaching. That the History proved so malleable is a testament to Comestor's genius, for he invented a novel method for introducing the Bible to students. Unlike the Gloss, the History presented just the historical/literal tradition and did so in a format that offered students both the scriptural text and the tradition of literal glosses in a single, unified historical narrative. Additionally, Comestor chose a felicitous narrative structure for the History, organizing its chapters into discrete topics that could be easily adapted to a master's individual courses. By reorganizing biblical history in cogent fashion, and by establishing the narrative coherence of the salvific events related in the Old and New Testaments, Comestor charted a course in scholastic biblical education that was as fresh as it was to prove durable."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780888441980
    Schriftenreihe: Studies and texts / Pontifical Institute of Mediaeval Studies ; 198
    Mediaeval law and theology ; 7
    Schlagworte: Scholasticism; Theology
    Weitere Schlagworte: Petrus Comestor (active 12th century): Historia scholastica; Petrus Comestor (active 12th century); Petrus Comestor (active 12th century); Langton, Stephen (-1228); Langton, Stephen (-1228)
    Umfang: xvi, 322 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Textual appendices" (pages 260-303) include Latin texts of selected chapters from Peter Comestor's Historia Genesis and from his Historia evangelica, together with excerpts from three versions of Stephen Langton's course on each of these texts

    Includes bibliographical references (pages 304-315) and indexes

    Issued also in electronic format.

  5. "Doctor Nominatissimus" Stefano Langton (1228) e la tradizione delle sue opere
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langton, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3402039346
    RVK Klassifikation: BN 2540 ; CE 1095 ; CE 1100
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters : Neue Folge ; 39
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen <m. 1228>; Langton, Stephen <d. 1228>; Langton, Stephen (1150-1228)
    Umfang: XXXIII, 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Milano, Univ., Diss., 1990

  6. "Doctor Nominatissimus"
    Stefano Langton (gest. 1228) e la tradizione delle sue opere
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    1155.LAN/1994.QU
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402039346
    RVK Klassifikation: CE 1100 ; CE 1095 ; BN 2540 ; BB 7000 ; BN 2540.1 ; BB 7101
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters : Texte und Untersuchungen ; N.F. 39
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (1150-1228)
    Umfang: XXXIII, 324 S.
  7. "Doctor Nominatissimus" - Stefano Langton (†1228) e la tradizione delle sue opere
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Aschendorff, Münster [Westfalen]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fba 1772
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/Z2/N.F.-39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402039346
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters ; N.F.,39
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (1150-1228)
    Umfang: XXXIII,324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Milano, Univ. Catt., Diss., 1990

  8. "Doctor Nominatissimus" Stefano Langton (1228) e la tradizione delle sue opere
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langton, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783402198308
    RVK Klassifikation: CE 1100 ; CE 1095 ; BN 2540
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters : Neue Folge ; 39
    Schlagworte: (DE-588)4113937-9 / Hochschulschrift / gnd-content; Textgeschichte / (DE-588)4117192-5 / gnd / rswk-swf; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen / 1150-1228 / (DE-588)118778714 / gnd / rswk-swf; Langton, Stephen (1150-1228)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIII, 324 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Mailand, Univ., 1990

  9. "Doctor Nominatissimus"
    Stefano Langton (+1228) e la tradizione delle sue opere
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 199029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 63
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 95/2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: IA 90/3-Bd 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 31957:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 800/1350 [N.F.,39]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 468
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    94:0624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/10110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eo 405,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jk 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:60806:Qui::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 12875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2305-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 14 NF 39
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    95.1996
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-5341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/9743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 293a-39.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 12244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ez 2.2-N.F.39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2059:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3402039346
    RVK Klassifikation: CE 1095 ; BN 2540 ; CE 1100
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters ; N.F., 39
    Schlagworte: Langton, Stephen; Handschrift; ; Langton, Stephen; Theologie; ; Langton, Stephen; Handschrift; ; Langton, Stephen; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (-1228)
    Umfang: XXXIII, 324 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

    Zugl.: Milano, Univ. Cattolica del Sacro Cuore, Diss. : 1990

  10. Étienne Langton, prédicateur, bibliste, théologien
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Summary: Étienne Langton est probablement un homme-clé dans l|histoire du Moyen Âge. Son implication politique à la tête de l|Église d|Angleterre, en tant qu|archevêque de Canterbury, est bien connue, de même que son rôle dans la promulgation de la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 786202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.968 LANG 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hh 1586
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/16244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    110 A 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 9389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Summary: Étienne Langton est probablement un homme-clé dans l|histoire du Moyen Âge. Son implication politique à la tête de l|Église d|Angleterre, en tant qu|archevêque de Canterbury, est bien connue, de même que son rôle dans la promulgation de la Magna Carta, qui s|efforce de trouver une solution aux crises qui secouent le pays. Cependant, tout en proposant des aperçus novateurs sur l|action politique d|Étienne Langton, la plus grande partie des études recueillies dans ce volume examinent les |uvres de celui qui était considéré comme l|un des principaux maîtres de son temps (il a enseigné à Paris durant plus de deux décennies). Il a en effet brillamment illustré les trois volets de l|enseignement des sciences sacrées, tels que les définit Pierre le Chantre, lire, disputer, prêcher. Lire, c|est étudier l|Écriture sainte; Étienne Langton a commenté la quasi-totalité des livres bibliques, en sachant à la fois recueillir toute la tradition qui le précède et ouvrir des voies nouvelles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bataillon, Louis-Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503535194; 9782503535197
    Weitere Identifier:
    9782503535197
    RVK Klassifikation: BN 2540
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire culturelle du Moyen Âge ; 9
    Schlagworte: Theology, Doctrinal; Preaching
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (-1228)
    Umfang: 694 S., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Contains index

    Texts in English, French or Italian

    É. Langton (1155?-1228)

    Beitr. teilw. franz., teilw. engl

  11. Stephen Langthon, Arch-bishop of Canterbury, who dyed in the reign of Henry III. Ann Dom. 1228. was the first that distinguished the chapters of the Bible into that order and number as we now use them. ....
    Autor*in:
    Erschienen: 1655]
    Verlag:  for Samuel Mearne, [London

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Weitere Schlagworte: Langton, Stephen (d. 1228)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 sheet ([1] p.))
    Bemerkung(en):

    Thomason, E.480[4]

    Wing (2nd ed.), S5412

    A list of the twelve "compilers of the English Common-Prayer Book"

    Annotation on Thomason copy: "Febr. 28. 1654"

    Imprint from Wing

    Reproduction of the original in the British Library

    Electronic reproduction; Digital version of: (Thomason Tracts ; 77:E480[4])